Metttorte als Hochzeitsgebäck: Rezepte und Tipps für eine besondere Tortenform

Die Hochzeitsfeier ist eine der wichtigsten Feierlichkeiten im Leben eines Paares. In dieser Zeit wird nicht nur auf eine stilvolle und emotionale Atmosphäre geachtet, sondern auch auf kulinarische Highlights, die den Gästen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Eine besondere Spezialität, die in der Region besonders geschätzt wird, ist die Metttorte – eine rustikale, herzhafte Torte, die in der Regel aus Hackfleisch, Kartoffelpüree und verschiedenen Gemüse- und Kräutern besticht. Besonders beliebt ist die Metttorte bei Hochzeiten, da sie als einfache, aber dennoch ansprechende Alternative zu klassischen Kuchen- oder Tortenrezepten dient.

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit der Metttorte als Hochzeitsgebäck beschäftigen. Wir geben Tipps, wie man eine solche Tortenform selbst backen kann, welche Zutaten man benötigt und welche Besonderheiten bei der Zubereitung zu beachten sind. Zudem werden wir auf die verschiedenen Rezepte aus den Quellen eingehen, die in den Source Data-Daten aufgeführt sind, und die Rezepte genauer analysieren, um eine umfassende Anleitung zu liefern.

Was ist eine Metttorte?

Eine Metttorte ist ein traditionelles Gericht aus der Regionen der Schweiz, Österreichs und Deutschlands. Sie wird meist aus Hackfleisch, Kartoffelpüree, Zwiebeln, Speck und Kräutern zubereitet. Die Torte wird in der Regel in einem Tortenring gebacken und hat eine runde, rustikale Form. Sie ist eine rustikale, herzhafte Torte, die oft mit Kartoffelpüree oder Sahne bestrichen und mit Blattsalaten, Gurken oder Radieschen garniert wird. Im Vergleich zu klassischen Kuchen- oder Tortenrezepten ist die Metttorte eher ein herzhaftes Gericht, das sich gut als Hauptgang oder als Vorspeise eignet.

In der Hochzeitskuchenszene ist die Metttorte besonders bei größeren Feiern beliebt, da sie eine gute Alternative zu süßeren Torten darstellt. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten, wodurch sie sich besonders für größere Mengen eignet. Zudem ist sie eine kostengünstige Alternative, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nahrhaft und sättigend ist.

Grundrezepte für eine Metttorte

Die Metttorte ist ein Rezept, das in verschiedenen Variationen vorkommt. In den Quellen finden sich mehrere Rezepte, die uns zeigen, wie man eine solche Tortenform zubereiten kann. Das Grundrezept besteht aus Hackfleisch, Kartoffelpüree, Zwiebeln, Speck, Kräutern und Sahne. In einigen Rezepten wird auch Käse oder Möhren verwendet.

Zutaten für eine Metttorte

Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten Zutaten, die bei der Zubereitung einer Metttorte benötigt werden:

  • Hackfleisch (Rind, Lamm oder Schwein) – ca. 1,5 kg
  • Kartoffeln – ca. 1,5 kg
  • Zwiebeln – ca. 2 Stück
  • Speck – ca. 150 g
  • Kartoffelpüree – ca. 500 g
  • Sahne – ca. 500 ml
  • Käse (Schnittkäse oder Gouda) – ca. 150 g
  • Butter – ca. 50 g
  • Kräuter der Provence – ca. 1 Esslöffel
  • Salz und Pfeffer – nach Geschmack
  • Möhren – ca. 100 g
  • Petersilie – ca. 100 g
  • Radieschen – ca. 100 g

Die genannten Mengen reichen für eine große Metttorte mit ausreichend Portionen für 8–10 Personen.

Zubereitung der Metttorte

Die Zubereitung einer Metttorte ist relativ einfach, aber es gibt einige Schritte, die besonders beachtet werden müssen:

  1. Hackfleisch anbraten: Das Hackfleisch mit etwas Öl in einer Pfanne krümelig anbraten. Danach werden Zwiebeln, Speck und Möhren in die Pfanne gegeben und unter Rühren anbraten. Nach kurzer Zeit wird das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence gewürzt.

  2. Kartoffelpüree zubereiten: Die Kartoffeln kochen, pellen und zu Kartoffelpüree stampfen. Danach wird das Kartoffelpüree mit Butter, Sahne, Käse, Salz und Pfeffer vermengen.

