Raffaello-Torte mit Mascarpone: Ein leckeres Rezept für einen süßen Genuss
Die Raffaello-Torte mit Mascarpone ist eine köstliche Süßspeise, die durch ihre cremige Füllung und das charakteristische Aroma der Raffaellos überzeugt. Sie eignet sich perfekt für Feiern, Geburtstagspartys oder einfach zum Genießen an einem sonnigen Nachmittag. Das Rezept ist in der Regel einfach umzusetzen und bietet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker eine lohnenswerte Herausforderung.
Die Torte besteht aus mehreren Schichten, wobei der Teig aus Biskuit und der Geschmack aus einer Creme aus Mascarpone, Philadelphia, gezuckerten Kondensmilch und Kokoscreme entsteht. Zudem werden Raffaellos und frische Beeren als Dekoration verwendet, wodurch die Torte nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight ist.
Grundzutaten für die Raffaello-Torte mit Mascarpone
Für den Teig benötigst du folgende Zutaten:
- 4 Eier, Größe M (zimmerwarm)
- 150 g Zucker
- 150 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Pck. Vanillezucker (Extrakt ist geschmacksintensiver)
Für die Creme:
- 500 g Mascarpone
- 350 g Philadelphia
- 400 g gezuckerte Kondensmilch (Milchmädchen)
- 3 EL Puderzucker, gesiebt
- 200 g Kokoscreme (steht in gut sortierten Supermärkten bei den Brotaufstrichen, kannst du ggf. auch weglassen und stattdessen ein paar zerkleinerte Raffaellos mit in die Creme geben)
- 100 g Kokosraspel
Für die Deko:
- Raffaellos
- Erdbeeren
- Blaubeeren
Zubereitung des Vanille-Biskuits
Der Teig für die Raffaello-Torte wird aus Eiern, Zucker, Mehl, Salz und Vanilleextrakt hergestellt. Zuerst die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig rühren. Danach das Mehl, Vanilleextrakt und ggf. Backpulver unterheben. Der Teig wird in eine gefettete Form gegeben und im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 20–25 Minuten gebacken. Danach wird der Biskuitboden auf einem Kuchengitter abgekühlt.
Vorbereitung der Creme
Für die Creme werden Mascarpone, Philadelphia, gezuckerte Kondensmilch und Puderzucker in eine Schüssel gegeben und mit dem Handmixer cremig gerührt. Anschließend wird die Kokoscreme untergerührt. Die Kokosraspel werden in die Creme gegeben und kurz untergerührt. So entsteht eine cremige, leckere Füllung, die gut in die Torte passt.
Schichten und Dekoration
Die Torte wird in mehreren Schichten zusammengesetzt. Dazu wird der Biskuitboden in zwei oder drei gleich große Stücke geschnitten. Die Creme wird in Portionen aufgeteilt und auf den Biskuitböden verteilt. Danach wird der nächste Biskuitboden aufgelegt und die Füllung weiterhin aufgetragen. So entsteht eine mehrschichtige Torte, die optisch ansprechend und geschmacklich sehr ausgewogen ist.
Für die Dekoration werden Raffaellos, Erdbeeren und Blaubeeren verwendet. Die Raffaellos werden am Rand der Torte platziert, während die Beeren als optisches Highlight auf der Torte verteilt werden. Zudem kann die Torte mit Kokosraspeln oder einer Cremeschicht verziert werden.
Tipps für eine gelungene Raffaello-Torte
- Der Biskuitboden sollte idealerweise am Vortag gebacken werden, damit er sich besser schneiden lässt und weniger krümelt.
- Die Creme sollte kühl und fest sein, um die Schichten stabil zu halten.
- Bei Bedarf kann die Menge der Zutaten angepasst werden, um eine größere oder kleinere Torte zu backen.
- Die Raffaellos sollten gut zerkleinert werden, um einen gleichmäßigen Geschmack in der Creme zu gewährleisten.
Gesundheit und Nährwerte
Die Raffaello-Torte mit Mascarpone ist eine süße, aber auch kalorienreiche Süßspeise. Sie enthält viel Fett und Zucker, weshalb sie nur in Maßen konsumiert werden sollte. Für eine gesündere Alternative können z. B. Vollmilchprodukte oder weniger Zucker verwendet werden.
Verwendungsmöglichkeiten
Die Raffaello-Torte mit Mascarpone eignet sich ideal als Dessert für Feiern, Geburtstagspartys oder als Kuchen für den Nachmittag. Sie kann auch als Teil eines Kuchenbuffets genutzt werden. Zudem eignet sich die Creme auch als Topping für Muffins oder andere Backwaren.
Fazit
Die Raffaello-Torte mit Mascarpone ist eine köstliche Süßspeise, die durch ihre cremige Füllung und das charakteristische Aroma der Raffaellos überzeugt. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitung gelingt die Torte auch für Anfänger. So kann die Raffaello-Torte mit Mascarpone als Dessert oder als süßer Genuss für jeden Anlass genossen werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Eine Fondant-Torte backen: Tipps, Rezepte und Tricks für eine gelungene Tortenherstellung
-
Torte mit Fondant überziehen: Tipps, Rezepte und Tricks für perfekte Ergebnisse
-
Silberne Fondant-Torte mit Himbeersahne: Ein Rezept für Anfänger
-
Bananentorte: Ein leckeres Rezept für eine süße Torte mit frischen Bananen
-
Rezepte für kindgerechte Geburtstagstorten
-
Torten in Silikonform backen: Tipps, Rezepte und Techniken
-
Herzform-Torten: Rezepte, Tipps und Dekoration für besondere Anlässe
-
Rezept für eine Torte in einer Buchbackform