Mango-Sahne-Torte: Ein Rezept für eine erfrischende Süßspeise

Einführung

Die Mango-Sahne-Torte ist eine beliebte Süßspeise, die besonders im Sommer geschätzt wird. Sie kombiniert die süße Frische der Mango mit der cremigen Textur der Sahne und bietet eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Torten. Das Rezept, das in verschiedenen Quellen beschrieben wird, ist einfach zu backen und eignet sich hervorragend für Feierlichkeiten, Familientreffen oder einfach als Dessert nach dem Abendessen. Die Torte besteht aus einem Biskuitboden, einer cremigen Mango-Sahne-Füllung und einem Fruchtspiegel, der die Torte noch aromatischer und ansprechender macht. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, die Zubereitungswege und Tipps für das Backen der Mango-Sahne-Torte ausführlich beschrieben.

Zutaten

Für den Biskuit

  • 6 Eier (Größe L)
  • 180 g Zucker
  • 140 g Mehl
  • 20 g Kakaopulver
  • 2 cl Rum
  • 3 EL Öl
  • 1 Prise Salz

Für den Mürbeteig

  • 30 g Staubzucker
  • 60 g Butter
  • 90 g Mehl
  • 1 Dotter

Für das Mango-Curd

  • 250 g Mango püriert
  • 1 Saft und fein gerieben Schale von 2 Limetten
  • 175 g Zucker
  • 2 TL Speisestärke
  • 100 g Butter
  • 5 Dotter

Für die Mangosahne

  • 400 g Mangocurd
  • 1000 ml Sahne
  • 5 Blatt Gelatine

Für den Fruchtspiegel

  • 1 Mango
  • 3 EL Zucker
  • Saft von 2 Limetten
  • 3 Blatt Gelatine

Weitere Zutaten

  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 350 g Magerquark
  • 40 g Puderzucker
  • 1,5 reife Mangos
  • 2 g Agar
  • 300 g Schlagsahne
  • 1 Pck. Sahnefestiger
  • 12 El Mehl
  • 12 El Speisestärke
  • 12 El Zucker
  • 12 El Limettensaft
  • 12 El Vanilleschote
  • 12 El Puderzucker
  • 12 El Butter
  • 12 El Vanilleextrakt
  • 12 El Öl basierte Lebensmittelfarbe Gelb
  • 12 El Zuckerthermometer
  • 12 El Essbare Blüten

Zubereitung

Zubereitung des Biskuits

  1. Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Zucker zu einem cremigen Schnee schlagen.
  3. Die Dotter einzeln unterrühren, dann den Rum dazu mixen.
  4. Mehl und Kakao über die Eiermasse sieben und von Hand unterheben.
  5. Den Teig in eine ø26cm Springform einfüllen, glattstreichen und für 30 bis 35 Minuten backen.
  6. Das Biskuit auskühlen lassen.

Zubereitung des Mürbeteigs

  1. Alle Zutaten kurz verkneten, dass ein kompakter Teig entsteht.
  2. Den Teig auf einem Blatt Backpapier möglichst rund ausrollen und mit dem Ring einer ø26cm Springform ausstechen.
  3. Den Teig einige Male mit einer Gabel einstechen und bei 180°C Ober-/Unterhitze 10 bis 15 Minuten goldgelb backen.

Zubereitung des Mangocurds

  1. Alle Zutaten in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam aufkochen lassen.
  2. Das Mangocurd 1-2 Minuten köcheln lassen, vom Herd nehmen und bei Zimmertemperatur auskühlen lassen.

Zubereitung der Mango-Sahne

  1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Die Sahne steif schlagen und 400 g des ausgekühlten Mangocurds unterheben.
  3. Die Gelatine ganz leicht erhitzen, bis sie sich aufgelöst hat. Nun esslöffelweise etwas Mangosahne in die Gelatine einrühren, zur restlichen Mangosahne geben und gut unterrühren.

Zubereitung des Fruchtspiegels

  1. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Stein schneiden.
  2. 200 g Fruchtfleisch mit Limettensaft in einen Rührbecher geben.
  3. Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Mark und Sahnefestiger in den Rührbecher geben und alles mit dem Schneidstab fein pürieren. Restliches Mangofruchtfleisch klein würfeln und unter das Püree mischen.
  4. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark mit Zucker in einer großen Schüssel verrühren. 600 ml Sahne steif schlagen. Restliche Sahne in einem Topf erhitzen. Topf vom Herd ziehen. Gelatine gut ausdrücken und unter rühren in der heißen Sahne auflösen. Nach und nach 3 gehäufte El des Quarks unterrühren (um die Sahne etwas abzukühlen). Gelatinemasse zügig unter den restlichen Quark rühren. Schlagsahne in 2 Portionen mit einem Spatel sorgfältig unterheben (nicht rühren, da sonst die Schlagsahne wieder zusammenfällt!).

Zusammenbau der Mango-Sahne-Torte

  1. Den Mürbteigboden mit 1 EL Mangocurd einstreichen und in einen verstellbaren Tortenring geben.
  2. Den Biskuit 2 mal durchschneiden und 2 Böden mit dem restlichen Mangocurd einstreichen.
  3. Den ersten Biskuitboden auf den Mürbteig legen und 5mm dick bis zum Tortenring hinaus mit der Mangosahne einstreichen.
  4. Den zweiten Boden darauf legen und wieder mit Mangosahne einstreichen.
  5. Zuletzt den Deckel darauf legen und die ganze Oberseite der Torte mit Mangosahne einstreichen.
  6. Die Zutaten für den Fruchtspiegel außer der Gelatine aufkochen und pürieren.
  7. Die Gelatine einweichen und in die leicht ausgekühlte Mangomasse rühren.
  8. Den nicht mehr zu heißen Fruchtspiegel auf die Torten geben und alles min. 3 Stunden gut kühlen.
  9. Mit einem Messer dem Tortenring entlang schneiden um die Creme vom Ring zu trennen. Den Tortenring vorsichtig von der Mango Sahne Torte abziehen, fertig!

Tipps und Tricks

  • Verwenden Sie frische Mangos, um den Geschmack der Torte zu verbessern.
  • Für eine cremige Textur der Creme ist es wichtig, die Gelatine richtig zu lösen und unterzurühren.
  • Achten Sie darauf, die Torte mindestens 3 Stunden kalt zu stellen, damit die Creme gut fest wird.
  • Für eine bessere Garnitur können Sie Mangoscheiben in Rosenform schneiden und auf der Torte platzieren.
  • Verwenden Sie eine Tortenplatte, um die Torte beim Servieren zu stabilisieren.

Quellen

  1. Mango-Sahne-Torte – Rezept für eine erfrischende Süßspeise
  2. Mango-Torte mit Sahne und Joghurt – ein leckeres Rezept
  3. Käse-Sahne-Torte mit Mango – ein einfaches Rezept
  4. Mango-Käse-Sahne-Torte – ein kreatives Rezept
  5. Mango-Sahne-Torte – ein Rezept für eine leckere Süßspeise
  6. Mango-Torte – ein Rezept für den Muttertag und Vatertag
  7. Mango-Torte – ein Rezept für verschiedene Anlässe

Ähnliche Beiträge