Erdbeerkuchen mit Vanillepudding und Milka-Torte: Rezepte, Tipps und Kreationen
Die Kombination aus frischen Erdbeeren, Vanillepudding und Milka-Schokolade ist eine der beliebtesten Kuchen-Varianten in der deutschen Küche. Besonders in der Saison der Erdbeeren, also im Frühsommer, werden solche Torten oft als Dessert oder als Kuchen für Feiern genutzt. Das Rezept für Erdbeerkuchen mit Vanillepudding und Milka-Torte vereint die süße Säure der Erdbeeren, die cremige Textur des Puddings und die intensiven Geschmacksnoten der Milka-Schokolade. Im Folgenden werden wir das Rezept für eine solche Torte detailliert beschreiben, mögliche Variationen nennen und Tipps für die Zubereitung geben.
Rezept für Erdbeerkuchen mit Vanillepudding und Milka-Torte
Die Torte besteht aus mehreren Schichten: einem Kuchenboden, einer Vanillepudding-Füllung, Erdbeeren und einer Schicht aus Milka-Schokolade. Jede Schicht trägt zu dem Geschmack und der Textur der Torte bei.
Zutaten für den Kuchenboden
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 125 g kalte Butter
- 1 Ei (50 g)
- 100 ml Milch
- Backpulver
Zutaten für den Vanillepudding
- 2/3 der Milch
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 100 g Sahne (für die Creme)
Zutaten für die Erdbeeren
- 500 g frische Erdbeeren
- 1 Esslöffel Zucker (optional)
- 1 Esslöffel Zitronensaft (optional)
Zutaten für die Milka-Schokolade
- 200 g Milka Alpenmilch Schokolade
- 50 ml Sahne
Zubereitung
Schritt 1: Den Kuchenboden zubereiten
Den Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Salz und Backpulver vermengen. Danach die kalte Butter in Stücke schneiden und unterheben. Das Ei hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Die Milch nach und nach unterheben, bis der Teig glatt und elastisch ist.
Den Teig in die vorbereitete Form geben und etwa 25 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Boden durchgebacken ist. Den Tortenboden auskühlen lassen.
Schritt 2: Den Vanillepudding zubereiten
In einem Topf 2/3 der Milch aufwärmen. Den Zucker mit dem Puddingpulver in einer Schüssel vermengen. Mit der restlichen Milch glatt rühren. Die warme Milch unterheben und unter ständigem Rühren aufkochen. Den Pudding für 2 Minuten kochen, dann abkühlen lassen.
Schritt 3: Die Erdbeeren vorbereiten
Die Erdbeeren waschen, putzen und in Viertel schneiden. Bei Bedarf etwas Zucker und Zitronensaft hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken.
Schritt 4: Die Schokolade zubereiten
Die Milka-Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Sahne hinzufügen und gut umrühren, bis eine glatte Schokolade entsteht.
Schritt 5: Die Torte zusammenbauen
Den auskühlenden Kuchenboden in eine Tortenplatte legen. Den Vanillepudding auf dem Boden verteilen und die Erdbeeren darauf legen. Den Schokoladen-Guss über die Beeren gießen. Die Torte für etwa eine Stunde im Kühlschrank kühlen.
Schritt 6: Die Torte dekorieren
Nach dem Kühlen den Tortenring entfernen. Die Torte mit restlicher Schokolade und Erdbeeren verzieren.
Tipps für die Zubereitung
- Der Kuchenboden sollte gut auskühlen, damit er nicht feucht wird.
- Die Erdbeeren sollten frisch und saftig sein, um den Geschmack der Torte zu verstärken.
- Der Vanillepudding kann auch mit einer anderen Sorte, wie z. B. Schokolade oder Zimt, hergestellt werden.
- Die Milka-Schokolade kann auch in Form von Schokoladencreme oder als Schicht verwendet werden.
Variationen der Torte
Erdbeerkuchen mit Milka-Creme
Eine mögliche Variation ist, statt dem Vanillepudding eine Milka-Creme zu verwenden. Dazu wird die Milka-Schokolade mit Sahne und Zucker in einem Topf aufgelöst. Danach wird die Creme auf dem Kuchenboden verteilt und mit Erdbeeren belegt.
Erdbeerkuchen mit Schlagsahne und Milka-Schokolade
Eine weitere Variation ist, die Torte mit Schlagsahne und Milka-Schokolade zu servieren. Dazu wird die Schlagsahne auf dem Kuchenboden verteilt und mit Milka-Schokolade bestreut.
Erdbeerkuchen mit Vanillepudding und Milka-Torte
Die klassische Variante ist der Erdbeerkuchen mit Vanillepudding und Milka-Torte. Hierbei wird der Pudding auf dem Kuchenboden verteilt, gefolgt von den Erdbeeren und einer Schicht Milka-Schokolade.
Tipps zur Zubereitung der Torte
Kuchenboden
Der Kuchenboden sollte knusprig und nicht zu feucht sein. Um dies zu erreichen, kann man den Teig vor dem Backen noch mit etwas Mehl bestäuben.
Vanillepudding
Der Vanillepudding sollte cremig und nicht zu fest sein. Um dies zu erreichen, kann man den Pudding mit Sahne oder Milch auflockern.
Erdbeeren
Die Erdbeeren sollten frisch und saftig sein, um den Geschmack der Torte zu verstärken. Falls die Erdbeeren nicht frisch sind, kann man sie mit etwas Zucker und Zitronensaft marinieren.
Milka-Schokolade
Die Milka-Schokolade sollte gut schmelzen, um eine glatte Creme zu erhalten. Falls die Schokolade nicht schmilzt, kann man sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Fazit
Die Torte aus Erdbeeren, Vanillepudding und Milka-Schokolade ist eine köstliche Kreation, die sich ideal für Feiern oder als Dessert eignet. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise kann diese Torte auch zu Hause nachgebaut werden. Die Kombination aus dem süßen Geschmack der Erdbeeren, der cremigen Textur des Vanillepuddings und der intensiven Geschmacksnoten der Milka-Schokolade macht diese Torte zu einem unvergesslichen Genuss.
Quellen
- Erdbeerkuchen mit Vanillepudding nach Omas Original-Rezept
- Philadelphiatorte Erdbeere-Milka
- Rezepte mit Backwaren
- Erdbeer-Milka-Torte
- Rezepte der Woche: Erdbeer-Milka-Torte
- Frucht: Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
- Rezepte mit Torten mit Erdbeeren und Milka
- Erdbeerkuchen mit Vanillepudding
- Erdbeerkuchen mit Vanillepudding und Milka-Torte
- Rezepte: Erdbeerkuchen mit Vanillepudding und Milka-Torte
Ähnliche Beiträge
-
Nackede Erdbeer-Torte: Ein Rezept für den WDR und andere kulinarische Highlights
-
Mürbeteig-Torte: Rezept, Tipps und Tricks für den perfekten Kuchen
-
Mürbeteig-Rezept für Torten: Grundrezept und Tipps für perfekte Kuchenboden
-
Münsterländische Tortenrezepte – Tradition und Innovation im Münsterland
-
Mövenpick-Torte: Ein Rezept für köstliche Genussmomente
-
Borussia-Mönchengladbach-Torte: Ein Rezept für Fan-Begeisterung
-
Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse-Buttercreme – ein traditionelles Rezept für Osterfeiern
-
Saftige Möhrentorte mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme