Marzipantorte von Coppenrath & Wiese: Rezept, Zubereitung und Tipps für eine gelungene Tortenherstellung

Marzipantorte von Coppenrath & Wiese ist eine beliebte Tortenvariante, die sich sowohl in der traditionellen als auch in der kreativen Küche bewährt hat. Die Torte besteht aus einem weichen Biskuitboden, der mit Marzipan- und Mandelsahne gefüllt wird. Zudem wird sie mit Schokoladentropfen und Mandelstücken verfeinert und mit einer Hülle aus feinstem Marzipan dekoriert. Die Kombination aus süßem Marzipan und knusprigen Mandeln sowie der zarten Schokolade sorgt für einen intensiven Geschmack, der sowohl in der Weihnachtszeit als auch zu anderen Feiertagen beliebt ist. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Marzipantorte von Coppenrath & Wiese genauer betrachten, die Zubereitungsschritte erläutern und Tipps für die Tortenherstellung geben.

Marzipantorte von Coppenrath & Wiese: Rezept und Zutaten

Das Rezept für eine Marzipantorte von Coppenrath & Wiese besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuitböden, Marzipan- und Mandelsahne, Schokoladentropfen und Mandelstücken bestehen. Die folgenden Zutaten werden benötigt:

  • 190 g Butter
  • 375 g Zucker
  • 6 Eier
  • 375 g Mehl
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 600 ml Sahne
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 350 g Marzipanrohmasse
  • 100 ml Saft oder Sirup (Orangensaft oder Himbeersirup)
  • 400 g dunkle Schokolade zum Überziehen

Zusätzlich kann man für die Dekoration Schokoschicht, Marzipankugeln oder andere dekorative Elemente verwenden. Die Marzipantorte von Coppenrath & Wiese ist eine Torte, die in der Regel tiefgefroren geliefert wird und nach dem Auftauen serviert werden kann.

Zubereitungsschritte

Die Zubereitung einer Marzipantorte von Coppenrath & Wiese erfolgt in mehreren Schritten, die sorgfältig befolgt werden sollten, um eine gelungene Tortenherstellung zu gewährleisten.

1. Biskuitböden backen

Der erste Schritt besteht darin, die Biskuitböden zu backen. Dazu werden die Zutaten in einer Rührschüssel vermischt und unter gelegentlichem Rühren aufgekocht. Die Biskuitböden werden in einer Form gebacken, die entweder eingefettet oder mit Backpapier ausgestattet ist. Die Böden sollten knusprig und nicht zu feucht sein. Nach dem Backen werden sie in den Kühlschrank gelegt, um sie abzukühlen.

2. Marzipan- und Mandelsahne zubereiten

Die Marzipan- und Mandelsahne wird aus den folgenden Zutaten hergestellt:

  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 350 g Marzipanrohmasse
  • 100 ml Saft oder Sirup (Orangensaft oder Himbeersirup)

Die Sahne wird mit Sahnesteif und Vanillezucker steif geschlagen. Danach wird ein Teil der Sahne mit den gemahlenden Mandeln verrührt. Die Marzipanrohmasse wird mit dem Saft oder Sirup püriert und mit der Sahne gemischt. Die Masse wird für mindestens zwei Tage im Kühlschrank ruhen gelassen, um den Geschmack zu entfalten.

3. Schokoladentropfen und Mandelstücke hinzufügen

Die Schokoladentropfen und Mandelstücke werden in die Füllung gegeben, um die Geschmacksintensität zu erhöhen. Zudem wird die Schokolade geschmolzen und als Überzug auf die Torte aufgetragen.

4. Torte zusammenbauen

Nachdem die Biskuitböden und die Füllung vorbereitet wurden, wird die Torte in mehreren Schichten zusammengesetzt. Die Reihenfolge lautet:

  1. Boden mit einer Schicht Marzipanmasse und Mandelsahne
  2. Boden mit einer Schicht Mandelsahne
  3. Optional: Boden mit einer Schicht Sahne oder Mandelsahne
  4. Boden mit einer Schicht Sahne
  5. Boden mit einer Schicht Marzipanmasse und Sahne
  6. Abschließender Boden

Die Torte wird anschließend mit Sahne glatt verspachtelt und in den Kühlschrank gestellt, um sie zu konservieren.

Dekoration und Verzierung

Die Marzipantorte von Coppenrath & Wiese kann mit verschiedenen Dekorationselementen verfeinert werden. Dazu gehören:

  • Schokoschicht
  • Marzipankugeln
  • Zuckerglasur
  • Blumen aus rot gefärbtem Marzipan
  • Schokoladenschrift aus dem Gefrierbeutel
  • Gelbe Lebensmittelfarbe

Zusätzlich kann der Rand der Torte mit einer Buttercreme, Schokopudding, Marzipan oder Sahne verfeinert werden. Auch dekorative Elemente wie essbare Mäuse oder Blumen aus Marzipan können verwendet werden.

Tipps und Tricks für eine gelungene Tortenherstellung

Um eine gelungene Tortenherstellung zu gewährleisten, sind einige Tipps und Tricks hilfreich:

  • Die Biskuitböden sollten nicht zu dick sein und leicht knusprig backen.
  • Die Füllung sollte für mindestens zwei Tage ruhen gelassen werden, um den Geschmack zu entfalten.
  • Die Schokoladentropfen und Mandelstücke sollten nicht zu viel in die Füllung gegeben werden, um den Geschmack nicht zu überladen.
  • Die Torte sollte in den Kühlschrank gestellt werden, um sie zu konservieren.
  • Die Dekoration sollte sorgfältig und kreativ gestaltet werden, um die Torte optisch ansprechend zu machen.

Fazit

Die Marzipantorte von Coppenrath & Wiese ist eine köstliche Tortenvariante, die sowohl in der traditionellen als auch in der kreativen Küche bewährt hat. Das Rezept besteht aus Biskuitböden, Marzipan- und Mandelsahne, Schokoladentropfen und Mandelstücken, die in mehreren Schichten zusammengesetzt werden. Die Zubereitungsschritte sind einfach und nachvollziehbar, sodass die Torte auch von Laien nachempfunden werden kann. Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich die Torte optimal verfeinern und optisch ansprechend gestalten. Die Marzipantorte von Coppenrath & Wiese ist eine perfekte Wahl für Feiertage, aber auch für andere Anlässe.

Quellen

  1. Kuchenkult: Videoanleitung: Torten mit Marzipandecke
  2. Woelkchens Welt: Marzipantorte
  3. ChefKoch: Rezept für Marzipantorte wie von Coppenrath
  4. MyTime: Coppenrath und Wiese Torten Träume Marzipan Mandel
  5. Coppenrath & Wiese: Festtagstorten
  6. Coppenrath & Wiese: Torten Träume Marzipan Mandel
  7. Eintracht Forum: Marzipantorte
  8. Amazon: Coppenrath & Wiese Tortenträume Marzipan Mandel Tiefgefroren

Ähnliche Beiträge