Philadelphia-Sahnetorte: Ein leckeres Rezept für heiße Tage

Philadelphia-Sahnetorte ist eine beliebte süße Spezialität, die besonders in der warmen Jahreszeit gerne als Dessert serviert wird. Sie ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch sehr lecker. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Philadelphia-Sahnetorte genauer betrachten, die ohne Backen auskommt. Das Rezept stammt aus verschiedenen Quellen, die uns die Zutaten und Zubereitungswege beschreiben. Die Torte ist ideal für Familien, Freunde oder einfach zum Genießen in der Freizeit.

Einfache Zubereitungsweise

Die Philadelphia-Sahnetorte ist eine Kuchen-Torte, bei der weder der Boden noch die Füllung gebacken werden. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für heiße Tage, bei denen man den Backofen lieber nicht anwenden möchte. Die Zubereitungszeit beträgt nur etwa 30 Minuten, wobei die Torte danach noch im Kühlschrank fest werden muss. Die Torte lässt sich auch gut im Voraus zubereiten und bleibt einige Tage im Kühlschrank frisch.

Zutaten für den Boden

  • 200 g Butterkekse oder Löffelbiskuits
  • 100 g Butter
  • 30 g gemahlene Mandeln (optional)

Zutaten für die Füllung

  • 400 ml Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g Philadelphia Frischkäse
  • 80 g Zucker
  • 150 ml Wasser
  • 1 Päckchen Götterspeise (Zitronengeschmack)
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung der Philadelphia-Sahnetorte

1. Den Boden vorbereiten

Zuerst wird der Boden der Torte hergestellt. Die Butterkekse werden in einem Gefrierbeutel klein gemahlgen oder mit einem Nudelholz zerkrümelt. Anschließend wird die Butter geschmolzen und mit den Kekskrümel und bei Bedarf den gemahlenen Mandeln vermischt. Der Boden wird in eine 26 cm große Springform gelegt und im Kühlschrank für mindestens 45 Minuten fest werden.

2. Die Sahnecreme zubereiten

In einer Schüssel wird die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif geschlagen. Danach wird der Philadelphia Frischkäse, der Zucker, der Zitronensaft und das Wasser untergerührt. Die Mischung sollte cremig und gut vermischt sein.

3. Die Götterspeise zubereiten

Die Götterspeise wird nach Anweisung zubereitet. Dazu wird das Päckchen Götterspeise mit 500 ml Wasser, Zucker und Zitronensaft in einen Topf gegeben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren aufgelöst. Danach wird die Mischung abgekühlt und in eine Schüssel gegeben.

4. Die Torte zusammenstellen

Die Sahnecreme wird vorsichtig in die Torte gegeben und glatt gestrichen. Anschließend wird die Götterspeise langsam auf die Sahnecreme gegeben, um einen Spiegel zu bilden. Die Torte wird im Kühlschrank für mindestens 3 Stunden fest werden lassen.

Tipps und Tricks für eine perfekte Philadelphia-Sahnetorte

  • Der Keksboden sollte im Kühlschrank gut fest werden, damit die Torte später nicht durchfällt.
  • Die Götterspeise sollte nicht zu heiß sein, wenn sie auf die Sahnecreme gegeben wird, da die Creme sonst gerinnen könnte.
  • Für eine besondere Note kann man die Torte mit frischen Beeren, Zitronenabrieb oder Minzblättern garnieren.
  • Die Torte kann auch mit anderen Geschmacksrichtungen wie Waldmeister, Erdbeere oder Zitrone variieren.

Fazit

Die Philadelphia-Sahnetorte ist eine leckere und einfache Torte, die besonders in der warmen Jahreszeit gerne als Dessert serviert wird. Sie ist schnell und einfach zuzubereiten und benötigt keinen Backofen. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise kann die Torte auch im Voraus zubereitet werden. Ob mit Zitronenaroma oder Waldmeistergeschmack – die Philadelphia-Torte ist ein Genuss für jeden Geschmack.

Quellen

  1. Philadelphia-Torte ohne Backen – leicht & erfrischend
  2. Wikipedia: Philadelphia
  3. 10 Dinge, die du in Philadelphia tun musst
  4. Philadelphia-Torte
  5. Philadelphia-Torte mit Waldmeister
  6. Philadelphia-Torte – Götterspeise, Frischkäse & Sahne
  7. Philadelphia, PA – Known For
  8. Philadelphia-Torte
  9. Philadelphia, Pennsylvania – Kunst, Kultur, Kulinarisches und Geschichte

Ähnliche Beiträge