Cremigster New York Cheesecake – Rezept für einen perfekten Käsekuchen
Der New York Cheesecake ist eine der beliebtesten Back- und Kuchenvariationen aus den USA und überzeugt mit seiner cremigen Konsistenz, der sanften Süße und dem typischen Keksboden. Er ist nicht nur ein Highlight auf jeder Geburtstagsfeier, sondern auch eine wunderbare Speise, die man perfekt zum Kaffee oder als Nachtisch genießen kann. Das Rezept für den New York Cheesecake ist relativ einfach, aber es braucht einige feine Tricks, um ihn besonders cremig und ohne Risse zu backen. In diesem Artikel werden wir das Rezept für den klassischen New York Cheesecake genauer betrachten, die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie Tipps, um ihn perfekt gelingen zu lassen.
Die Zutaten für den New York Cheesecake
Der New York Cheesecake besteht aus drei Hauptbestandteilen: dem Keksboden, der Käsekuchenmasse und dem Topping. Die Zutaten für den Keks-Boden sind relativ einfach, wobei die Qualität der Zutaten eine große Rolle spielt. Für den Boden benötigst du:
- 200 g Butterkekse oder Vollkornkekse
- 100 g geschmolzene Butter
- 1 Prise Salz
Für die Käsekuchenmasse benötigst du:
- 1000 g Doppelrahm-Frischkäse
- 260 g Zucker
- 3 Pck. Vanillezucker
- 250 g Creme fraiche
- Abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 1/3 geriebene Tonkabohne (optional)
- 35 g Mehl
- 5 Eier (Größe M), bei Zimmertemperatur
Zusätzlich benötigst du noch:
- 200 g TK-Erdbeeren (aufgetaut)
- Frisches Obst (z. B. Himbeeren oder Erdbeeren) zur Dekoration
- Einige Zweige frische Minze zur Dekoration
Die Zubereitung des New York Cheesecake
Die Zubereitung des New York Cheesecake erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Keksboden hergestellt, der dann als Grundlage für die Käsekuchenmasse dient. Danach wird die Käsekuchenmasse zubereitet und in die Form gefüllt. Abschließend wird der Cheesecake gekühlt und mit frischem Obst und Minze dekoriert.
1. Den Keksboden zubereiten
Für den Keksboden werden die Kekse im Mixer fein zerkleinert. Anschließend wird die geschmolzene Butter hinzugefügt und alles gut vermengt. Die Masse wird in eine mit Backpapier ausgelegte Springform gegeben und mit der Unterseite eines flachen Glases oder mit den Händen gleichmäßig andrücken. Der Boden wird für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.
2. Die Käsekuchenmasse zubereiten
Für die Käsekuchenmasse werden zuerst die Eier bei Zimmertemperatur bereitgehalten. Die Creme fraiche, der Frischkäse, der Zucker, der Vanillezucker, die Zitronenschale und die Tonkabohne werden in einer Schüssel gut verrührt. Anschließend werden die Eier nacheinander untergerührt. Danach wird das Mehl hinzugefügt und alles gut untergehoben. Die Masse wird in die vorbereitete Springform gefüllt und glatt gestrichen.
3. Den New York Cheesecake backen
Der Cheesecake wird im Ofen gebacken. Dazu wird der Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorgeheizt. Die Backform wird in den Ofen gelegt und der Cheesecake für etwa 50–60 Minuten gebacken. Es ist wichtig, den Kuchen nicht zu sehr zu backen, damit er nicht riecht oder bröckelt. Der Kuchen sollte in der Mitte leicht wackeln, aber nicht flüssig sein.
4. Den Cheesecake abkühlen lassen
Nach dem Backen wird der Cheesecake für ca. 2 Stunden auf einem Kuchengitter abgekühlt. Danach wird er über Nacht im Kühlschrank vollständig auskühlen gelassen. So bleibt der Kuchen besonders cremig und schmeckt besser.
5. Den Cheesecake dekorieren
Bevor der Cheesecake serviert wird, wird er aus der Form gelöst und mit frischem Obst, wie Erdbeeren oder Himbeeren, sowie Minze dekoriert. Ein Topping aus Fruchtsauce oder Schlagsahne passt ebenfalls gut dazu.
