Baileys-Torte: Ein Rezept für den süßen Genuss

Die Baileys-Torte ist eine köstliche süße Spezialität, die aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks und ihrer cremigen Textur bei vielen Liebhabern beliebt ist. Die Torte vereint den sinnlichen Geschmack von Baileys Irish Cream mit der cremigen Konsistenz von Cremeschichten, wodurch ein ausgewogenes Geschmackserlebnis entsteht. Die folgenden Rezepte bieten eine Vielzahl an Varianten, um die Baileys-Torte in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Zutaten zuzubereiten.

Rezepte für Baileys-Torte

1. Karamell-Baileys-Käsekuchen

Zutaten:

  • 300 g Schoko-Leibnitz Kekse (oder andere einfache Schoko-Plätzchen)
  • 125 g geschmolzene, leicht abgekühlte Butter
  • 500 g Frischkäse Doppelrahm-Stufe
  • 125 g Schmand
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier Gr. L
  • 1 TL Vanillepaste
  • 3 EL Speisestärke
  • 100 g Callebaut Gold -Caramell Callets - Schokolade (oder eine andere Karamell-Schokolade, wie Caramac, Milka etc.)
  • 80 ml Baileys Creme Likör
  • ca. 150 - 200 g Karamell (halbfester, cremiger Karamell-Aufstrich) (z. Bsp. von Bonne Maman, Muh-Muhs oder selbstgemacht)
  • 1 TL Meersalz

Zubereitung:

  1. Die Backform (Größe 20 - 22 cm ist optimal) am Boden mit Backpapier auslegen und auch einen höheren Rand mit dem Backpapier rundherum auslegen.
  2. Die Schokoladenkekse in die Küchenmaschine mit Hackmesser geben (oder in einer Tüte fein zerkrümeln) und so fein zerhacken. Dabei die flüssige, aber nicht mehr heiße Butter einfließen lassen, das ganz sieht schließlich wie eine Art Streusel aus. Die Mischung dann in die vorbereitete Form geben und am Boden festdrücken und einen Rand mit damit hochziehen. Das geht mit einem kleinen Glas oder einem dicken Holzstab ganz gut. Die Krümel richtig schön fest an den Rand des Backpapiers und der Form andrücken. Wickelt die Backform dann von außen einmal mit Alufolie bis mindestens zur halben Höhe ein.
  3. Dann die Form für ca. 30 Minuten in den Frierer stellen, fest werden lassen.
  4. Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen, mittlere Schiene, tiefes Blech.
  5. Die Schokolade schmelzen und zur Seite stellen, damit sie leicht abkühlen kann.
  6. Frischkäse, Schmand, Zucker, Prise Salz, Vanille, Baileys und Eier in eine entsprechend große Schüssel geben und mit dem Handrührgerät auf kleinster Stufe zusammen rühren.
  7. Der Alkohol muss an dieser Stelle nicht zum Einsatz kommen, wer es nicht mag lässt ihn einfach weg! Gebt dann bitte den Abrieb 1/2 echten Vanilleschote in die Käsekuchenmasse und 1Msp. Tonka Bohnen Abrieb, so bekommt ihr ebenfalls ein ganz besonderes, feines Aroma in den Kuchen.
  8. Speisestärke dazugeben und unterheben.
  9. Die Karamell-Schokolade unterheben und alles gut umrühren.
  10. Die Masse in die Backform füllen und für ca. 1,5 Stunden im Ofen backen, dann ausschalten und die Ofentür mit einem Holzlöffel einen Spalt geöffnet lassen und den Kuchen so auskühlen lassen.
  11. Danach die Form aus dem Ofen holen, Alufolie abziehen und gerne über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  12. Dann die Form vorsichtig lösen, Backpapier abziehen und den Käsekuchen auf eine Tortenplatte setzen.
  13. Für das Topping: Karamell, Sahne und Baileys mischen und über die Torte geben.

2. Baileys-Irish-Cream-Cheesecake

Zutaten:

  • 125 g Butter
  • 65 g brauner Zucker
  • 50 g Zucker
  • 2 Eier
  • 150 g Hafermilch (oder normale)
  • 100 g Baileys
  • 185 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Puderzucker
  • 1 – 1,5 EL Milch
  • 1 EL Baileys
  • 20 g ganze Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Hafermilch und Baileys in einem Topf leicht erhitzen.
  3. In einer Schüssel alle Zutaten für den Teig gut miteinander vermengen.
  4. Den Teig in eine kleine Kastenform (ca. 1 Liter) füllen.
  5. Den Kuchen ca. 50 Minuten backen.
  6. Danach etwas abkühlen lassen.
  7. Für den Zuckerguss: Puderzucker mit Milch und Baileys glatt rühren.
  8. Den Zuckerguss über die Torte geben und mit gerösteten Haselnüssen bestreuen.

