Prager Kirschtorte: Das Rezept für eine süße Tradition

Die Prager Kirschtorte, auch bekannt als Prager Torte, ist eine klassische süße Spezialität aus der sowjetischen Küche und zählt zu den beliebtesten Torten der Region. Sie besteht aus einem schokoladigen Biskuit, einer cremigen Schoko-Buttercreme und einer Füllung aus Kirschen, die mit einer Schokoglasur überzogen wird. Die Torte ist besonders saftig, schokoladig und hat eine leicht fruchtige Note, die sie zu einem unvergesslichen Genuss macht. In diesem Artikel werden wir das Rezept für die Prager Kirschtorte ausführlich erläutern, Tipps für die Zubereitung geben und die historischen Hintergründe der Torte beleuchten.

Was ist eine Prager Kirschtorte?

Die Prager Kirschtorte ist eine süße Tortenart, die ursprünglich aus der Sowjetunion stammt. Sie besteht aus mehreren Schichten, die aus einem schokoladigen Biskuit, einer cremigen Schoko-Buttercreme und einer Füllung aus Kirschen bestehen. Die Torte wird traditionell mit einer Schokoglasur überzogen, wodurch sie besonders schokoladig und saftig bleibt. Die Kirschen, die in der Füllung verwendet werden, sorgen für eine leicht fruchtige Note, die die Torte abrundet. Die Prager Kirschtorte ist ein Klassiker der sowjetischen Küche und wird in vielen Familien als traditionelle Spezialität serviert.

Die Zutaten für die Prager Kirschtorte

Für die Zubereitung der Prager Kirschtorte benötigst du folgende Zutaten:

Für den Teig:

  • 6 Eier (zimmerwarm)
  • 150 g Zucker
  • 40 g Butter (zimmerwarm)
  • 25 g Kakaopulver
  • 115 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Für die Creme:

  • 200 g Butter (zimmerwarm)
  • 120 g gezuckerte Kondensmilch
  • Eigelb von 1 Ei
  • 20 ml Wasser
  • 10 g Kakaopulver
  • 1 Prise Vanille gemahlen
  • 1 EL Cognac (optional)
  • 70 g Aprikosenmarmelade

Für den Zuckersirup:

  • 100 ml Wasser
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Cognac (optional)

Für die Schokoglasur:

  • 100 g Bitterschokolade
  • 100 g Butter

Zum Verzieren (optional):

  • 20 g Bitterschokolade

Die Zubereitung der Prager Kirschtorte

Schritt 1: Den Teig zubereiten

  1. Lege den Boden der Backform mit Backpapier aus.
  2. Schmilz Butter und lass sie auf zimmerwarm abkühlen.
  3. Vermische Mehl mit Kakaopulver.
  4. Trenne bei Eiern Eigelb vom Eiweiß.
  5. Rühre Eiweiß mit einer Prise Salz steifschlagen.
  6. Füge Eigelb, Butter, Zucker und Kakaopulver unter.
  7. Füge Mehl und Kakaopulver langsam unter, bis ein glatter Teig entsteht.
  8. Backe den Teig bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 30 Minuten.
  9. Lass den Biskuit abkühlen.

Schritt 2: Die Creme zubereiten

  1. Vermische Butter, gezuckerte Kondensmilch, Eigelb, Wasser, Kakaopulver, Vanille und Cognac.
  2. Erhitze die Mischung unter ständigem Rühren, bis sie dicklich wird.
  3. Füge Aprikosenmarmelade hinzu und rühre gut um.

Schritt 3: Den Zuckersirup zubereiten

  1. Vermische Wasser, Zucker und Cognac.
  2. Erhitze die Mischung unter ständigem Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Lass den Sirup etwas abkühlen.

Schritt 4: Die Torte zusammenbauen

  1. Schneide den Biskuit in mehrere Schichten.
  2. Tränke jeden Biskuitboden mit dem Zuckersirup.
  3. Füge die Creme auf den Biskuitboden und verteile sie gleichmäßig.
  4. Füge Kirschen in der Schoko-Buttercreme hinzu.
  5. Schichtet die Torte so zusammen, dass alle Schichten gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 5: Die Schokoglasur zubereiten

  1. Schmelz Bitterschokolade und Butter im Wasserbad.
  2. Rühre die Schokoglasur glatt.
  3. Überziehe die Torte mit der Schokoglasur.
  4. Lass die Torte mindestens 2 Stunden kaltstellen.

