Johannisbeer-Baiser-Torte: Ein köstliches Rezept mit Dr. Oetker
Die Johannisbeer-Baiser-Torte ist eine köstliche süße Speise, die aus mehreren Schichten besteht. Sie besteht aus einem Mürbeteigboden, einer süßen Johannisbeerfüllung und einer luftigen Baiserhaube. Die Kombination aus der sauren Note der Johannisbeeren und der süßen Baiserhaube macht diese Torte zu einem echten Geschmackserlebnis. In diesem Artikel werden wir uns intensiv mit dem Rezept, den Zutaten und der Zubereitungsweise auseinandersetzen.
Das Rezept für die Johannisbeer-Baiser-Torte
Die Johannisbeer-Baiser-Torte ist ein klassisches Rezept, das aus mehreren Schichten besteht. Der Boden besteht aus Mürbeteig, der aus Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eiern und Milch hergestellt wird. Der Mürbeteig wird in eine Kuchenspringform gelegt und bei 180°C Umluft etwa 30 Minuten gebacken. Danach wird der Boden aus der Form gelöst und für die weiteren Schichten vorbereitet.
Die zweite Schicht besteht aus einer Füllung aus roten Johannisbeeren, die mit Zucker und Vanilleextrakt oder Vanillezucker verfeinert werden. Die Johannisbeeren werden in einer Schüssel mit Zucker und Vanilleextrakt gemischt und für ein paar Minuten ruhen gelassen, damit sie ihre Säure abgeben. Danach wird die Füllung auf den Mürbeteigboden gelegt.
Die dritte Schicht besteht aus einer Baiserhaube, die aus Eiweiß, Zucker und Salz hergestellt wird. Das Eiweiß wird auf mittlerer Stufe steif geschlagen, und der Zucker wird langsam untergerührt. Danach wird das Baiser auf den Johannisbeeren verteilt und für etwa 45 Minuten bei 150°C Umluft gebacken. Das Baiser sollte goldbraun und knusprig sein.
Die Zutaten für die Johannisbeer-Baiser-Torte
Für die Johannisbeer-Baiser-Torte benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Boden:
- 125 g Butter
- 2 Eier
- 125 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Milch
- 200 g Mehl
- 1/2 Pkg. Backpulver
Für die Baiserhaube:
- 4 Eiweiß
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 200–250 g rote Johannisbeeren entstielt
Für die Füllung:
- 500 g rote Johannisbeeren
- 200 g Zucker
- 4 Eiweiß
- 1/2 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
Die Zutaten können je nach Rezept variieren. Einige Rezepte verwenden auch andere Früchte wie Blaubeeren oder Himbeeren, um die Baiser-Torte abzuwandeln. Bei der Verwendung von gefrorenen Früchten ist darauf zu achten, dass die Baiserhaube etwas stärker gesüßt wird, da die Früchte bereits eine eigene Fruchtsüße besitzen.
Die Zubereitungswege
Die Zubereitung der Johannisbeer-Baiser-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Mürbeteigboden hergestellt. Dazu werden die Zutaten in einer Schüssel vermischt und gut durchgerührt. Danach wird der Teig in eine Kuchenspringform gelegt und bei 180°C Umluft etwa 30 Minuten gebacken.
Im Anschluss wird die Füllung aus den roten Johannisbeeren, Zucker und Vanilleextrakt hergestellt. Die Johannisbeeren werden in einer Schüssel mit Zucker und Vanilleextrakt gemischt und für ein paar Minuten ruhen gelassen. Danach wird die Füllung auf den Mürbeteigboden gelegt.
Die Baiserhaube wird aus Eiweiß, Zucker und Salz hergestellt. Das Eiweiß wird auf mittlerer Stufe steif geschlagen, und der Zucker wird langsam untergerührt. Danach wird das Baiser auf den Johannisbeeren verteilt und für etwa 45 Minuten bei 150°C Umluft gebacken.
