Mini-Torten mit 20 cm: Rezepte, Tipps und Tricks für perfekte Kuchen in kleiner Form

In den letzten Jahren hat sich die Backkunst in Mini-Größe stark entwickelt. Vor allem die 20 cm große Springform hat sich als ideale Backform für kleine Torten und Kuchen etabliert. Ob für kleine Familien, Singles oder als süße Überraschung für Freunde – die Mini-Torten in 20 cm Durchmesser eignen sich hervorragend, um den Geschmack zu verwöhnen, ohne den Magen zu überfordern. Die Rezepte in den Quellen zeigen, dass es viele verschiedene Arten von Mini-Torten und Kuchen gibt, von klassischen Kuchen über süße Schokoladen- oder Kirschtorten bis hin zu fruchtigen Varianten wie Apfel- oder Zitronenkuchen. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Rezepten, Tipps und Tricks beschäftigen, um kleine Torten in 20 cm Größen zu backen und zu dekorieren.

Die Vorteile von Mini-Torten in 20 cm

Die 20 cm Springform ist nicht nur eine praktische Alternative zu der klassischen 26 cm Backform, sondern auch eine gute Wahl für diejenigen, die nicht zu viel Kuchen oder Torten backen möchten. Besonders für Familien mit zwei oder drei Personen ist eine kleine Torte eine gute Alternative, um den Geschmack zu teilen, ohne den gesamten Kuchen aufzessen zu müssen. Zudem sind die Mini-Torten auch ideal als Dessert für Feiern oder als Mitbringsel für Freunde oder Kollegen geeignet.

Zudem eignen sich die 20 cm Springformen besonders gut für die Zubereitung von Rezepten, die sonst in der klassischen Größe zu viel Teig und Füllung erfordern. So können beispielsweise Kirschtorten oder Schokoladenkuchen in der kleineren Form gebacken werden, ohne dass der Teig oder die Füllung zu sehr aufgeht oder zu trocken wird. Die kleinere Form sorgt dafür, dass die Kuchen schneller und gleichmäßiger gebacken werden können, wodurch der Geschmack und die Konsistenz optimal bleiben.

Rezeptideen für Mini-Torten in 20 cm

In den Quellen finden sich viele verschiedene Rezepte, die sich für die Zubereitung in der 20 cm Springform eignen. Hier sind einige Beispiele, die besonders beliebt sind und sich gut für die Zubereitung in kleiner Form eignen.

1. Schwarzwälder-Kirschtorte in Mini-Größe

Eine klassische Schwarzwälder-Kirschtorte ist auch in der kleineren Form ein Genuss. Das Rezept für eine kleine Schwarzwälder-Kirschtorte ist in mehreren Quellen beschrieben. Dabei wird ein schokoladiger Biskuitboden gebacken und in der Mitte durchgeschnitten. Anschließend wird der Boden mit einer Sahne-Creme und Kirschen gefüllt. Der zweite Boden wird dann mit Kirschwasser tränkt und auf den ersten Boden gelegt. Der Kuchen wird anschließend für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt, damit sich die Geschmacksrichtungen entfalten können.

2. Schokoladenkuchen in 20 cm Springform

Ein weiteres beliebtes Rezept ist der saftige, kleine Schokoladenkuchen, der in der 20 cm Springform gebacken wird. Das Rezept besteht aus Eiern, braunem Zucker, Vanillepaste, Rapsöl, Milch, Mehl, Salz, Backpulver, Backkakao und Schokoladenraspeln. Der Teig wird in die vorbereitete Form gegeben und bei 170 °C (150 °C Umluft) für 40–45 Minuten gebacken. Der Kuchen wird danach aus der Form gelöst und auf einem Gitter auskühlen gelassen. Er kann mit Schokoladenguss oder Puderzucker bestäubt werden. Der Kuchen ist besonders saftig und eignet sich gut als Kuchen für eine kleine Torte oder als Dessert.

3. Apfelkuchen in Mini-Größe

Auch der Apfelkuchen ist in der kleineren Form ein beliebter Kuchen. Die Zutaten dafür sind Äpfel, Mehl, Zucker, Eier, Milch und Backpulver. Die Äpfel werden mit Zimt und Zucker mariniert, dann wird der Teig zubereitet und die Äpfel vorsichtig untergerührt. Der Kuchen wird in der 20 cm Springform gebacken und für etwa 40 Minuten bei 175 °C gebacken. Er ist besonders fruchtig und eignet sich gut als Kuchen für eine kleine Torte oder als Dessert.

