Mohn-Marzipan-Torte: Ein Rezept für Liebhaber von Nussigkeit und Süße
Einleitung
Die Mohn-Marzipan-Torte ist ein köstliches Dessert, das sowohl aufgrund ihrer cremigen Textur als auch aufgrund ihres intensiven Geschmacks in der Küche sehr beliebt ist. Sie besteht aus einem luftigen Mohn-Biskuitboden, gefüllt mit Sahne und Marzipan, und wird oft mit einer Marzipandecke verziert. Das Rezept ist vielfältig und kann je nach Geschmack variiert werden. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie Tipps und Tricks für das Backen der Mohn-Marzipan-Torte detailliert beschrieben.
Zutaten für den Mohn-Biskuitboden
Für den Boden der Mohn-Marzipan-Torte benötigst du folgende Zutaten:
- 3 Eier (Größe M)
- 150 g Zucker
- 3 Päckchen Vanillezucker
- 125 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 125 g Mohn
- 4 EL Aprikosen-Konfitüre (ca. 150 g)
- 800 g Schlagsahne
- 6 EL Aprikosenlikör (Marillenlikör)
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 50 g Puderzucker + 1 EL zum Ausrollen des Marzipans
- 400 g Marzipan-Rohmasse
- 6–8 kandierte Kirschen (Belegkirschen oder Cocktailkirschen)
Für den Mürbeteig:
- 150 g Mehl
- 100 g Margarine
- 50 g Zucker
Für den Biskuitteig:
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 4 EL Wasser
- 150 g Mehl
- 100 g Mohn (gemahlen)
- 2 TL Backpulver
Für die Füllung und die Deko:
- 500 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Marzipan-Rohmasse
- 150 g Puderzucker
- 200 g Wildpreiselbeeren aus dem Glas
Zubereitung des Mohn-Biskuitbodens
Der Mohn-Biskuitboden ist der Kern der Mohn-Marzipan-Torte. Die Zubereitungsweise ist wie folgt:
- Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
- Für den Biskuitboden 3 Eier trennen. Eigelbe, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 4 EL heißes Wasser mit den Schneebesen des Handrührgerätes 4-5 Minuten schaumig schlagen.
- 125 g Mehl, 2 TL Backpulver sowie 125 g Mohn mischen und unter die Eigelbmasse heben.
- Den Teig in die Springform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.
- Den Biskuit nach dem Backen direkt auf ein mit Backpapier belegtes Kuchenrost stürzen und abkühlen lassen.
Zubereitung der Füllung
Die Füllung besteht aus Sahne, die mit Vanillezucker aufgeschlagen wird. Sie wird auf den Biskuitboden gelegt, um die Torte zu füllen. Die Zubereitungsweise ist wie folgt:
- Den abgekühlten Biskuit einmal waagerecht halbieren.
- Den unteren Kuchenboden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring herum stellen.
- Sauerkirsch-Konfitüre auf dem Boden verstreichen, dabei einen 1 cm breiten Rand freilassen.
- Für die Füllung Sahne steif schlagen, dabei Vanillezucker und Sahnesteif einrieseln lassen.
- Die Sahne-Creme esslöffelweise auf der Konfitüre verteilen und glatt streichen.
- Den zweiten Biskuitboden auflegen, leicht andrücken und die Torte mindestens 1 Stunde kühl stellen.
Zubereitung der Marzipandecke
Die Marzipandecke ist der Höhepunkt der Mohn-Marzipan-Torte. Sie wird aus Marzipan-Rohmasse und Puderzucker hergestellt. Die Zubereitungsweise ist wie folgt:
- Für die Marzipandecke 50 g Puderzucker auf die Arbeitsfläche sieben und mit 400 g Marzipan verkneten.
- Auf einem aufgeschnittenen, leicht mit Puderzucker bestäubten Gefrierbeutel (6 l) rund (ca. 38 cm Ø) ausrollen.
- Aternativ auf doppelt gelegter Frischhaltefolie ausrollen.
- Marzipandecke mit Hilfe der Folie über die Torte legen. Folie abziehen. Marzipandecke auf der Torte leicht andrücken, überstehendes Marzipan abschneiden.
- Die Mohn-Marzipan-Torte über Nacht kalt stellen und durchziehen lassen.
Dekoration der Torte
Die Dekoration der Mohn-Marzipan-Torte besteht aus Sahnetuffs, kandierten Kirschen und Früchten nach Belieben. Die Zubereitungsweise ist wie folgt:
- 200 g Sahne mit einem Päckchen Vanillezucker steif schlagen.
- Sahne in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle geben.
- Mohn-Marzipan-Torte am Rand mit einem Sahnekranz verzieren. In die Mitte einen Tupfenkranz spritzen.
- Die Torte mit kandierten Kirschen verzieren und servieren.
Tipps und Tricks für das Backen der Mohn-Marzipan-Torte
Das Backen der Mohn-Marzipan-Torte erfordert einige Tipps und Tricks, um den Geschmack und die Textur optimal zu gestalten. Hier sind einige wichtige Tipps:
- Der Mohn sollte vor dem Backen gemahlen werden, damit sich die aromatischen ätherischen Öle entfalten.
- Der Biskuitboden sollte nicht zu sehr gebacken werden, damit er saftig und luftig bleibt.
- Die Marzipandecke sollte vor dem Auftragen der Torte gut ausgerollt werden, damit sie sich gut auf der Torte verteilen lässt.
- Die Torte sollte über Nacht kalt gestellt werden, damit sich die Geschmäcker verbinden und die Textur optimal ist.
Konservierung und Haltbarkeit
Die Mohn-Marzipan-Torte ist luftdicht verpackt und gut gekühlt ca. 2 Tage haltbar. Im Kühlschrank solltest du übrige Stücke am besten in entsprechenden Frischhalteboxen aufbewahren oder die restliche Torte wirklich gut mit Frischhaltefolie bedecken. So gehst du sicher, dass die leckere Sahnetorte keine üblen Gerüche annimmt.
Fazit
Die Mohn-Marzipan-Torte ist ein köstliches Dessert, das aufgrund ihrer cremigen Textur und ihres intensiven Geschmacks in der Küche sehr beliebt ist. Sie besteht aus einem luftigen Mohn-Biskuitboden, gefüllt mit Sahne und Marzipan, und wird oft mit einer Marzipandecke verziert. Das Rezept ist vielfältig und kann je nach Geschmack variiert werden. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitungsweise ist die Mohn-Marzipan-Torte ein Genuss, der nicht fehlen darf.
Quellen
- Mohn-Marzipan-Torte – Rezept
- Mohn – Wikipedia
- Mohn-Marzipan-Torte – Rezept
- Mohn-Sahne-Torte mit Marzipan – Rezept
- Mohn-Marzipan-Torte mit Pistazien – Rezept
- Mohn – Gewürzlexikon
- Mohn-Marzipan-Torte – Backen – So geht's
- Mohn – Pflanzenwelt
- Mohn – Wikipedia
- Mohn-Marzipan-Torte – Schritt für Schritt-Anleitung
- Mohn-Marzipan-Torte – Rezept
Ähnliche Beiträge
-
Paw Patrol Torte: Ein Rezept für eine zauberhafte Geburtstagsfeier
-
Pavlova-Torte mit frischen Früchten und Schokoladenglasur – ein Rezept von Sally
-
Pavlova-Torte: Ein Dessert mit Geschichte und Geschmack
-
Pavlova-Torte: Das köstliche Dessert aus Baiser, Sahne und Beeren
-
Paula-Pudding-Torte: Ein Rezept für süße Genüsse
-
Paula-Pudding-Torte von Coppenrath: Ein Rezept für den Genuss
-
Paradiescreme-Mango-Torte: Ein köstliches Dessert mit exotischem Aroma
-
Papageno-Torte: Ein traditionelles Rezept mit köstlicher Marzipan- und Schokoladenfüllung