Tipps und Tricks für das Backen
Beim Backen der Johannisbeer-Baiser-Torte gibt es einige Tipps und Tricks, die bei der Zubereitung helfen können. Zunächst ist es wichtig, dass der Mürbeteigboden gut gebacken wird, damit er nicht durchfällt. Der Boden sollte leicht bräunlich sein und eine feste Konsistenz haben.
Bei der Zubereitung der Baiserhaube ist es wichtig, dass das Eiweiß steif geschlagen wird. Der Zucker sollte langsam untergerührt werden, damit das Baiser eine glatte und luftige Konsistenz hat. Die Baiserhaube sollte auf den Johannisbeeren gleichmäßig verteilt werden, damit sie nicht zu dunkel wird. Falls das Baiser zu dunkel wird, kann es mit Backpapier oder Alufolie abgedeckt werden.
Zusätzlich ist es wichtig, dass die Johannisbeeren vor der Verwendung gut gewaschen und von den Stielen befreit werden. Bei der Verwendung von gefrorenen Früchten ist darauf zu achten, dass sie vor dem Verarbeiten aufgetaut werden. Um zu verhindern, dass die Johannisbeeren zu sehr einsinken, können sie mit Stärke bestäubt werden.
Variationen und Alternativen
Die Johannisbeer-Baiser-Torte kann auf verschiedene Weise variiert werden. Einige Rezepte verwenden andere Früchte wie Blaubeeren, Himbeeren oder Stachelbeeren. Bei der Verwendung von Blaubeeren oder Himbeeren ist es wichtig, die Baiserhaube etwas stärker zu süßen, da die Früchte bereits eine eigene Fruchtsüße besitzen. Dadurch entsteht eine größere Baiserhaube, die als Hingucker wirkt.
Zusätzlich können die Johannisbeeren auch mit anderen Zutaten kombiniert werden, wie zum Beispiel mit Vanilleeis oder Schlagsahne. Dies gibt der Torte einen weiteren Geschmackshighlight. Bei der Verwendung von gefrorenen Früchten ist es wichtig, die Baiserhaube etwas stärker zu süßen, da die Früchte bereits eine eigene Fruchtsüße besitzen.
Fazit
Die Johannisbeer-Baiser-Torte ist eine köstliche süße Speise, die aus mehreren Schichten besteht. Sie besteht aus einem Mürbeteigboden, einer süßen Johannisbeerfüllung und einer luftigen Baiserhaube. Die Kombination aus der sauren Note der Johannisbeeren und der süßen Baiserhaube macht diese Torte zu einem echten Geschmackserlebnis. Mit der richtigen Zubereitungsweise und den passenden Zutaten kann die Torte in der eigenen Küche nachempfunden werden.
Quellen
- Johannisbeer-Baiser-Kuchen
- Johannisbeer-Baiser-Torte (Träublestorte) Rezept
- Johannisbeer-Baiser-Torte
- Johannisbeer-Baiser-Torte
- Johannisbeer-Baiser-Torte
- Top 20 der bestbewerteten Rezepte auf Chefkoch.de
- Couscoussalat Rezepte
- Rezepte des Tages
- Kalter Hund
- Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
- Muffin Rezepte
Ähnliche Beiträge
-
Eine Fondant-Torte backen: Tipps, Rezepte und Tricks für eine gelungene Tortenherstellung
-
Torte mit Fondant überziehen: Tipps, Rezepte und Tricks für perfekte Ergebnisse
-
Silberne Fondant-Torte mit Himbeersahne: Ein Rezept für Anfänger
-
Bananentorte: Ein leckeres Rezept für eine süße Torte mit frischen Bananen
-
Rezepte für kindgerechte Geburtstagstorten
-
Torten in Silikonform backen: Tipps, Rezepte und Techniken
-
Herzform-Torten: Rezepte, Tipps und Dekoration für besondere Anlässe
-
Rezept für eine Torte in einer Buchbackform