Tipps und Tricks für einen perfekten New York Cheesecake
Um den New York Cheesecake besonders cremig und ohne Risse zu backen, gibt es einige Tipps und Tricks, die man beachten sollte:
1. Den Keksboden richtig vorbereiten
Der Keksboden sollte nicht zu fest und nicht zu weich sein. Die Menge an Butter und Keksen sollte so gewählt werden, dass der Boden gut fest und gleichzeitig knusprig bleibt. Bei Bedarf kann man den Keksboden auch etwas anfeuchten, um ihn besser zu verarbeiten.
2. Die Käsekuchenmasse nicht zu sehr verrühren
Die Käsekuchenmasse sollte gut verrührt werden, aber nicht zu stark geschlagen werden. Andernfalls entstehen Luftblasen, die beim Backen zu Rissen führen können. Es ist wichtig, die Masse gleichmäßig und glatt zu rühren.
3. Den Cheesecake nicht zu stark backen
Der New York Cheesecake sollte nicht zu stark gebacken werden, da er sonst riecht oder bröckelt. Die Backzeit liegt zwischen 50 und 60 Minuten. Es ist wichtig, den Kuchen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls die Backzeit zu verlängern.
4. Den Cheesecake vollständig auskühlen lassen
Nach dem Backen sollte der Cheesecake vollständig abgekühlt werden, um die Cremigkeit zu erhalten. Danach wird er über Nacht im Kühlschrank gelassen, damit er sich richtig durchziehen kann.
5. Das Topping richtig anwenden
Das Topping sollte erst kurz vor dem Servieren aufgetragen werden, um den Cheesecake nicht zu sehr zu befeuchten. Frisches Obst, wie Erdbeeren oder Himbeeren, eignet sich hervorragend als Dekoration. Auch eine Fruchtsauce oder Schlagsahne können gut als Topping dienen.
Die Unterschiede zwischen dem New York Cheesecake und dem amerikanischen Cheesecake
Der New York Cheesecake unterscheidet sich in einigen Punkten vom klassischen amerikanischen Cheesecake. Beide Varianten basieren auf Doppelrahm-Frischkäse, jedoch ist der New York Cheesecake in der Regel etwas cremiger und hat einen spezifischen Keksboden. Der amerikanische Cheesecake kann auch aus einer anderen Art von Keks, wie einem Biskuitboden, bestehen. Zudem wird der amerikanische Cheesecake oft mit einer Schlagsahne oder einem Fruchttopping serviert.
Fazit
Der New York Cheesecake ist ein wahrer Genuss und überzeugt mit seiner cremigen Konsistenz, der sanften Süße und dem typischen Keksboden. Das Rezept ist relativ einfach, erfordert aber einige feine Tricks, um ihn perfekt gelingen zu lassen. Mit den richtigen Zutaten, der richtigen Zubereitungsweise und ein paar Tipps und Tricks gelingt der Kuchen besonders cremig und ohne Risse. Der New York Cheesecake ist nicht nur ein Highlight auf jeder Feier, sondern auch ein wunderbarer Kuchen, der sich perfekt zum Kaffee oder als Nachtisch genießen lässt.
Quellen
- New York Cheesecake Rezept
- Auf der Suche nach dem ultimativen Cheesecake
- Red Velvet Cheesecake – Cheesecake Factory
- Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren
- So gelingt dir der New York Cheesecake
- American Cheesecake mit Erdbeertopping – ohne Backen
- Cheesecake Rezepte
- American Cheesecake – so cremig und lecker
Ähnliche Beiträge
-
Pfirsich-Maracuja-Torte: Ein fruchtig-leckeres Rezept für den Sommer
-
Oreo-Torte: Ein leckeres Rezept für Geburtstag und Feier
-
Dr. Oetker Torten-Rezepte: Vielfältige und gelingsichere Kreationen für jeden Anlass
-
Nougat-Buttercreme-Torte: Rezept und Tipps für eine leckere Kuchenvariation
-
Eine Fondant-Torte backen: Tipps, Rezepte und Tricks für eine gelungene Tortenherstellung
-
Torte mit Fondant überziehen: Tipps, Rezepte und Tricks für perfekte Ergebnisse
-
Silberne Fondant-Torte mit Himbeersahne: Ein Rezept für Anfänger
-
Bananentorte: Ein leckeres Rezept für eine süße Torte mit frischen Bananen