Schritt 6: Die Torte dekorieren

  1. Schmelz Bitterschokolade und fülle sie in einen Spritzbeutel.
  2. Zeichne mit der Schokolade Muster auf die Torte.
  3. Bestreue die Torte mit gehackten Nüssen oder frischen Beeren.
  4. Lass die Torte nochmals 30 Minuten kaltstellen.

Die Geschichte der Prager Kirschtorte

Die Prager Kirschtorte ist eine traditionelle süße Spezialität aus der Sowjetunion. Sie wurde ursprünglich von Konditoren des Restaurants „Praga“ in Moskau erfunden. Der Name „Prager Kirschtorte“ stammt vom tschechischen Namen Václav, der für „Wenzel“ steht. Obwohl die Torte ihren Namen trägt, wurde sie nicht in Tschechien erfunden, sondern in der Sowjetunion. In der Sowjetzeit war die Torte ein beliebtes Dessert, das in den Konditoreien der Region serviert wurde. Sie war jedoch nicht in allen Regionen leicht erhältlich, da sie aus gängigen Zutaten hergestellt werden konnte.

Die Bedeutung der Prager Kirschtorte

Die Prager Kirschtorte ist eine süße Tradition, die in vielen Familien als Spezialität serviert wird. Sie ist nicht nur eine köstliche Speise, sondern auch eine kulinarische Tradition, die in der Region eine große Rolle spielt. Die Torte ist besonders saftig und schokoladig, wodurch sie zu einer beliebten Speise in der Sowjetzeit und auch heute noch wird. In der heutigen Zeit ist die Prager Kirschtorte ein beliebtes Dessert, das in vielen Restaurants und Konditoreien serviert wird.

Tipps für die Zubereitung der Prager Kirschtorte

  1. Klassische Zutaten: Die Prager Kirschtorte wird traditionell mit Aprikosenmarmelade zubereitet. Alternativ kannst du auch eine andere, am besten säuerliche Konfitüre nehmen.
  2. Alkohol: Du kannst den Alkohol in der Creme und im Zuckersirup einfach weglassen. Stattdessen kannst du Vanille oder andere Aromen hinzufügen.
  3. Schokoglasur: Verwende Schokolade guter Qualität für die Schokoglasur. Die Torte schmeekt am nächsten Tag noch leckerer, weshalb sie am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen sollte.
  4. Dekoration: Die Prager Torte kann mit Schokoglasur dekoriert werden. Du kannst sie mit gehackten Nüssen, geriebener Schokolade oder frischen Beeren bestreuen.
  5. Zutaten: Die Prager Kirschtorte besteht aus einem Biskuit, einer Schoko-Buttercreme, Kirschen und einer Schokoglasur. Sie ist besonders saftig und schokoladig.

Verwandte Rezepte und Torten

Die Prager Kirschtorte ist eine der vielen traditionellen Torten, die in der sowjetischen Küche bekannt sind. Hier sind einige andere Rezepte, die du ebenfalls ausprobieren kannst:

  • Wenzelskuchen: Ein weiterer Kuchen aus der sowjetischen Küche, der aus einem Schokobiskuit, einer Buttercreme und Kirschen besteht.
  • Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne: Eine weitere Variante der Kirschtorte, die mit Sahne gefüllt wird.
  • Prager Torte: Eine weitere Variante der Kirschtorte, die mit einer Schokoglasur überzogen wird.
  • Torte „Tawritscheski“: Eine luxuriöse sowjetische Torte aus Jalta, die aus verschiedenen Schichten besteht.

Fazit

Die Prager Kirschtorte ist eine köstliche süße Spezialität, die in der Sowjetzeit und auch heute noch beliebt ist. Sie besteht aus einem Biskuit, einer Schoko-Buttercreme, Kirschen und einer Schokoglasur. Die Torte ist besonders saftig und schokoladig, wodurch sie zu einem unvergesslichen Genuss wird. Mit dem richtigen Rezept und den passenden Zutaten kann die Torte leicht selbstgemacht werden. In der heutigen Zeit ist die Prager Kirschtorte ein beliebtes Dessert, das in vielen Restaurants und Konditoreien serviert wird.

Sources

  1. Sahnetorte: reichhaltiger Genuss
  2. Süße Cafés in Prag
  3. Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne
  4. Wenzelskuchen-Rezept
  5. Prager Kirschtorte
  6. Herbst in Prag: Noble Cafés in der K.u.K.-Tradition
  7. Prager Torte
  8. Baklavalik Yufka
  9. Prager Torte-Rezept
  10. Prager Torte

Ähnliche Beiträge