3. Baileys-Strawberries-Cream-Tarte

Zutaten:

  • 12 Stück
  • Für den Boden: 50 g Mandeln, 250 g Haferkekse, 150 g Butter, weich
  • Für die Füllung: 400 g Erdbeeren, 1 Bio-Limette, 200 ml Sahne, 30 % Fett, 200 ml, 50 ml Ahornsirup, 70 g Speisestärke
  • Für das Topping: Erdbeere, frisch, Kokoschips, Minze, Blüte, essbar

Zubereitung:

  1. Den Boden aus Mandeln, Haferkekse und Butter zubereiten.
  2. Für die Füllung: Erdbeeren, Limette, Sahne, Ahornsirup und Speisestärke in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  3. Die Füllung in die Tarteform geben und ca. 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
  4. Für das Topping: Erdbeeren, Kokoschips, Minze und Blüten auf der Tarte verteilen.

4. Baileys-Biskuit-Torte

Zutaten:

  • 100 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 25 g Speisestärke
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Margarine
  • 3 Eier
  • 100 g Raspelschokolade
  • 700 ml Schlagsahne
  • 200 ml Baileys, Irish Cream
  • 8 Blatt Gelatine
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Zubereitung:

  1. Mehl mit Backpulver und Stärke mischen und in eine Rührschüssel sieben.
  2. 125 g Zucker, Vanillezucker, Salz, Margarine und Eier hinzufügen und alles mit einem Mixer kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Schokoladentropfen unterheben.
  4. Teig einer mit Backpapier ausgelegten Springform glattstreichen.
  5. Form auf den Rost in den Backofen schieben und bei einer Temperatur von 180 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 25 bis 30 Minuten backen.
  6. Springformrand lösen und entfernen, Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und erkalten lassen.
  7. Papier vorsichtig abziehen.
  8. Gelatine nach Packungsanweisung einweichen, anschließend im Topf auf dem Herd bei niedriger Hitze auflösen. Etwas Sahnemasse dazugeben und glatt rühren.
  9. Die Gelatinemischung nun unter die restliche Sahnecreme rühren. In den Kühlschrank stellen, bis die Masse ein wenig zu gelieren beginnt.
  10. 3 El der Creme in einer Schüssel beiseite stellen.
  11. Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen, einen Springformrand darum stellen.
  12. Irish Cream darin glattstreichen.
  13. Die Zartbitterschokolade schmelzen und ¾ davon unter die beiseite gestellte Irish Cream ziehen und auf die helle Irish Cream streichen, so dass ein Rand von 2 cm frei bleibt.
  14. Restlich geschmolzene Schokolade mit einem Löffel in Streifen über die bräunliche Irish Cream ziehen.
  15. 3 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
  16. Springformrand lösen.
  17. 100 g Sahne mit Sahnesteif und 1 EL Irish Cream steifschlagen, in einem Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Tuffs auf den Rand der Torte spritzen.

Fazit

Die Baileys-Torte ist eine köstliche Spezialität, die aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks und ihrer cremigen Konsistenz bei vielen Liebhabern beliebt ist. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, bieten eine Vielzahl an Varianten, um die Baileys-Torte in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Zutaten zuzubereiten. Egal, ob als Käsekuchen, Cheesecake, Tarte oder Biskuit-Torte – die Baileys-Torte ist immer eine wertvolle Ergänzung zum Kuchenregal.

Quellen

  1. Baileys-Kuchen-Rezept
  2. Baileys-Irish-Cream-Cheesecake
  3. Baileys-Buttercreme-Rezepte
  4. Baileys-Irish-Cream-Torte
  5. Karamell-Baileys-Käsekuchen
  6. Baileys-Strawberries-Cream-Tarte
  7. Baileys-Biskuit-Torte
  8. Baileys-Cheesecake
  9. Baileys-Käsekuchen-Rezepte
  10. Baileys-Torte

Ähnliche Beiträge