Kiwi-Joghurt-Torte: Rezept und Tipps für eine leckere, fruchtige Torte
Die Kiwi-Joghurt-Torte ist eine erfrischende und leckere Nachspeise, die besonders im Sommer gerne gegessen wird. Sie kombiniert das süße Joghurt mit der frischen, sauren Note der Kiwis und bietet eine gute Alternative zu schweren Kuchen- oder Tortenrezepten. In diesem Artikel werden wir uns detailliert mit der Zubereitungsweise, Zutaten, Tipps und Vorteilen der Kiwi-Joghurt-Torte beschäftigen. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Rezeptseiten wie Chefkoch.de, Hofdirekt.com, und anderen Portalen, die auf der Suche nach kulinarischen Rezepten spezialisiert sind.
Grundrezepte für Kiwi-Joghurt-Torte
Die Kiwi-Joghurt-Torte ist ein klassisches Rezept, das aus mehreren Schichten besteht. Ein typisches Rezept sieht wie folgt aus:
Zutaten für eine Springform (26 cm Durchmesser): - Für den Boden: - 200 g Vollkorn-Kekse - 90 g Butter - Für die Creme: - 200 g Joghurt (3,5 % oder griechischer Joghurt) - 250 g Quark (20 %) - 200 ml Sahne - 6 Blatt Gelatine - 5 EL Zucker (oder nach Geschmack) - 1 TL Vanille-Paste - Abrieb einer Bio-Zitrone - 3–4 Kiwis - 1 Päckchen heller Tortenguss
Zubereitung: 1. Die Kekse in einem Blitzhacker klein hacken. Butter in einem Topf schmelzen. Beides miteinander vermengen. 2. Eine Form (22 cm) mit Backpapier auslegen. Die Keksmischung darauf geben und mit dem Löffelrücken auf dem Boden festdrücken. Kühl stellen. 3. Quark, Joghurt, Vanille, Zitronenabrieb und Zucker miteinander verrühren. 4. Gelatine in Wasser einweichen, dann in einem kleinen Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen. Die flüssige Gelatine mit zwei Esslöffeln der Joghurtmasse verrühren, dann das ganze in die restliche Joghurtmasse einrühren. 5. Für 15 Minuten kalt stellen. Inzwischen die Sahne steif schlagen und vorsichtig in die Joghurtmasse einrühren. 6. Die Masse auf den Boden geben und für vier Stunden kühlen. 7. Vor dem Servieren die Kiwis aufschneiden und darauf verteilen. Mit dem nach Packungsanweisung gekochten Tortenguss bestreichen. Abkühlen lassen und dann servieren.
Tipps und Variationsmöglichkeiten
Eine Kiwi-Joghurt-Torte kann je nach Geschmack und Zubereitungsart variieren. Einige Tipps und Optionen:
- Kühl stellen: Die Torte sollte mindestens 2–3 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ruhen, damit die Creme gut fest wird.
- Kiwi-Vorbereitung: Die Kiwis sollten vor dem Auftragen der Creme nochmals in Scheiben geschnitten werden, um sie frisch zu halten. Einige Rezepte empfehlen, die Kiwis vorher zu blanchieren, um sie länger auf der Torte zu lassen.
- Festmachung: Um die Creme gut festzustellen, ist Gelatine unerlässlich. Die Gelatine sollte in kaltem Wasser etwa 10 Minuten eingeweicht werden. Danach wird sie in einem Topf leicht erhitzt, um sie zu lösen.
- Zucker und Aromen: Je nach Geschmack kann der Zucker auch erhöht werden. Vanille-Paste oder Zitronensaft können die Creme aromatischer machen.
Nährwerte und Kalorienangaben
Die Kiwi-Joghurt-Torte ist eine leichte Nachspeise, die gut zum Dessert oder als Snack geeignet ist. Je nach Rezept und Portionsgröße variieren die Nährwerte leicht. Ein typisches Stück der Torte enthält etwa 240 kcal, wobei die Kalorien hauptsächlich aus dem Joghurt, Sahne und Zucker stammen.
Pro Stück (ca. 100 g): - Kalorien: 240 kcal - Eiweiß: 8 g - Fett: 10 g - Kohlenhydrate: 27 g
Die Kiwi-Joghurt-Torte ist eine gesunde Alternative zu schweren Kuchen- und Tortenrezepten, da sie aus natürlichen Zutaten besteht und keine künstlichen Zusätze enthält.
