Pizzatorte: Ein köstliches Rezept für Party und Familienzusammenkunft
Die Pizzatorte ist eine kreative und schmackhafte Variante der klassischen Pizza, die sowohl für Feiern als auch für den Alltag gut geeignet ist. Sie kombiniert den knusprigen Pizzateig mit einer Vielzahl an Belägen und Käse, wodurch eine geschmacklich ansprechende Torte entsteht. Die Vorliebe für Pizza und Käse hat dazu geführt, dass die Pizzatorte in der heimischen Küche immer beliebter wird. Das Rezept lässt sich zudem flexibel anpassen, sodass es für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
Grundrezept für die Pizzatorte
Die Pizzatorte besteht aus mehreren Schichten, die aus Pizzateig, Tomatensauce, Käse und verschiedenen Belägen bestehen. Um die Torte herzustellen, benötigt man einen Pizzateig, Tomatensauce, Käse und verschiedene Zutaten für den Belag. Die Schichten werden nacheinander aufgetragen, wobei jede Schicht mit Käse bedeckt und mit verschiedenen Zutaten belegt wird.
Zutaten
Für den Pizzateig benötigt man:
- 250 ml Milch
- 190 g Mehl – Type 405
- 100 g Salami – gewürfelt
- 100 g Kochschinken – gewürfelt
- 100 g Champignons – gewürfelt
- 200 g Gouda – frisch gerieben
- 50 g Parmesan – frisch gerieben
- 3 Eier, Größe M
- 1 TL Italienische Kräuter, Trockengewürz
- 1 TL Salz
- 1 Msp Pfeffer, gemahlen
Für die Tomatensauce:
- 400 g Tomatensoße
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
Für den Belag:
- 200 g Mozzarella, gerieben
- 100 g Parmesan, gerieben
- 100 g Salami, in Scheiben
- 1 Paprika, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
Zuerst den Pizzateig zubereiten. Dazu das Mehl mit Salz und Trockenhefe vermengen. Dann die Eier, Olivenöl und Milch hinzufügen und alles gut durchkneten. Den Teig zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Anschließend den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Springform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Teig in zwei gleich große Kreise ausrollen. Die Kreise in die Form legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Teigkreise im Ofen für 6–8 Minuten vorbacken.
Nun die Tomatensauce zubereiten. Dazu die Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl anbraten. Die gewürfelte Paprika und die Salami hinzufügen und einige Minuten weiterbraten. Die Tomatensoße und das frische Basilikum in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut vermengen.
Nachdem die Tomatensauce fertig ist, die erste Schicht der Pizzatorte mit der Sauce belegen. Danach den Mozzarella und Parmesan gleichmäßig darüber streuen. Die Salami, Paprika und Zwiebel auflegen. Mit Käse bestreuen und die nächste Schicht ausrollen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Teigschichten verbraucht sind.
Zum Schluss die Pizzatorte in den Ofen geben und für etwa 30–35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist. Nach dem Backen kurz ruhen lassen, in Stücke schneiden und servieren.
Variationen und Anpassungen
Die Pizzatorte ist sehr flexibel und lässt sich nach Belieben anpassen. Man kann verschiedene Beläge wie Salami, Schinken, Pilze, Paprika, Zwiebeln, Oliven oder auch Gemüse wie Zucchini und Oliven einbauen. Auch können verschiedene Käsesorten wie Gouda, Mozzarella oder Parmesan verwendet werden. Für eine schärfere Note kann man etwas Chili in die Tomatensoße geben.
Für eine vegetarische Variante können die Fleischstücke durch Gemüse ersetzt werden. So kann man z. B. Zucchini, Paprika, Oliven, Kirschtomaten oder auch Ruccola verwenden. Auch für eine vegane Pizzatorte können vegetarische Käsealternativen verwendet werden.
Tipps und Tricks
- Der Pizzateig sollte gut ausgerollt werden, damit die Schichten nicht zu dick werden.
- Beim Belegen der Schichten darauf achten, dass der Belag nicht zu feucht ist, da dies die Torte matschig werden lässt.
- Bei der Auswahl der Zutaten auf eine gute Mischung aus Geschmack und Textur achten.
- Die Pizzatorte sollte nach dem Backen kurz ruhen gelassen werden, damit sie stabiler wird.
- Für eine besonders knusprige Kruste kann der Teig vor dem Backen noch mit etwas Olivenöl bepinselt werden.
Fazit
Die Pizzatorte ist eine köstliche und vielseitige Speise, die sowohl für Feiern als auch für den Alltag gut geeignet ist. Mit dem richtigen Rezept und ein paar Tricks kann man eine schmackhafte Torte zaubern, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist. Die Flexibilität des Rezepts ermöglicht es, die Pizzatorte an verschiedene Geschmacksrichtungen anzupassen und bietet somit für jeden etwas.
Quellen
- Pizzatorte von Chefkoch
- Pizzatorte – Rezept von Chefkoch
- Pizzatorte – Rezept von Chefkoch
- Pizza Rigatoni Torte – Rezept
- Pizzatorte – Rezept aus dem SAT.1-Frühstücksfernsehen
- Party-Pizzakuchen Rezepte
- Pizzakuchen – Rezept von Chefkoch
- Pizzatorte – Rezept von Chefkoch
- Pizzatorte – Rezept von Emmi Kochteinfach
- Pizzatorte – Rezept von Lecker
- Pizzatorte – Rezept von Bravo
- Pizzakuchen – Rezept von einfachbacken.de
- Pizzablume mit Schinken und Käse – Rezept von ichkoche.at
Ähnliche Beiträge
-
Herzhaftes Genuss-Erlebnis: Rezepte für herzhafte Torten
-
Herbsttorten: Traditionelle Rezepte und moderne Variationen
-
Heidelbeer-Mascarpone-Torte: Rezept, Tipps und Variationen
-
Heidelbeer-Torte: Rezepte, Tipps und Inspirationen für eine süße Nascherei
-
Die ultimative Heavy-Metal-Torte: Rezept und Tipps für ein unvergessliches Dessert
-
Haselnusscreme-Torte: Ein Rezept für eine süße Spezialität
-
Haribo-Torte: Ein süßer Genuss mit bunter Dekoration
-
Hannover-96-Torte: Ein Backrezept für Fußball-Fans