  3. Tortenring vorbereiten: Eine Tortenform oder ein Tortenring mit Butter einfetten. Danach wird ein Blätterteig oder ein Mürbeteig in die Form gelegt und angedrückt.

  4. Hackfleisch in die Form füllen: Das angeröstete Hackfleisch wird in die Form gegeben. Danach wird das Kartoffelpüree über das Hackfleisch gegeben und mit Käse bestreut.

  5. Backen: Die Metttorte wird im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30–40 Minuten gebacken, bis die Torte goldbraun und knusprig ist.

  6. Abkühlen lassen: Nach dem Backen wird die Torte ca. 10–15 Minuten abkühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten und serviert wird.

Rezepte für eine Metttorte

In den Quellen finden sich mehrere Rezepte, die uns zeigen, wie man eine Metttorte zubereiten kann. In den folgenden Abschnitten werden wir diese Rezepte genauer betrachten.

Rezept aus Quelle [7]: Metttorte mit Brot

In Quelle [7] wird ein Rezept für eine Metttorte mit Brot beschrieben. Hierbei wird nicht nur Hackfleisch, sondern auch Brot, Tomaten, Zwiebeln, Gurken, Käse, Salami, Radieschen, Schnittlauch, Kresse und Petersilie verwendet.

Zutaten:

  • 500 g Brot (rund)
  • 150 g Tomaten
  • 150 g Zwiebeln
  • 150 g Gurken
  • 150 g Käse (Schnittkäse)
  • 6 Scheiben Salami
  • 1 Radieschen
  • Schnittlauch
  • Kresse
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Das Brot in Scheiben schneiden und in eine Tortenform legen.
  2. Danach werden die Tomaten, Zwiebeln, Gurken, Käse, Salami, Radieschen, Schnittlauch, Kresse und Petersilie in die Torte geben.
  3. Die Torte wird im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30–40 Minuten gebacken.
  4. Nach dem Backen wird die Torte abgekühlt und in Stücke geschnitten.

Dieses Rezept ist besonders knusprig, da das Brot als Grundlage dient und eine knusprige Kruste bildet.

Rezept aus Quelle [8]: Käse-Lauch-Torte

In Quelle [8] wird ein Rezept für eine Käse-Lauch-Torte beschrieben. Hierbei wird Hackfleisch, Lauchzwiebeln, Käse, Butter, Sahne, Gorgonzola, Streukäse, Eier, Kräuter der Provence, Salz, Pfeffer, Muskat, Blätterteig, Olivenöl und Speck verwendet.

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch
  • 150 g Speck
  • 5 Stangen Lauchzwiebeln
  • 2 Zwiebeln
  • 3 EL Butter
  • 500 ml Sahne
  • 250 g Gorgonzola
  • 100 g Streukäse
  • 3 Eier
  • Kräuter der Provence
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 1 Rolle Blätterteig
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Das Hackfleisch mit Olivenöl in einer Pfanne krümelig anbraten.
  2. Danach werden Speck, Lauchzwiebeln und Zwiebeln in die Pfanne gegeben und unter Rühren anbraten.
  3. Das Hackfleisch wird aus der Pfanne genommen und das Gemüse mit Butter anbraten.
  4. Das Hackfleisch wird zum Gemüse gegeben und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kräutern der Provence gewürzt.
  5. Danach wird Sahne hinzugefügt und der Gorgonzola untergerührt.
  6. Die Eier werden untergerührt und die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt.
  7. Die Masse wird in eine Springform gegeben und mit Streukäse bestreut.
  8. Der Blätterteig wird in die Form gelegt und die Torte wird 30 Minuten bei 180°C gebacken.
  9. Nach dem Backen wird die Torte abgekühlt, in Stücke geschnitten und serviert.

Dieses Rezept ist herzhaft, cremig und käsehaltig. Es eignet sich besonders gut als Hauptgericht oder als Vorspeise.

Rezept aus Quelle [10]: Hackfleischtorte mit Mürbeteig

In Quelle [10] wird ein Rezept für eine Hackfleischtorte mit Mürbeteig beschrieben. Hierbei wird Hackfleisch, Mürbeteig, Olivenöl, Pfeffer, Salz, Chili, Oregano, Eier, Fetakäse, Sahne, Butterflocken, Natron, Pfeffer und Salz verwendet.