4. Käsekuchen in 20 cm Form

Ein weiteres Rezept, das sich in der 20 cm Form gut backen lässt, ist der kleine Käsekuchen. Die Zutaten für einen Käsekuchen in der 20 cm Form sind Mehl, Butter, Eigelb, Zucker, Zitronenabrieb, Quark, Zucker, Eier, Speisestärke, Vanillepaste, Sahne und Öl. Der Teig wird in der Form ausgerollt und der Käsekuchen wird in die Form gegeben. Danach wird der Kuchen für 30–40 Minuten bei 175 °C gebacken. Der Käsekuchen ist besonders cremig und eignet sich gut als Kuchen für eine kleine Torte oder als Dessert.

5. Zitronenkuchen in Mini-Größe

Ein weiteres Rezept, das sich in der 20 cm Form gut backen lässt, ist der Zitronenkuchen. Die Zutaten für einen Zitronenkuchen in der 20 cm Form sind Mehl, Zucker, Eier, Milch, Backpulver, Zitronenabrieb und Zitronensaft. Der Teig wird in die Form gegeben und für etwa 30–40 Minuten bei 175 °C gebacken. Der Kuchen ist besonders saftig und eignet sich gut als Kuchen für eine kleine Torte oder als Dessert.

Tipps für das Backen von Mini-Torten in 20 cm

Das Backen von Mini-Torten in 20 cm Größe erfordert einige Vorbereitungen, um die Kuchen gut zu backen und zu dekorieren. Hier sind einige Tipps, die beim Backen helfen können.

1. Backform vorbereiten

Bevor der Teig in die Backform gegeben wird, sollte die Form gut ausgemustert und eventuell mit Backpapier ausgelegt werden. So kann verhindert werden, dass der Kuchen an der Form klebt. Zudem sollte die Form vor dem Backen gut geölt werden, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten.

2. Teig richtig zubereiten

Der Teig sollte gut durchgerührt werden, damit der Kuchen später gleichmäßig gebacken wird. Bei Rezepten, die einen Rührteig erfordern, ist es besonders wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge zu vermengen. So können beispielsweise Eier und Zucker zunächst cremig geschlagen werden, dann werden die anderen Zutaten hinzugefügt.

3. Backzeit und Temperatur beachten

Die Backzeit und Temperatur hängen von dem jeweiligen Rezept ab. Beim Backen von Mini-Torten in 20 cm Form ist es besonders wichtig, die Backzeit und Temperatur genau zu beachten, da die Kuchen schneller durchgebacken werden können als in der klassischen 26 cm Form. Es ist daher ratsam, kurz vor Ende der Backzeit mit dem Stäbchenprobe zu prüfen, ob der Kuchen bereits fertig ist.

4. Kuchen auskühlen lassen

Nach dem Backen sollte der Kuchen auskühlen gelassen werden, bevor er aus der Form gelöst wird. So kann verhindert werden, dass der Kuchen bricht oder in der Form klebt. Zudem kann der Kuchen so besser dekoriert werden.

5. Dekoration und Verzierung

Die Dekoration ist ein wichtiger Teil des Backens von Mini-Torten. Sie kann aus Schokoladenraspeln, Puderzucker, Fondant, Baiser oder Meringue bestehen. Auch frische Beeren oder Zuckerglasur können verwendet werden, um die Torte zu verzieren. So wird die Mini-Torte nicht nur zum Geschmacksgenuss, sondern auch zum optischen Highlight.

Rezepte für Mini-Torten in 20 cm

In den Quellen finden sich zahlreiche Rezepte für Mini-Torten in 20 cm Größe. Hier sind einige Beispiele, die sich gut für die Zubereitung in der 20 cm Springform eignen.

1. Schwarzwälder-Kirschtorte

Die Schwarzwälder-Kirschtorte ist eine klassische Torte, die auch in der kleineren Form gut schmeckt. Der Boden besteht aus Biskuit, der mit Kirschen und Sahne gefüllt wird. Der Kuchen wird danach für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt, damit sich die Geschmacksrichtungen entfalten können.

2. Schokoladenkuchen

Ein weiteres beliebtes Rezept ist der saftige, kleine Schokoladenkuchen, der in der 20 cm Springform gebacken wird. Das Rezept besteht aus Eiern, braunem Zucker, Vanillepaste, Rapsöl, Milch, Mehl, Salz, Backpulver, Backkakao und Schokoladenraspeln. Der Teig wird in die vorbereitete Form gegeben und bei 170 °C (150 °C Umluft) für 40–45 Minuten gebacken. Der Kuchen wird danach aus der Form gelöst und auf einem Gitter auskühlen gelassen. Er kann mit Schokoladenguss oder Puderzucker bestäubt werden. Der Kuchen ist besonders saftig und eignet sich gut als Kuchen für eine kleine Torte oder als Dessert.

3. Apfelkuchen

Auch der Apfelkuchen ist in der kleineren Form ein beliebter Kuchen. Die Zutaten dafür sind Äpfel, Mehl, Zucker, Eier, Milch und Backpulver. Die Äpfel werden mit Zimt und Zucker mariniert, dann wird der Teig zubereitet und die Äpfel vorsichtig untergerührt. Der Kuchen wird in der 20 cm Springform gebacken und für etwa 40 Minuten bei 175 °C gebacken. Er ist besonders fruchtig und eignet sich gut als Kuchen für eine kleine Torte oder als Dessert.

4. Käsekuchen

Ein weiteres Rezept, das sich in der 20 cm Form gut backen lässt, ist der kleine Käsekuchen. Die Zutaten für einen Käsekuchen in der 20 cm Form sind Mehl, Butter, Eigelb, Zucker, Zitronenabrieb, Quark, Zucker, Eier, Speisestärke, Vanillepaste, Sahne und Öl. Der Teig wird in der Form ausgerollt und der Käsekuchen wird in die Form gegeben. Danach wird der Kuchen für 30–40 Minuten bei 175 °C gebacken. Der Käsekuchen ist besonders cremig und eignet sich gut als Kuchen für eine kleine Torte oder als Dessert.

5. Zitronenkuchen

Ein weiteres Rezept, das sich in der 20 cm Form gut backen lässt, ist der Zitronenkuchen. Die Zutaten für einen Zitronenkuchen in der 20 cm Form sind Mehl, Zucker, Eier, Milch, Backpulver, Zitronenabrieb und Zitronensaft. Der Teig wird in die Form gegeben und für etwa 30–40 Minuten bei 175 °C gebacken. Der Kuchen ist besonders saftig und eignet sich gut als Kuchen für eine kleine Torte oder als Dessert.

Fazit

Mini-Torten in 20 cm Größe sind eine ideale Alternative zu klassischen Torten, insbesondere wenn es darum geht, den Geschmack zu teilen oder als süße Überraschung zu dienen. Die Rezepte in den Quellen zeigen, dass es viele verschiedene Arten von Mini-Torten und Kuchen gibt, die sich gut für die Zubereitung in der 20 cm Springform eignen. Zudem sind die Tipps und Tricks für das Backen von Mini-Torten in 20 cm Größe hilfreich, um die Kuchen gut zu backen und zu dekorieren. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitungsweise können Mini-Torten in 20 cm Größe nicht nur zum Geschmacksgenuss werden, sondern auch optisch ein Highlight sein.

Quellen

  1. Mini-Torten / Rezepte für Torten mit ca. 20 cm Durchmesser
  2. Den unteren Biskuitboden mit einem Tortenring umschließen. Mit den Kirschen bestreichen und den zweiten Boden auflegen.
  3. Gerade bei kleinen Familien oder Singles ist ein nach einem herkömmlichen Rezept gebackener Kuchen in der Menge einfach zuviel.
  4. Ich weiß ja, Ihr steht auf kleine Kuchen! So ein Küchlein aus der 20 cm Backform, das man mal ganz fix zusammenrührt, um am Sonntagnachmittag eine kleine Nascherei auf dem Tisch zu haben.
  5. Die Begeisterung für kleine Kuchen, liebevoll zubereitet in einer 20 cm Springform, hat in den letzten Jahren förmlich einen Höhenflug hingelegt.
  6. Kleine Kuchen - unsere schönsten Rezepte
  7. Rezept von Test00
  8. Eine kleine Torte sagt mehr als 1000 Worte! Über so einen leckeren, selbstgemachten und verzierten Kuchen freut sich wirklich jeder.
  9. Willkommen in unserer kleinen Tortenwelt! Kleine Torten eignen sich hervorragend für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen.
  10. Besonders hübsch werden die Backwerke, wenn du sie am Ende mit Zutaten wie Raspeln aus weißer oder dunkler Schokolade, Puderzucker, Fondant oder Baiser, auch Meringue genannt, verzierst.
  11. Kleine Torten 20 Cm Rezepte

Ähnliche Beiträge