Jaffa-Cake-Torte: Ein süßer Kuchen mit fruchtigem Geschmack

Die Jaffa-Cake-Torte ist eine köstliche Backkreation, die sich besonders in der warmen Jahreszeit als Dessert oder Kuchen zur Kaffeetafel gut eignet. Sie besteht aus mehreren Schichten, wobei die Kekse, die sogenannten Jaffa-Cakes, eine zentrale Rolle spielen. Diese Kekse sind kreisförmig und haben eine typische Drei-Schichten-Struktur aus Biskuit, Orangengelee und dunkler Schokolade. Die Torte wird meist mit Quark- oder Sahnecremen gefüllt und schließlich mit Schokoglasur veredelt. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, Zubereitungswege und Tipps für eine gelungene Jaffa-Cake-Torte vorgestellt.

Zutaten für die Jaffa-Cake-Torte

Für die Herstellung der Jaffa-Cake-Torte werden folgende Zutaten benötigt:

Für den Biskuit:

  • 4 Eier
  • 140 g Zucker
  • 2 EL warmes Wasser
  • 160 g Mehl
  • 1 Msp. Backpulver

Für die Füllung:

  • 1 Päckchen klarer Tortenguss
  • 20 g Zucker
  • 200 ml Orangensaft
  • 50 g Orangenmarmelade

Für die Creme:

  • 500 g Magerquark
  • 100 g Zucker
  • 400 g Sahne
  • 1 Päckchen Jaffa-Cake Orange
  • 150 g dunkle Kuchenglasur
  • 200 g Sahne
  • 1 Sahnesteif
  • 1 Vanillezucker

Für das Topping:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Sahne
  • 12 Jaffa-Cake-Hälften

Hilfsmittel:

  • 26er Springform
  • Tortenring

Zubereitung der Jaffa-Cake-Torte

Die Zubereitung der Jaffa-Cake-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Biskuit gebacken, der als Boden der Torte dient. Danach wird die Füllung und Creme zubereitet, die die Schichten der Torte bilden. Abschließend wird das Topping aufgetragen und die Torte im Kühlschrank fest werden gelassen.

1. Den Biskuit backen

Zuerst werden die Eier mit dem Zucker und dem warmen Wasser cremig aufgeschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver gemischt und unterheben. Der Teig wird in eine mit Backpapier ausgelegte 26er Springform gegeben und bei 200 °C Ober- und Unterhitze für ca. 20 Minuten gebacken. Danach wird der Biskuit auskühlen gelassen und einmal durchgeschnitten, so dass zwei Böden entstehen.

2. Die Füllung zubereiten

Für die Füllung wird das Tortengusspulver mit dem Zucker gemischt. Der Orangensaft wird hinzugefügt und unter Rühren kurz aufgekocht. Danach wird die Orangenmarmelade untergerührt. Die Masse wird etwas abgekühlt und auf den unteren Biskuitboden gegeben. Der zweite Biskuitboden wird daraufgelegt und leicht andrücken. Danach wird ein Tortenring um die Böden gestellt.

3. Die Creme zubereiten

Der Magerquark wird mit der Sahne und dem Zucker verrührt. Die Sahne wird steif geschlagen und unter die Quarkmasse gehoben. Die Gelatine wird in Wasser eingeweicht, ausgedrückt und in einem Topf unter Rühren aufgelöst. Die Masse wird unter die Quarkcreme gehoben und auf den Tortenboden gegeben.

4. Die Jaffa-Cakes auftragen

Die Jaffa-Cakes werden mit der Schokoladenseite nach unten in kreisförmiger Anordnung auf der Quarkcreme platziert. Dabei wird darauf geachtet, dass ca. 1 cm zum Rand gelassen wird. Die restliche Quarkcreme wird auf die Jaffa-Cakes gegeben und glatt gestrichen.

