Philadelphia-Torte mit Quark – ein schnelles und leckeres Rezept

Die Philadelphia-Torte ist eine der beliebtesten Kuchenvariationen in der deutschen Küche, insbesondere in der Region um die Städte wie Frankfurt, Mainz und Darmstadt. Sie zeichnet sich durch ihre leichte, cremige Füllung aus, die meist aus Quark, Sahne und Gelatine besteht. In der vorliegenden Rezeptbeschreibung wird eine Variante der Philadelphia-Torte vorgestellt, bei der Quark als Grundzutat dient und die Torte aufgrund ihrer Zutaten und Zubereitungsweise besonders einfach und schnell zuzubereiten ist. Das Rezept ist für 3–4 Personen gedacht und eignet sich hervorragend als Dessert oder Kuchen für Feiern.

Die Zutaten

Die Zutatenliste für die Philadelphia-Torte mit Quark ist übersichtlich und besteht aus typischen Zutaten, die in der deutschen Küche häufig verwendet werden. Die folgenden Zutaten sind für die Herstellung der Torte notwendig:

  • 175 g Zwieback
  • 75 g Butter
  • 300 g Zucker
  • 5 Eier (Größe M)
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 400 g Magerquark
  • 400 g Doppelrahm-Frischkäse
  • 25 g Mehl
  • 1 abgeriebene Schale von jeweils 1 Orange und Limette
  • 2 Esslöffel Orangensaft
  • 1–2 Esslöffel Puderzucker
  • nach Belieben: Zitronenmelisse, Orangen- und Zitronenscheiben

Zusätzlich wird in einigen Rezepten Gelatine als Hilfsmittel verwendet, um die Cremefüllung zu stabilisieren. In anderen Varianten wird auf Gelatine verzichtet und stattdessen auf eine cremige Konsistenz durch die Kombination aus Quark, Sahne und Frischkäse geachtet. Das Rezept kann daher leicht abgewandelt werden, je nachdem, ob man eine feste oder weiche Konsistenz bevorzugt.

Die Zubereitung

Die Zubereitung der Philadelphia-Torte mit Quark ist relativ einfach und erfordert keine langen Backzeiten. Die folgende Beschreibung enthält die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung der Torte:

1. Den Boden vorbereiten

Zuerst wird der Boden der Torte hergestellt. Dazu werden die 175 g Zwieback in eine Schüssel gegeben und mit der 75 g Butter beiseitegelegt. Der Zwieback wird in eine Küchenmaschine gegeben und fein zerbröckelt. Danach wird die Butter untergerührt, bis die Masse feucht und zusammenhängend ist. Anschließend wird die Masse in eine Kuchenform gefüllt und gut andrücken. Der Boden sollte einige Minuten im Kühlschrank abkühlen, um die Konsistenz zu stabilisieren.

2. Die Quark-Creme herstellen

In einer separaten Schüssel werden 300 g Zucker, 5 Eier (Größe M), 1 Päckchen Vanillin-Zucker und 1 Prise Salz mit einem Schneebesen gut verrührt. Danach werden 400 g Magerquark und 400 g Doppelrahm-Frischkäse untergerührt, bis eine glatte Creme entsteht. Anschließend wird 25 g Mehl untergehoben, um die Creme zu stabilisieren. Danach werden 1 abgeriebene Schale von jeweils 1 Orange und Limette sowie 2 Esslöffel Orangensaft hinzugefügt. Die Mischung wird erneut gut umgerührt, bis die Creme cremig und glatt ist.

3. Die Torte zusammenbauen

Nachdem der Boden im Kühlschrank abgekühlt ist, wird die Quark-Creme in die Kuchenform gefüllt und glatt gestrichen. Anschließend kann die Torte mit 1–2 Esslöffeln Puderzucker bestäubt werden. Falls gewünscht, können auch Orangen- oder Zitronenscheiben sowie Zitronenmelisse als Dekoration aufgetragen werden.

4. Die Torte kaltstellen

Die Philadelphia-Torte sollte mindestens 3–4 Stunden im Kühlschrank kaltgestellt werden, damit die Creme richtig fest wird. Die Torte lässt sich auch bereits am Vortag zubereiten und hält sich mehrere Tage im Kühlschrank frisch.

Tipps und Hinweise

Bei der Zubereitung der Philadelphia-Torte mit Quark gibt es einige Tipps, die bei der Herstellung helfen können:

  • Die Torte sollte unbedingt kaltgestellt werden, damit die Creme fest wird und nicht flüssig bleibt.
  • Die Torte kann bereits am Vortag zubereitet werden, wodurch sie sich gut für Feiern oder Partys eignet.
  • Falls Gelatine verwendet wird, sollte diese in kaltem Wasser aufgelöst und in die Quark-Creme gerührt werden, um eine glatte Konsistenz zu erreichen.
  • Wenn die Torte nicht mit Gelatine hergestellt wird, kann auf eine stabile Konsistenz durch die Kombination aus Quark, Sahne und Frischkäse geachtet werden.
  • Bei der Auswahl der Zutaten sollte auf eine gute Qualität geachtet werden, um den Geschmack der Torte zu optimieren.

Varianten und Abwandlungen

Die Philadelphia-Torte mit Quark ist eine sehr flexible Kuchenform, die je nach Geschmack und individuellen Vorlieben abgewandelt werden kann. Einige mögliche Varianten und Abwandlungen sind:

  • Zitronen-Variante: Statt Orangen und Limette können Zitronen verwendet werden, um den Geschmack der Torte zu verfeinern.
  • Himbeer-Variante: Anstelle der Orangenscheiben können auch Himbeeren oder andere Beeren als Dekoration verwendet werden.
  • Mascarpone-Variante: Statt Doppelrahm-Frischkäse kann auch Mascarpone verwendet werden, um die Creme cremiger zu machen.
  • Ohne Gelatine: Die Torte kann auch ohne Gelatine hergestellt werden, wodurch sie eine weichere Konsistenz aufweist.

Fazit

Die Philadelphia-Torte mit Quark ist ein einfaches, aber sehr leckeres Rezept, das sich ideal für Feiern oder als Dessert für die Familie eignet. Die Zubereitung ist schnell und der Geschmack der Torte ist cremig und aromatisch. Durch die Kombination aus Quark, Sahne und Frischkäse entsteht eine glatte, cremige Creme, die gut zur Keksboden-Struktur passt. Die Torte kann auch bereits am Vortag zubereitet werden und ist so flexibel für verschiedene Anlässe geeignet. Mit ein paar Tipps und Abwandlungen kann die Torte sogar noch individueller gestaltet werden, um den Geschmack der Gäste zu beeindrucken.

Quellen

  1. Philadelphia Torte Quark Rezepte
  2. Philadelphia
  3. Cheesesteaks in Philadelphia
  4. Philadelphia-Torte Rezepte
  5. Philadelphia-Torte Rezepte
  6. Philadelphia-Torte Rezepte
  7. Philadelphia-Torte Rezepte
  8. Philadelphia-Torte Rezepte
  9. Philadelphia-Torte Rezepte
  10. Philadelphia-Torte Rezepte

Ähnliche Beiträge