Philadelphia-Torte mit Agar-Agar: Ein Rezept für eine cremige Kühlschranktorte

Philadelphia-Torte ist eine der beliebtesten Kuchenvariationen im deutschsprachigen Raum. Sie ist besonders für ihre cremige, frische Creme bekannt, die aufgrund der verwendeten Zutaten, wie Frischkäse und Sahne, sehr leicht und aromatisch schmeacht. In der vorliegenden Arbeit werden wir uns mit einem Rezept beschäftigen, das besonders vegetarisch und ohne Gelatine auskommt, da es Agar-Agar als Ersatz für Gelatine verwendet. Das Rezept ist besonders für diejenigen geeignet, die auf tierische Produkte verzichten möchten, und gleichzeitig eine leckere, cremige Tortenvariante zuhause zubereiten möchten.

Rezept: Philadelphia-Torte mit Agar-Agar

Die Philadelphia-Torte ist eine Kühlschranktorte, die nicht gebacken werden muss. Sie ist somit ideal für den Sommer oder für Personen, die auf Backen verzichten möchten. Das Rezept, das wir hier präsentieren, ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Die Tortencreme ist cremig und mit Limette und Minze verfeinert, was ihr einen frischen Geschmack verleiht. Das Rezept basiert auf den Angaben in der Quelle [4], die angibt, dass die Götterspeise, die in der Philadelphia-Torte verwendet wird, meist Gelatine enthält, aber bei vegetarischen Versionen durch Agar-Agar ersetzt werden kann.

Zutaten

Für den Boden: - 200 g Löffelbiskuit - 10 g Butter

Für die Creme: - 1 Pck. RUF Blatt Agar-Agar (insgesamt 4 Blätter) - 300 ml Wasser - 400 g Sahne - 2 Pck. RUF Bio-Sahnefest - 300 g Frischkäse - 1 Limette - RUF Natürliche Farben Pink, Blau, Grün

Für den Läuterzucker: - 150 g Zucker - 150 ml Wasser - 10 Blätter Minze

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Bodens:
    Zunächst sollte eine Springform (Ø 20–24 cm) mit Backpapier ausgelegt werden. Die Löffelbiskuits werden in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zerbröseln. Danach werden die Brösel mit der weichen Butter vermengt und in die ausgelegte Springform gedrückt. Am Rand sollte etwas hochgedrückt werden, damit ein ca. 2 cm breiter Rand entsteht. Die Springform wird anschließend in den Kühlschrank gestellt.

  2. Zubereitung der Creme:
    Währenddessen wird Zucker, Wasser und Minze in einen Kochtopf gegeben und für ca. 3–5 Minuten köcheln gelassen. Danach wird die Mischung abgekühlt. Anschließend werden die Blätter Agar-Agar in das Wasser gegeben und unter ständigem Rühren aufgelöst. Die Creme wird dann mit dem Frischkäse, der Sahne und dem Zitronensaft verrührt. Die restliche Sahne wird steif geschlagen und vorsichtig unter die Creme gemischt.

  3. Fertigstellung der Torte:
    Die Creme wird auf den Tortenboden gegeben und im Kühlschrank fest werden gelassen. Danach werden die restlichen Biskuitkrümel auf der Torte verteilt. Die Torte kann nach Belieben mit den natürlichen Farbpulvern eingefärbt werden, um ein buntes Aussehen zu erzielen.

  4. Servieren:
    Nach der Ruhezeit in der Kühlung wird die Torte aus der Form gelöst und serviert. Sie ist ideal für eine kühle Mahlzeit, besonders im Sommer.

Vorteile der vegetarischen Version

Die vegetarische Version der Philadelphia-Torte bietet eine Alternative für Personen, die auf tierische Produkte verzichten. Agar-Agar ist eine pflanzliche Alternative zur Gelatine und wird aus Algen gewonnen. Es ist eine gesunde und nachhaltige Wahl, die in der vegetarischen Ernährung oft verwendet wird. Zudem ist Agar-Agar eine natürliche Verbindung, die in der Kuchenherstellung als Geliermittel eingesetzt wird. Es ist also eine gute Alternative, um die Philadelphia-Torte vegetarisch zu machen.

Einfache Zubereitung

Die Philadelphia-Torte ist ein Rezept, das sich leicht zubereiten lässt. Sie benötigt keine Backzeit, was sie besonders praktisch für den Alltag macht. Die Zutaten sind in der Regel in jedem Supermarkt erhältlich, sodass sich die Tortenherstellung schnell und unkompliziert gestalten lässt. Zudem ist die Tortencreme cremig und lässt sich gut mit verschiedenen Geschmacksrichtungen kombinieren.

Ersatz für Gelatine

In der klassischen Philadelphia-Torte wird Gelatine verwendet, die aus tierischen Proteinen besteht. Für vegetarische Versionen kann Gelatine durch Agar-Agar ersetzt werden. Agar-Agar ist eine pflanzliche Alternative, die aus Algen gewonnen wird. Es ist eine gesunde und nachhaltige Wahl, die in der vegetarischen Ernährung oft verwendet wird. Zudem ist Agar-Agar eine natürliche Verbindung, die in der Kuchenherstellung als Geliermittel eingesetzt wird. Es ist also eine gute Alternative, um die Philadelphia-Torte vegetarisch zu machen.

Fazit

Die Philadelphia-Torte mit Agar-Agar ist eine leckere und vegetarische Alternative zur klassischen Version. Sie ist einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich ideal für den Sommer oder für Personen, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Die Tortencreme ist cremig und mit Limette und Minze verfeinert, was ihr einen frischen Geschmack verleiht. Agar-Agar ist eine gesunde und nachhaltige Alternative zur Gelatine und wird in der vegetarischen Ernährung oft verwendet. Die Philadelphia-Torte ist somit eine wunderbare Wahl für eine kühle Mahlzeit.

Quellen

  1. Rezept Philadelphia-Torte mit Limette und Minze
  2. Philadelphia – Wikipedia
  3. 10 Dinge, die du in Philadelphia tun musst
  4. Philadelphia-Torte – regional-saisonal
  5. Philadelphia, PA – Known For
  6. Dinge, die man in Philadelphia tun sollte
  7. Philadelphia-Torte – Rezept
  8. Philadelphia-Torte – ohne Backen
  9. Things to Do in Philadelphia
  10. Philadelphia, Pennsylvania – Kunst, Kultur, Kulinarisches und Geschichte
  11. Philadelphia – National Geographic

Ähnliche Beiträge