Zutaten:

  • Mürbeteig (aus dem Kochbuch oder Fertigprodukt)
  • Butter zum ausstreichen der Form
  • Hackfleisch (Lamm/Kalb/Rind)
  • Peperoni frisch
  • Frühlingszwiebel
  • Paprika rot
  • Metzgerzwiebel
  • Olivenöl
  • Pfeffer und Salz
  • Chili Teja (30.000 Scoville)
  • Oregano
  • Eier hartgekocht
  • Fetakäse alternativ Ziegenkäse
  • Sahne 30% Fett
  • Eier (L)
  • Butterflocken
  • Natron alternativ Backpulver
  • Pfeffer und Salz
  • Salat
  • Dip nach Wahl

Zubereitung:

  1. Der Mürbeteig wird vorbereitet und in eine Backform gelegt.
  2. Das Hackfleisch wird mit Olivenöl anbraten, dann werden Peperoni, Frühlingszwiebel, Paprika, Metzgerzwiebel, Pfeffer, Salz, Chili und Oregano hinzugefügt.
  3. Danach wird die Sahne hinzugefügt und die Masse unter Rühren kaltstellen.
  4. Die Eier werden in die Masse gegeben und mit Fetakäse bestreut.
  5. Der Blätterteig wird in die Form gelegt und die Torte wird 30 Minuten bei 180°C gebacken.
  6. Nach dem Backen wird die Torte abgekühlt, in Stücke geschnitten und mit Salat und Dip serviert.

Dieses Rezept ist scharf, schnell und einfach. Es eignet sich besonders gut als Hauptgericht oder als Vorspeise.

Tipps und Tricks für eine perfekte Metttorte

Um eine perfekte Metttorte zu backen, gibt es einige Tipps und Tricks, die man beachten sollte:

  1. Festen Tortenring verwenden: Ein fester Tortenring sorgt dafür, dass die Torte nicht zusammenbricht. Er wird vor dem Backen mit Butter bestrichen, um ein Anbrennen zu vermeiden.

  2. Hackfleisch krümelig braten: Das Hackfleisch sollte krümelig und nicht zart gebraten werden, damit es später nicht zusammenfällt.

  3. Kartoffelpüree oder Sahne als Kruste verwenden: Ein Kartoffelpüree oder Sahne kann als Knusprigkeit und Sättigung dienen.

  4. Käse als Garnitur verwenden: Käse, wie Schnittkäse, Gouda oder Feta, eignen sich gut als Garnitur.

  5. Blattsalate oder Gemüse als Beilage verwenden: Blattsalate, Radieschen, Gurken oder Möhren sind eine gesunde und ansprechende Beilage.

  6. Schnell und einfach zubereiten: Die Metttorte ist ein schnelles Rezept, das sich gut für größere Mengen eignet.

  7. Kreativität bei der Garnitur nutzen: Mit Petersilie, Schnittlauch, Radieschen oder Blüten kann die Torte optisch ansprechend gestaltet werden.

Fazit

Die Metttorte ist ein traditionelles Gericht, das in der Hochzeitsküche besonders beliebt ist. Sie ist herzhaft, sättigend und schnell zuzubereiten. In den Quellen finden sich mehrere Rezepte, die uns zeigen, wie man eine Metttorte zubereiten kann. Ob mit Brot, Käse, Sahne oder Blattsalat – die Metttorte ist eine vielseitige und ansprechende Alternative zu klassischen Torten. Mit den Tipps und Tricks, die wir in diesem Artikel gegeben haben, kann man eine perfekte Metttorte backen, die sowohl kostengünstig als auch ansprechend ist.

Quellen

  1. https://www.lecker.de/torten?escapedfragment_=%27a%3D0&page=75
  2. https://www.daskochrezept.de/rezepte/pikante-hochzeitstorte
  3. https://www.gutefrage.net/frage/kennt-ihr-torten-rezepte-
  4. https://www.wernersmetzgerei.de/gerne-auch-ausgefallene-wuensche-hochzeitstorte-aus-mett/
  5. https://support.google.com/meet/?hl=no
  6. https://www.chefkoch.de/rs/s0/herzhafte+party+torten/Rezepte.html
  7. https://www.chefkoch.de/rezepte/2821551434210659/Metttorte-mit-Brot.html
  8. https://www.bergfest.de/rezepte/lauchtorte/
  9. https://de.pinterest.com/bibinoreikat/metttorte/
  10. https://www.kochbar.de/rezept/536533/Hackfleischtorte.html
  11. https://support.google.com/meet/answer/9308681?hl=es
  12. https://support.google.com/meet/answer/12387350?hl=es&co=GENIE.Platform%3DAndroid

Ähnliche Beiträge