Bananensplit-Torte: Ein köstliches Dessert für jeden Anlass
Die Bananensplit-Torte ist ein wahrer Kuchen-Klassiker, der sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen für Begeisterung sorgt. Mit ihrer Kombination aus saftigem Biskuitboden, cremiger Schlagsahne, frischen Bananen und dekorativen Zutaten wie Schokosoße, Cocktailkirschen und Bananenchips ist sie ein unverzichtbares Dessert für Familienfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach zum Genießen. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Rezepten, Zubereitungsvarianten und Tipps für eine gelungene Bananensplit-Torte auseinandersetzen.
Grundrezept für Bananensplit-Torte
Ein einfaches und beliebtes Rezept für eine Bananensplit-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuitboden, Cremeschichten und frischen Früchten bestehen. Das Grundrezept enthält folgende Zutaten:
- 100 g Butter
- 8 Eier (Gr. M)
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 1 EL Zucker
- 150 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Backkakao
- ½ TL Backkakao
- 50 g Zartbitter-Kuvertüre
- 75 g Schlagsahne
- 1 Prise Zimt
- 1 Bio-Zitrone
- 4 reife Banane
- 600 g Schlagsahne
- 3 Pck. Sahnesteif
- 4 EL Vanillesirup
- Cocktailkirschen
- Bananenchips
Zur Zubereitung des Biskuitbodens wird die Butter geschmolzen, Eier getrennt und Eiweiß mit Salz steif geschlagen. Danach wird der Zucker und das Eigelb schaumig gerührt. Mehl, gemahlene Mandeln und Backkakao werden in einer Schüssel gemischt und unter die Eigelbmasse gerührt. Das Eiweiß wird vorsichtig untergehoben und die flüssige Butter langsam untergerührt. Die Masse wird in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 28 cm) gefüllt und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 50 Minuten gebacken. Danach wird der Boden auskühlen gelassen.
Im Anschluss wird die Kuvertüre grob gehackt und mit Sahne, ½ TL Backkakao, 1 EL Zucker und Zimt in einem Topf bei schwacher Hitze geschmolzen. Die ausgeteilten Biskuitböden werden mit einem Tortenmesser zweimal waagerecht durchgeschnitten, sodass drei gleichdicke Böden entstehen. Danach wird der Tortenring um den Boden gelegt.
Variante mit Schoko-Bananensplit-Schnitten
Für eine größere Runde oder eine alternative Variante können Schoko-Bananensplit-Schnitten backen. Diese sind besonders für Feiern oder als Snack geeignet. Das Rezept ist leicht abgewandelt und enthält:
- 300 g Schoko-Cookies
- 120 g Butter, flüssig
- ca. 4 - 5 Bananen
- etwas Zitronensaft
- 500 g Sahne
- 50 g Puderzucker
- 200 g Quark, 20 % Fett
- 3 Pk. Vanillesoßenpulver ohne Kochen
- 50 g gehackte Schokolade, bitter
- 1 Becher Kuchenglasur, bitter
- einige frische essbare Blüten zum Dekorieren
Zunächst werden die Schokokekse in einem Mixer zerkleinert und mit der flüssigen Butter in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) gegeben. Der Boden wird mindestens 30 Minuten im Kühlschrank festgezogen. Danach werden die Bananen geschält, waagerecht durchgeschnitten, mit etwas Zitronensaft beträufelt und auf den Boden gelegt.
Für die Creme wird die Sahne mit Quark, Puderzucker und dem Vanillesoßenpulver aufgeschlagen. Die gehackte Schokolade wird untergerührt und auf dem Boden mit den Bananen verteilt. Die Kuchenglasur wird über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle geschmolzen und der Torte dekoriert. Als besondere Deko werden essbare Blüten aufgetragen. Die Torte wird mindestens 3 Stunden im Kühlschrank festgezogen.
Einfache Bananensplit-Torte mit Quark
Eine weitere Variante der Bananensplit-Torte besteht aus einem knusprigen Butterkeksboden, der in zwei Schichten übereinandergelegt wird. Die Torte wird mit Quark, Karamellcreme und Bananen gefüllt. Das Rezept sieht wie folgt aus:
- 2 Portionen
- Schritt 1/6
Zunächst wird der Quark mit etwa 2 EL der Karamellcreme verrührt. Die Sahne wird zugießen und mit dem Sanapart steifgeschlagen. Etwa 100 g Sahnecreme für die Dekoration in den Kühlschrank gestellt. Anschließend werden die Schokostreusel kurz unter die große Menge Creme gehoben. Eine Dauerbackfolie auf die Arbeitsfläche gelegt. 3 Kekse der Breite nach nebeneinander und in 7 Reihen untereinander gelegt (Schrift soll waagerecht lesbar sein). Mit der restlichen Karamellcreme bestreichen und eine zweite Schicht Kekse daraufgelegt. Ein wenig Creme in die Mitte streichen und die Bananen längs hineinlegen. Mit der restlichen Creme bedecken. Die Backfolie an den Seiten nun anheben und zusammendrücken, sodass in Dreieck entsteht. Der Kuchen wird in die Folie eingewickelt und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Die Sahne wird in der Mikrowelle oder in einem Topf erhitzt. Die Kuvertüre fein gehackt und klümpchenfrei eingerührt. Kurz auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bis die Schokoladencreme streichfähig ist. Der Kuchen wird aus der Folie gelöst und rundherum mit der Ganache bestreichen. Die zurückgelegte Creme wird in einen Spritzbeutel mit feingezackter Sterntülle gefüllt und oben in kleinen, kreisenden Bewegungen auf den Kuchen gespritzt. Zum Schluss werden die Schokostreusel darüber gestreut.
Bananensplit-Torte mit Schokoladenbiskuit
Eine weitere Variante der Bananensplit-Torte besteht aus einem schokoladigen Biskuitboden, der mit Bananen und einer Stracciatella-Sahnecreme gefüllt wird. Das Rezept sieht wie folgt aus:
- Mürbeteig
- Schokoladenbiskuit
Zur Zubereitung des Mürbeteigs werden die Zutaten mit einer Küchenmaschine mit Flachrührer, einem Handrührgerät mit Knethaken oder mit einem Mixer miteinander verarbeitet. Der Teig wird zu einer Kugel geformt, flachgedrückt, abgedeckt und für 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.
Für den Schokoladenbiskuit wird die Schokolade in Stücke geschnitten und mit Sahne, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft in einem Topf bei schwacher Hitze geschmolzen. Die Bananen werden geschält, in Scheiben geschnitten und auf den Biskuitboden gelegt. Die Stracciatella-Sahnecreme wird aufgetragen und die Torte für einige Stunden kaltgestellt.
Bananensplit-Torte mit Mürbeteigboden
Eine weitere Variante der Bananensplit-Torte besteht aus einem Mürbeteigboden, der mit Bananen und einer Creme gefüllt wird. Das Rezept sieht wie folgt aus:
- 100 g Butter
- 8 Eier (Gr. M)
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 1 EL Zucker
- 150 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Backkakao
- ½ TL Backkakao
- 50 g Zartbitter-Kuvertüre
- 75 g Schlagsahne
- 1 Prise Zimt
- 1 Bio-Zitrone
- 4 reife Banane
- 600 g Schlagsahne
- 3 Pck. Sahnesteif
- 4 EL Vanillesirup
- Cocktailkirschen
- Bananenchips
Zur Zubereitung des Mürbeteigs werden die Zutaten mit einer Küchenmaschine mit Flachrührer, einem Handrührgerät mit Knethaken oder mit einem Mixer miteinander verarbeitet. Der Teig wird zu einer Kugel geformt, flachgedrückt, abgedeckt und für 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.
Für den Schokoladenbiskuit wird die Schokolade in Stücke geschnitten und mit Sahne, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft in einem Topf bei schwacher Hitze geschmolzen. Die Bananen werden geschält, in Scheiben geschnitten und auf den Biskuitboden gelegt. Die Stracciatella-Sahnecreme wird aufgetragen und die Torte für einige Stunden kaltgestellt.
Tipps für eine gelungene Bananensplit-Torte
- Um die Bananen nicht braun werden zu lassen, kann man sie mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Als Alternative zur Sahne eignen sich auch Pflanzencremes.
- Statt der Schokokekse können auch Vollkornkekse verwendet werden.
- Die Torte sollte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank festwerden, um das Aroma optimal entfalten zu lassen.
Fazit
Die Bananensplit-Torte ist ein vielfältiges Dessert, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Mit verschiedenen Rezepten und Zubereitungsvarianten kann man die Torte individuell anpassen und für jeden Anlass perfekt machen. Ob als Kuchen, als Schichtdessert oder als Bananensplit-Kuchen – die Bananensplit-Torte überzeugt mit ihrer Kombination aus saftigem Biskuitboden, cremiger Schlagsahne, frischen Bananen und dekorativen Zutaten.
Quellen
- Bananensplit-Torte
- Bananensplit-Torte
- Bananensplit-Torte
- Bananensplit-Torte
- Banana Split Meistertorte / Coppenrath und Wiese / Nachgemacht - Original trifft Sally
- Rezept Banana-Split-Kuchen
- Top 20 der bestbewerteten Nachspeisen auf Chefkoch.de
- Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
- Kalter Hund
- Rezepte des Tages
- Muffin Rezepte
- Bananen-Split-Traum
Ähnliche Beiträge
-
Eine Fondant-Torte backen: Tipps, Rezepte und Tricks für eine gelungene Tortenherstellung
-
Torte mit Fondant überziehen: Tipps, Rezepte und Tricks für perfekte Ergebnisse
-
Silberne Fondant-Torte mit Himbeersahne: Ein Rezept für Anfänger
-
Bananentorte: Ein leckeres Rezept für eine süße Torte mit frischen Bananen
-
Rezepte für kindgerechte Geburtstagstorten
-
Torten in Silikonform backen: Tipps, Rezepte und Techniken
-
Herzform-Torten: Rezepte, Tipps und Dekoration für besondere Anlässe
-
Rezept für eine Torte in einer Buchbackform