Rezeptideen aus verschiedenen Quellen
Die Kiwi-Joghurt-Torte ist in verschiedenen Rezepten enthalten, die auf unterschiedlichen Portalen wie Chefkoch.de, Hofdirekt.com, oder Oetker.de zu finden sind. Einige dieser Rezepte sind:
- Kiwi-Joghurt-Torte (Hofdirekt.com): In diesem Rezept wird der Boden aus Mehl, Zucker, Eiern, Öl, Backpulver und Milch hergestellt. Die Creme besteht aus Joghurt, Zucker, Vanille, Sahne und Gelatine. Die Kiwis werden vorher mit heißem Wasser übergossen, um sie zu blanchieren.
- No-bake Joghurt-Kiwi-Törtchen (Zimtkeks und Apfeltarte): Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zuzubereiten. Es benötigt keine Backzeit, da die Creme direkt in die Form gegossen wird.
- Kiwi-Joghurt-Torte (Chefkoch.de): Hier wird die Torte aus einem Biskuitboden, Joghurt-Creme und Kiwischichten hergestellt. Die Kiwis werden in Scheiben geschnitten und auf die Torte gelegt, um sie frisch zu halten.
Verwendungsmöglichkeiten und Kombinationen
Die Kiwi-Joghurt-Torte ist eine vielseitige Nachspeise, die gut zu verschiedenen Gerichten passt. Sie kann als Dessert, Snack oder sogar als Teil eines Frühstücks serviert werden. Einige Kombinationen:
- Mit frischen Früchten: Die Torte kann mit Beeren, Äpfeln oder anderen Früchten kombiniert werden.
- Mit Sahne oder Schlagsahne: Die Creme kann mit Sahne oder Schlagsahne ergänzt werden, um den Geschmack zu verfeinern.
- Mit Keksen oder Biskuits: Ein Biskuitboden oder Keksboden kann die Torte zusätzlich stabilieren und den Geschmack verfeinern.
Nachhaltigkeit und Verwendung von Resten
Eine Kiwi-Joghurt-Torte ist eine gute Möglichkeit, übrige Zutaten wie Joghurt, Quark oder Kiwis zu verwenden. So können beispielsweise Kuchenreste in Cake-Pops verarbeitet werden, die mit Schokolade glasiert werden können. Auch Kiwis, die nicht sofort verzehrt werden, können in Sirup eingemacht oder in Marmeladen verwendet werden.
Fazit
Die Kiwi-Joghurt-Torte ist eine erfrischende, leckere und gesunde Nachspeise, die sich gut für den Sommer eignet. Sie ist einfach zuzubereiten und bietet eine gute Alternative zu schweren Kuchen- und Tortenrezepten. Die Kiwis sorgen für eine frische, saure Note, während die Joghurt-Creme den Geschmack abrundet. Mit den richtigen Zutaten und Tipps kann die Torte auch in der Küche gut gelingen.
Quellen
- Kiwi-Joghurt-Torte – Hofdirekt.com
- No-bake Joghurt-Kiwi-Törtchen – Zimtkeks und Apfeltarte
- Kiwi-Joghurt-Torte – Kochen-Küche
- Top 20 Rezepte auf Chefkoch.de – Chefkoch.de
- Kiwi-Joghurt-Torte – Chefkoch.de
- Sommer-Rezepte – Chefkoch.de
- Rezepte des Tages – Chefkoch.de
- Kiwi-Joghurt-Torte – Lecker.de
- Kiwi-Torte – Oetker.de
- Kalter Hund – Chefkoch.de
- Muffin-Rezepte – Chefkoch.de
Ähnliche Beiträge
-
Keksschichtentorte: Ein leckeres Rezept für schnelle Desserts
-
Pfirsich-Torte mit frischen Pfirsichen: Ein köstliches Rezept für Frühling und Sommer
-
Torte in Buchform: Rezept und Gestaltung für besondere Anlässe
-
Rhabarber-Baiser-Torte: Ein köstliches Rezept für Frühling und Sommer
-
Rhabarber-Baiser-Torte: Ein süß-saurer Kuchen mit Baiser-Topf
-
Leichte Zitronen-Joghurt-Torte: Ein einfaches Rezept für Frische und Genuss
-
Kinder Maxi King Torte: Ein süßer Genuss für jeden Anlass
-
Eine feine Linzertorte: Rezept, Tipps und Tricks für den perfekten Genuss