5. Das Topping auftragen

Die Zartbitterschokolade wird mit der Sahne im Wasserbad aufgelöst und etwas abgekühlt. Die Masse wird auf der Torte verteilt. Danach wird die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt, damit die Masse fest wird.

6. Die Torte verzieren

Nach dem Auskühlen wird die Torte mit der Schokoglasur bestreichen. Die Sahne wird mit Sahnesteif und Vanillezucker steif geschlagen und in einen Spritzbeutel gefüllt. Mit dieser Sahne werden kleine Tupfer auf jedes Stück der Torte gespritzt. Zuletzt werden 12 Jaffa-Cake-Hälften als Dekoration aufgetragen.

Tipps und Tricks für eine gelungene Jaffa-Cake-Torte

Bei der Zubereitung der Jaffa-Cake-Torte gibt es einige Tipps, die helfen können, das Rezept erfolgreich umzusetzen:

1. Backzeiten und Temperaturen beachten

Die Backzeit und Temperatur sind entscheidend, damit der Biskuit nicht zu trocken oder zu feucht wird. Es ist wichtig, die Backzeit genau zu beobachten und den Biskuit nach dem Backen auskühlen zu lassen, bevor er durchgeschnitten wird.

2. Die Marmelade verwenden

Bei der Füllung ist es wichtig, eine Marmelade ohne Stücke zu verwenden, um eine glatte Masse zu gewährleisten. Alternativ können auch Aprikosenmarmelade oder andere Fruchtmarmeladen verwendet werden.

3. Die Schokoglasur auftragen

Die Schokoglasur sollte nicht zu kalt oder zu warm sein, damit sie gleichmäßig auf der Torte verteilt werden kann. Zudem ist es ratsam, die Torte vor dem Verzieren in den Kühlschrank zu stellen, damit die Schokoglasur nicht zu flüssig wird.

4. Die Torte im Kühlschrank fest werden lassen

Die Torte sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden, damit die Creme und die Schokoglasur gut haften bleiben. So wird die Torte später besser geschnitten und serviert.

5. Kreative Verzierung

Die Jaffa-Cakes können nicht nur als Füllung, sondern auch als Dekoration verwendet werden. So können die Kekse auf der Torte verteilt oder als Topping aufgetragen werden, um die Torte optisch zu verschönern.

Fazit

Die Jaffa-Cake-Torte ist eine köstliche Backkreation, die sich besonders in der warmen Jahreszeit als Dessert oder Kuchen zur Kaffeetafel gut eignet. Sie besteht aus mehreren Schichten, wobei die Kekse, die sogenannten Jaffa-Cakes, eine zentrale Rolle spielen. Die Zubereitung der Torte ist relativ einfach und erfordert nicht allzu viel Zeit. Mit den richtigen Zutaten und Tipps gelingt die Jaffa-Cake-Torte problemlos und schmeckt sowohl Erwachsenen als auch Kindern. So kann die Torte als Nachtisch oder Kuchen zur Kaffeetafel serviert werden und bringt fruchtigen Geschmack in jeden Bissen.

Quellen

  1. Rezept für Jaffa-Cake-Torte von Dr. Oetker
  2. Jaffa-Cake-Torte Rezept auf Pinterest
  3. Rezept für Jaffa-Cake-Torte auf Rezeptwelt
  4. Rezept für Jaffa-Cake-Torte auf ChefKoch
  5. Couscoussalat Rezepte auf Rezeptwelt
  6. Rezept für Jaffa-Cake-Torte auf Zuckerguss
  7. Weitere Rezepte von Dr. Oetker
  8. Rezept für Jaffa-Torte auf ChefKoch
  9. Sommer-Rezepte auf ChefKoch
  10. Rezept für Jaffa-Cake-Torte auf Kochbar
  11. Rezepte des Tages auf ChefKoch
  12. Top 20 Rezepte auf ChefKoch
  13. Rezeptdatenbank auf ChefKoch
  14. Rezept für Jaffa-Cake-Torte auf Fuldaer Zeitung

Ähnliche Beiträge