Marmeladen-Torte: Einfache und leckere Rezepte für jeden Geschmack
Einführung
Marmeladen-Torten sind eine köstliche und schnelle Backalternative, die sich besonders gut für den alltäglichen Genuss oder zum Kaffee und Tee eignet. Sie bestehen aus einem knusprigen Mürbeteig, der mit Marmelade gefüllt und anschließend backen wird. Die Torten sind vielfältig und lassen sich je nach Geschmack und Saison variieren. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte und Tipps für eine gelungene Marmeladen-Torte vorgestellt.
Marmeladen-Torte: Grundrezept
Ein klassisches Rezept für eine Marmeladen-Torte besteht aus Mürbeteig, der mit Marmelade bestrichen und anschließend gebacken wird. Der Teig ist einfach herzustellen und lässt sich gut vorbereiten. Das Rezept ist besonders für Familien geeignet, da es schnell und einfach zuzubereiten ist.
Zutaten
- 200 g Dinkelmehl, Typ 630
- 50 g geschälte, gemahlene Mandeln
- 100 g Rohrohrzucker
- 1 Msp. Zimt
- 1 Prise Salz
- ½ TL Vanillearoma
- 150 g Butter
- 2 Eigelb
- 400 g Marmelade (z. B. Waldfrucht)
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Teig zubereiten: Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Zimt, Salz, Vanillearoma, Butter in kleinen Stückchen und die beiden Eigelbe in eine große Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Tarteform vorbereiten: Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform mit etwas Butter einfetten und etwas Mehl bestäuben.
- Teig ausrollen: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 2/3 davon auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Boden und Rand der Tarteform damit auskleiden.
- Marmelade auftragen: Die Marmelade auf den Teigboden geben und glatt streichen.
- Teigstreifen herstellen: Das restliche Teigdrittel ebenfalls ausrollen und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Streifen gitterförmig auf den Kuchen legen und in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 40-45 Minuten backen.
- Abkühlen lassen: Kuchen vollständig auskühlen lassen und vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
Marmeladen-Torte: Variationen und Tipps
Eine Marmeladen-Torte lässt sich je nach Geschmack und Saison variieren. So können beispielsweise verschiedene Marmeladen oder auch Schokocreme als Füllung verwendet werden. Auch die Zubereitungszeit lässt sich kürzen, wenn der Teig aus dem Geschäft oder mit dem Food Processor hergestellt wird.
Tipps zur Zubereitung
- Teig ausrollen: Der Teig sollte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt werden. So lässt sich der Teig gut in die Form heben und hat keine Risse.
- Marmelade einstreichen: Die Marmelade sollte vor dem Einstreichen gut durchgerührt werden, damit sie gleichmäßig auf dem Teigboden verteilt werden kann.
- Teigstreifen legen: Die Streifen sollten gitterförmig auf dem Kuchen liegen, damit der Teig gleichmäßig gebacken wird.
- Puderzucker bestäuben: Der Kuchen sollte vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäubt werden, damit er optisch ansprechend wirkt.
Marmeladen-Torte: Klassische Rezepte
Marmeladen-Torten sind in verschiedenen Variationen erhältlich. So gibt es beispielsweise Rezepte, die mit Keksen oder Schokolade gefüllt werden. Auch die Kombination aus Marmelade und frischen Früchten ist möglich, wodurch der Geschmack noch intensiver wird.
Rezept 1: Marmeladen-Torte mit Keksen
- Zutaten: Kekse, Schokolade, Butter, Marmelade
- Zubereitung: Die Kekse zerkleinern und mit Schokolade-Butter-Mischung in eine Form geben. Marmelade auf dem Keksboden verteilen und den Kuchen backen.
Rezept 2: Marmeladen-Torte mit frischen Früchten
- Zutaten: Mürbeteig, Marmelade, frische Früchte
- Zubereitung: Den Mürbeteig ausrollen und mit Marmelade bestrichen. Frische Früchte auf dem Kuchen verteilen und backen.
Marmeladen-Torte: Schnelle Rezepte
Für schnelle Marmeladen-Torten gibt es verschiedene Rezepte, die sich gut für den alltäglichen Genuss eignen. So können beispielsweise Marmeladen-Kuchen oder Crostata als schnelle Tortenvariationen dienen.
Rezept 1: Marmeladen-Kuchen
- Zutaten: Mürbeteig, Marmelade, Eier, Mehl, Zucker
- Zubereitung: Den Mürbeteig ausrollen und mit Marmelade bestrichen. Eier, Mehl und Zucker in einer Schüssel vermengen und auf den Teig geben. Den Kuchen backen.
Rezept 2: Crostata
- Zutaten: Mürbeteig, Marmelade, Eier, Mehl, Zucker
- Zubereitung: Den Mürbeteig ausrollen und mit Marmelade bestrichen. Eier, Mehl und Zucker in einer Schüssel vermengen und auf den Teig geben. Die Crostata backen.
Marmeladen-Torte: Backen und Servieren
Beim Backen einer Marmeladen-Torte ist es wichtig, den Ofen auf die richtige Temperatur zu stellen und den Kuchen zu überwachen. Der Kuchen sollte goldbraun und knusprig sein. Beim Servieren sollte der Kuchen vollständig abgekühlt werden, damit er nicht zerbröckelt.
Tipps zum Backen
- Ofentemperatur: Der Backofen sollte auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt werden.
- Backzeit: Die Marmeladen-Torte sollte ca. 40-45 Minuten backen.
- Abkühlen: Der Kuchen sollte vollständig abgekühlt werden, bevor er serviert wird.
Tipps zum Servieren
- Puderzucker bestäuben: Der Kuchen sollte vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäubt werden.
- Mit Sahne servieren: Eine Sahne oder Cremeschicht passt gut zu der Marmeladen-Torte.
- In Stücke schneiden: Der Kuchen sollte in gleichgroße Stücke geschnitten werden, damit jeder das gleiche Stück bekommt.
Marmeladen-Torte: Rezepte mit Marmelade
Marmeladen-Torten sind besonders lecker, wenn sie mit Marmelade gefüllt werden. So können beispielsweise verschiedene Marmeladen wie Erdbeere, Kirsche, Johannisbeere oder Waldfrucht verwendet werden. Auch die Kombination aus Marmelade und frischen Früchten ist möglich.
Rezept 1: Marmeladen-Torte mit Erdbeermarmelade
- Zutaten: Mürbeteig, Erdbeermarmelade, Eier, Mehl, Zucker
- Zubereitung: Den Mürbeteig ausrollen und mit Erdbeermarmelade bestrichen. Eier, Mehl und Zucker in einer Schüssel vermengen und auf den Teig geben. Den Kuchen backen.
Rezept 2: Marmeladen-Torte mit Kirschmarmelade
- Zutaten: Mürbeteig, Kirschmarmelade, Eier, Mehl, Zucker
- Zubereitung: Den Mürbeteig ausrollen und mit Kirschmarmelade bestrichen. Eier, Mehl und Zucker in einer Schüssel vermengen und auf den Teig geben. Den Kuchen backen.
Marmeladen-Torte: Rezepte mit frischen Früchten
Eine Marmeladen-Torte kann auch mit frischen Früchten gefüllt werden. So können beispielsweise Erdbeeren, Kirschen, Blaubeeren, Aprikosen oder Pfirsiche verwendet werden. Die Früchte sollten gut gewaschen und in Stücke geschnitten werden.
Rezept 1: Marmeladen-Torte mit Erdbeeren
- Zutaten: Mürbeteig, Erdbeeren, Marmelade, Eier, Mehl, Zucker
- Zubereitung: Den Mürbeteig ausrollen und mit Marmelade bestrichen. Erdbeeren in Stücke schneiden und auf dem Kuchen verteilen. Eier, Mehl und Zucker in einer Schüssel vermengen und auf den Teig geben. Den Kuchen backen.
Rezept 2: Marmeladen-Torte mit Aprikosen
- Zutaten: Mürbeteig, Aprikosen, Marmelade, Eier, Mehl, Zucker
- Zubereitung: Den Mürbeteig ausrollen und mit Marmelade bestrichen. Aprikosen in Stücke schneiden und auf dem Kuchen verteilen. Eier, Mehl und Zucker in einer Schüssel vermengen und auf den Teig geben. Den Kuchen backen.
Marmeladen-Torte: Rezepte mit Schokolade
Eine Marmeladen-Torte kann auch mit Schokolade gefüllt werden. So können beispielsweise Schokoladen-Butter-Mischungen oder Schokocreme verwendet werden. Die Schokolade sollte gut geschmolzen und auf dem Teig verteilt werden.
Rezept 1: Marmeladen-Torte mit Schokolade
- Zutaten: Mürbeteig, Schokolade, Butter, Marmelade, Eier, Mehl, Zucker
- Zubereitung: Den Mürbeteig ausrollen und mit Marmelade bestrichen. Schokolade mit Butter schmelzen und auf dem Kuchen verteilen. Eier, Mehl und Zucker in einer Schüssel vermengen und auf den Teig geben. Den Kuchen backen.
Rezept 2: Marmeladen-Torte mit Schoko-Haselnuss-Creme
- Zutaten: Mürbeteig, Schoko-Haselnuss-Creme, Marmelade, Eier, Mehl, Zucker
- Zubereitung: Den Mürbeteig ausrollen und mit Marmelade bestrichen. Schoko-Haselnuss-Creme auf dem Kuchen verteilen. Eier, Mehl und Zucker in einer Schüssel vermengen und auf den Teig geben. Den Kuchen backen.
Marmeladen-Torte: Rezepte mit Keksen
Eine Marmeladen-Torte kann auch mit Keksen gefüllt werden. So können beispielsweise Vollkornkekse oder Löffelbiskuits verwendet werden. Die Kekse sollten gut zerkleinert und mit Schokolade-Butter-Mischung kombiniert werden.
Rezept 1: Marmeladen-Torte mit Keksen
- Zutaten: Kekse, Schokolade, Butter, Marmelade
- Zubereitung: Die Kekse zerkleinern und mit Schokolade-Butter-Mischung in eine Form geben. Marmelade auf dem Keksboden verteilen und den Kuchen backen.
Rezept 2: Marmeladen-Torte mit Löffelbiskuits
- Zutaten: Löffelbiskuits, Schokolade, Butter, Marmelade
- Zubereitung: Die Löffelbiskuits zerkleinern und mit Schokolade-Butter-Mischung in eine Form geben. Marmelade auf dem Keksboden verteilen und den Kuchen backen.
Marmeladen-Torte: Rezepte mit Marmelade und frischen Früchten
Eine Marmeladen-Torte kann auch mit Marmelade und frischen Früchten gefüllt werden. So können beispielsweise Erdbeeren, Kirschen, Blaubeeren, Aprikosen oder Pfirsiche verwendet werden. Die Früchte sollten gut gewaschen und in Stücke geschnitten werden.
Rezept 1: Marmeladen-Torte mit Erdbeeren und Marmelade
- Zutaten: Mürbeteig, Erdbeeren, Marmelade, Eier, Mehl, Zucker
- Zubereitung: Den Mürbeteig ausrollen und mit Marmelade bestrichen. Erdbeeren in Stücke schneiden und auf dem Kuchen verteilen. Eier, Mehl und Zucker in einer Schüssel vermengen und auf den Teig geben. Den Kuchen backen.
Rezept 2: Marmeladen-Torte mit Aprikosen und Marmelade
- Zutaten: Mürbeteig, Aprikosen, Marmelade, Eier, Mehl, Zucker
- Zubereitung: Den Mürbeteig ausrollen und mit Marmelade bestrichen. Aprikosen in Stücke schneiden und auf dem Kuchen verteilen. Eier, Mehl und Zucker in einer Schüssel vermengen und auf den Teig geben. Den Kuchen backen.
Marmeladen-Torte: Rezepte mit Schokolade und Marmelade
Eine Marmeladen-Torte kann auch mit Schokolade und Marmelade gefüllt werden. So können beispielsweise Schokoladen-Butter-Mischungen oder Schokocreme verwendet werden. Die Schokolade sollte gut geschmolzen und auf dem Teig verteilt werden.
Rezept 1: Marmeladen-Torte mit Schokolade und Marmelade
- Zutaten: Mürbeteig, Schokolade, Butter, Marmelade, Eier, Mehl, Zucker
- Zubereitung: Den Mürbeteig ausrollen und mit Marmelade bestrichen. Schokolade mit Butter schmelzen und auf dem Kuchen verteilen. Eier, Mehl und Zucker in einer Schüssel vermengen und auf den Teig geben. Den Kuchen backen.
Rezept 2: Marmeladen-Torte mit Schoko-Haselnuss-Creme und Marmelade
- Zutaten: Mürbeteig, Schoko-Haselnuss-Creme, Marmelade, Eier, Mehl, Zucker
- Zubereitung: Den Mürbeteig ausrollen und mit Marmelade bestrichen. Schoko-Haselnuss-Creme auf dem Kuchen verteilen. Eier, Mehl und Zucker in einer Schüssel vermengen und auf den Teig geben. Den Kuchen backen.
Marmeladen-Torte: Rezepte mit Keksen und Marmelade
Eine Marmeladen-Torte kann auch mit Keksen und Marmelade gefüllt werden. So können beispielsweise Vollkornkekse oder Löffelbiskuits verwendet werden. Die Kekse sollten gut zerkleinert und mit Schokolade-Butter-Mischung kombiniert werden.
Rezept 1: Marmeladen-Torte mit Keksen und Marmelade
- Zutaten: Kekse, Schokolade, Butter, Marmelade
- Zubereitung: Die Kekse zerkleinern und mit Schokolade-Butter-Mischung in eine Form geben. Marmelade auf dem Keksboden verteilen und den Kuchen backen.
Rezept 2: Marmeladen-Torte mit Löffelbiskuits und Marmelade
- Zutaten: Löffelbiskuits, Schokolade, Butter, Marmelade
- Zubereitung: Die Löffelbiskuits zerkleinern und mit Schokolade-Butter-Mischung in eine Form geben. Marmelade auf dem Keksboden verteilen und den Kuchen backen.
Fazit
Marmeladen-Torten sind eine köstliche und schnelle Backalternative, die sich besonders gut für den alltäglichen Genuss oder zum Kaffee und Tee eignet. Sie bestehen aus einem knusprigen Mürbeteig, der mit Marmelade gefüllt und anschließend backen wird. Die Torten sind vielfältig und lassen sich je nach Geschmack und Saison variieren. Ob klassisch oder mit frischen Früchten, Schokolade oder Keksen – die Marmeladen-Torte ist eine gelungene Kreation, die nicht nur in der Küche, sondern auch in der Familie geschätzt wird.
Quellen
- Marmeladenkuchen - fruchtige Rezepte für jeden Tag
- Crostata - ein einfaches Rezept
- Marmeladentorte - schnelle Torte ohne Backen
- Marmeladenkuchen - ein schnelles und einfaches Rezept
- Torte mit Marmelade Füllung Rezepte
- Traumdeutung - Lexikon der Traumsymbole
- Rezept für Marmeladen-Crostata - eine italienische Marmeladen-Tarte
- Crostata - italienische Torte
- Lexikon der Traumsymbole
- Traumsymbole - alle Traumsymbole
Ähnliche Beiträge
-
Nackede Erdbeer-Torte: Ein Rezept für den WDR und andere kulinarische Highlights
-
Mürbeteig-Torte: Rezept, Tipps und Tricks für den perfekten Kuchen
-
Mürbeteig-Rezept für Torten: Grundrezept und Tipps für perfekte Kuchenboden
-
Münsterländische Tortenrezepte – Tradition und Innovation im Münsterland
-
Mövenpick-Torte: Ein Rezept für köstliche Genussmomente
-
Borussia-Mönchengladbach-Torte: Ein Rezept für Fan-Begeisterung
-
Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse-Buttercreme – ein traditionelles Rezept für Osterfeiern
-
Saftige Möhrentorte mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme