Haribo-Torte: Ein süßer Genuss mit bunter Dekoration
Die Haribo-Torte ist ein wahrer Hingucker, insbesondere bei Kindergeburtstagen oder als besondere süße Überraschung. Mit ihrer bunten Gummibärchen-Dekoration und der leckeren Füllung aus Marshmallows oder Gummibärchen ist sie nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich eine wahre Wucht. In den folgenden Abschnitten werden wir uns ausführlich mit der Zubereitung, den verwendeten Zutaten, sowie Tipps zur Optimierung der Torte beschäftigen.
Grundzutaten für die Haribo-Torte
Die Haribo-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuitteig, einer cremigen Füllung und einer dekorativen Schicht aus Gummibärchen bestehen. Die Grundzutaten für den Biskuitteig sind:
- 120 g weiche Butter
- 300 g Zucker
- 3 große Eier, Zimmertemperatur
- 260 g Mehl (Type 405)
- 1 EL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 240 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Diese Zutaten werden in einer großen Schüssel mit dem Handrührer so lange aufgeschlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Danach werden die Eier nacheinander untergerührt. Anschließend wird das Mehl mit Backpulver und Salz gemischt und in zwei Portionen in die Schüssel gegeben. Die Milch mit dem Vanilleextrakt wird ebenfalls untergerührt, bis die Masse gut vermischt ist.
Füllung aus Haribo-Mäusen und Marshmallows
Für die Füllung benötigen Sie:
- 400 g Haribo-Mäuse oder Marshmallows
- 240 ml Milch
- 300 g weiche Butter
Die Haribo-Mäuse werden in eine hitzebeständige Schüssel gegeben und auf einen Topf mit köchelndem Wasser gestellt. Anschließend wird die Milch zugefügt und alles unter Rühren zu einer homogenen Masse geschmolzen. Danach wird die Masse auf Zimmertemperatur abgekühlt. Die Butter wird in eine große Schüssel gegeben und auf höchster Stufe aufgeschlagen, bis sie hell und luftig ist. Die abgekühlte Masse wird untergerührt.
Schokoladenscherben und Ganache
Die Schokoladenscherben bestehen aus:
- 200 g weißer Schokolade, gehackt
- Lebensmittelfarbe (blau oder türkis)
- Haribo-Gummibärchen
- Bunte Zuckerperlen
Die weiße Schokolade wird über einem heißen Wasserbad geschmolzen und mit Lebensmittelfarbe eingefärbt. Sobald die Schokolade die gewünschte Farbe hat, wird sie auf ein mit Backpapier oder Plastikfolie ausgelegtes Backblech geschmiert und glattgestrichen. Die Haribo-Gummibärchen werden darauf verteilt und mit Zuckerperlen bestreut. Die Schokoladenscherben werden im Kühlschrank aushärten gelassen.
Für die Ganache benötigen Sie:
- 200 g weiße Schokolade
- 100 g Sahne
- Lebensmittelfarbe (z. B. Pink)
Die weiße Schokolade wird in eine Schüssel gegeben und die Sahne in einem Topf erhitzt, bis kleine Bläschen an der Oberfläche entstehen. Die heiße Sahne wird über die Schokolade gegossen und für 2–3 Minuten stehen gelassen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Lebensmittelfarbe wird tröpfchenweise zugegeben und gut umgerührt, bis eine glatte Masse entstanden ist.
Zubereitung der Torte
- Der Ofen wird auf 175 °C (350 °F) vorgeheizt. Zwei (oder vier) 18 cm (7 Zoll) große Springformen werden mit Backpapier ausgestattet, eingefettet und mit Mehl bestäubt.
- In einer großen Schüssel wird die Butter auf hoher Stufe aufgeschlagen, bis sie hell und luftig ist. Der Zucker wird zugegeben und gut verrührt. Die Eier werden nacheinander hinzugefügt und jeweils gut untergerührt. Das Mehl mit Backpulver und Salz wird gemischt und in zwei Portionen in die Schüssel gegeben. Die Milch mit dem Vanilleextrakt wird hinzugefügt und alles nur so weit verrührt, dass es sich gerade verbindet.
- Der Teig wird gleichmäßig auf die beiden Springformen verteilt und die Oberfläche wird glattgestrichen. Der Teig wird für 35 Minuten gebacken, bis die Oberfläche goldbraun ist. Mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. In den Formen etwa 10 Minuten abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Die Schokoladenscherben werden auf dem Backblech verteilt und im Kühlschrank aushärten lassen.
- Die Ganache wird in einer Schüssel vorbereitet und für 30–60 Minuten abgekühlt und andicken gelassen.
- Die Torte wird im Kühlschrank mindestens 4 Stunden fest werden lassen, am besten über Nacht. Vor dem Servieren wird die Torte vorsichtig aus der Form gelöst und mit Goldbären verziert.
Tipps für eine optimale Haribo-Torte
Um eine optimale Haribo-Torte zu erhalten, gibt es einige Tipps, die bei der Zubereitung helfen können. Beispielsweise sollte der Biskuitteig nicht zu sehr gerührt werden, da dies zu einer zu harten Konsistenz führen kann. Die Schokoladenscherben sollten im Kühlschrank aushärten, damit sie gut in die Torte passen. Die Ganache sollte nicht zu dick sein, damit sie sich gut verteilen lässt.
Verwendung von Gummibärchen als Dekoration
Die Gummibärchen sind eine beliebte Dekoration für die Haribo-Torte. Sie sind nicht nur farbenfroh, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Um die Torte besonders ansprechend zu machen, können die Gummibärchen in verschiedenen Farben und Größen verwendet werden. Zudem kann die Torte mit bunten Zuckerperlen oder anderen Süßigkeiten verziert werden.
Fazit
Die Haribo-Torte ist ein wahrer Genuss, der sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Mit der richtigen Zubereitung und Dekoration kann die Torte zu einem Highlight bei jeder Feier werden. Ob für Kinder oder Erwachsene – die Haribo-Torte ist ein echtes Highlight, das nicht nur die Augen, sondern auch den Gaumen begeistert.
Quellen
- Haribo-Mile-High-Torte
- ChefKoch – Die besten Rezepte auf ChefKoch.de
- Goldbärchen-Torte
- Gummibärchen-Torte
- Rezepte des Tages
- Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
- Muffin Rezepte
- Kalter Hund
- Pinterest – Gummibärchen-Torte
- Gummibaerchenkuchen – einfacher Geburtstagskuchen
- Gummibaerchentorte
Ähnliche Beiträge
-
Keksschichtentorte: Ein leckeres Rezept für schnelle Desserts
-
Pfirsich-Torte mit frischen Pfirsichen: Ein köstliches Rezept für Frühling und Sommer
-
Torte in Buchform: Rezept und Gestaltung für besondere Anlässe
-
Rhabarber-Baiser-Torte: Ein köstliches Rezept für Frühling und Sommer
-
Rhabarber-Baiser-Torte: Ein süß-saurer Kuchen mit Baiser-Topf
-
Leichte Zitronen-Joghurt-Torte: Ein einfaches Rezept für Frische und Genuss
-
Kinder Maxi King Torte: Ein süßer Genuss für jeden Anlass
-
Eine feine Linzertorte: Rezept, Tipps und Tricks für den perfekten Genuss