Pfirsich-Mango-Torte: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer
Die Pfirsich-Mango-Torte ist eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Kuchen, insbesondere in der warmen Jahreszeit. Sie überzeugt durch ihre fruchtige Note und ist sowohl für Familienfeiern als auch für Gartenpartys geeignet. Das Rezept ist einfach und gelingt auch Backanfängern. In der folgenden Anleitung werden die Schritte beschrieben, um eine leckere Pfirsich-Mango-Torte zuzubereiten, wobei auf verschiedene Varianten und Zubereitungstipps eingegangen wird.
Rezept für Pfirsich-Mango-Torte
Zutaten
Für den Boden: - 200 g Butterkekse - 100 g Butter (geschmolzen) - 500 g Naturjoghurt - 400 ml Schlagsahne - 2 Päckchen Sahnesteif - 2 Päckchen Vanillezucker - 3 EL Zucker - 2 Päckchen Gelatine (gemahlen) - 1 Dose Pfirsiche (groß) - 500 ml Maracujasaft (oder Multivitaminsaft) - 2 Päckchen Tortenguss
Für die Füllung: - 150 g Mehl - 225 g Zucker - 4 Eier (Gr. M) - Salz - 100 g Butter - 1 geh. TL Backpulver - 3 EL Pfirsich-Konfitüre (ersatzweise Aprikosen-Konfitüre) - 11 Blatt Gelatine - je 1 Dose(n) (à 425 ml; Abtr.gew.: 250 g) Mango und Pfirsiche - 500 g Magerquark - 1 Pck. Vanillin-Zucker - 200 ml Prosecco - 450 g Schlagsahne - 1 EL gehackte Pistazienkerne
Für den Fruchtspiegel: - 250 ml Maracujasaft - 2 Pck. Vanillesoßenpulver ohne Kochen - 400 ml Sahne - 2 Pck. Sahnefestiger - evtl. 1 EL Zucker - 250 ml Maracujanektar
Zubereitung
Biskuitboden zubereiten
Für den Biskuitboden Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz hellschaumig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen und unter die Eiermasse heben. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen, Teig hineingeben und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 25 Minuten backen. Form auf ein Auskühlgitter stellen. Direkt öffnen (Handschuhe!) und den Rand abnehmen. Boden auskühlen lassen.
Creme zubereiten
Pfirsiche in einem Sieb abtropfen und in feine Stücke schneiden. Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger einrieseln lassen. Tipp: Wer mag gibt 1-2 EL Zucker hinzu. Pfirsichstückchen unter die Sahne heben. Den Backformrand wieder um den Boden verschließen, die Pfirsichsahne auf dem Biskuit verstreichen.
Fruchtspiegel zubereiten
Maracujasaft und Vanillesoßenpulver mit den Schneebesen des Handmixers gut verrühren und auf der Torte verstreichen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Torte dekorieren
Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen, aus der Form lösen und servieren. Für eine kinderfreundliche Variante Cointreau bzw. Grand Marnier weglassen und die Torte etwas süßer machen.
Tipps und Tricks
Alternative Zutaten
- Anstelle der Dosenpfirsiche können auch frische Pfirsiche verwendet werden. Achte darauf, dass sie schön süß sind.
- Statt Maracujasaft kann auch Multivitaminsaft verwendet werden.
- Für eine süßere Creme kann mehr Zucker in die Sahne-Quark-Mischung gerührt werden.
Zubereitungstipps
- Der Biskuitboden sollte vollständig auskühlen, bevor die Creme aufgetragen wird.
- Der Fruchtspiegel sollte gut abgekühlt werden, bevor er auf die Torte gegeben wird.
- Bei der Zubereitung der Creme ist es wichtig, dass die Sahne steif geschlagen wird.
Kühlschranktorte
Eine Kühlschranktorte ist eine Alternative zu Backtorten und eignet sich besonders für warme Tage. Die Pfirsich-Maracuja-Torte ohne Backen ist eine solche Variante. Sie besteht aus einem Keksboden, einer Joghurtcreme und einem Fruchtspiegel aus Maracujasaft. Die Torte sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden.
Verschiedene Varianten der Pfirsich-Mango-Torte
Pfirsich-Maracuja-Torte ohne Backen
Diese Variante der Torte ist ideal für heiße Tage und eignet sich besonders für Gartenpartys. Sie besteht aus einem Keksboden, einer Joghurtcreme und einem Fruchtspiegel aus Maracujasaft. Die Torte sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden.
Pfirsich-Mango-Parfait
Eine weitere Variante der Torte ist das Pfirsich-Mango-Parfait. Es besteht aus einer Schicht Parfait, einem Tortenboden und einer weiteren Schicht Parfait. Die Torte sollte mindestens 24 Stunden im Kühlschrank fest werden.
Eistorte mit Pfirsich-Mango-Parfait
Eine Eistorte mit Pfirsich-Mango-Parfait ist eine erfrischende Variante für warme Tage. Sie besteht aus Wiener Böden und einem Pfirsich-Mango-Parfait. Die Torte sollte mindestens 6 Stunden im Kühlschrank fest werden.
Fazit
Die Pfirsich-Mango-Torte ist eine leckere und erfrischende Variante, die sich gut für warme Tage eignet. Sie ist einfach zuzubereiten und kann je nach Geschmack und Verwendung variieren. Egal, ob als Kühlschranktorte, Eistorte oder als Pfirsich-Mango-Parfait, die Torte ist ein Genuss für alle, die fruchtige Geschmacksrichtungen lieben. Mit ein paar Tipps und Tricks gelingt die Zubereitung problemlos, sodass die Torte schnell auf dem Tisch steht.
Quellen
- Pfirsich-Maracuja-Torte
- Pfirsich Maracuja Torte ohne Backen
- Pfirsich Mango Torte Rezepte
- Nach-dem-Rezept-meiner-Oma-Pfirsich-Maracuja-Torte
- Hochzeitstorte / Eistorte mit Pfirsich-Mango-Parfait
- Biskuit-Torte mit Mango-Pfirsich-Creme
- Pfirsich-Maracuja-Törtchen
- Beliebte Platt-/Tellerpfirsich-Sorten
- Pfirsich-Maracuja-Torte
- Mango-Pfirsich-Quarksahne-Cremetorte ohne Backen
- Pfirsich - Warenkunde
- Pfirsich - Heilpflanzen
Ähnliche Beiträge
-
Die Gewitter-Torte mit Schmand: Ein leckeres Rezept für den Sommer
-
Gerührte Linzertorte: Das schnelle Rezept für einen Klassiker
-
Fürst-Pückler-Torte: Eine süße Kreation aus Schokolade, Erdbeeren und Sahne
-
Doktorhut-Torte: Ein Rezept für eine besondere Feier
-
Frischkäse-Torte mit Keksboden: Rezepte und Tipps für eine cremige Tortenvariation
-
Frischkäse-Torte: Leckere Rezepte und Tipps für eine köstliche Kuchen-Variante
-
Zweistöckige Fondanttorte: Rezept, Tipps und Tricks für eine perfekte Torten-Verzierung
-
Flamingo-Torte: Ein Rezept für ein bisschen Zauber und Farbe