Mango-Schichttorte: Rezepte und Tipps für eine fruchtige Kuchenvariation
Eine Mango-Schichttorte ist eine köstliche und farbenfrohe Kuchenvariation, die sich ideal für den Sommer eignet. Mit ihrer süß-säuerlichen Note und der frischen Farbe ist sie ein echtes Highlight auf jeder Tafel. Die Torte besteht aus mehreren Schichten, wobei die Mango in unterschiedlichen Formen und Konsistenzen vorkommt. In diesem Artikel findest du verschiedene Rezepte und Tipps, um eine Mango-Schichttorte zu backen.
Grundrezepte für eine Mango-Schichttorte
Für eine klassische Mango-Schichttorte benötigst du eine Mischung aus Biskuitboden, Cremefüllung und Mango-Fruchteinlage. Die folgenden Rezepte sind besonders beliebt und bieten eine gute Grundlage für eigene Variationen.
Biskuitboden
Der Biskuitboden ist die Grundlage für die Torte. Er sollte luftig und saftig sein, damit die Schichten nicht zu trocken werden. Ein klassisches Rezept für zwei Böden mit 20 cm Durchmesser lautet:
- 125 g weiche Butter
- 300 g Zucker
- 2 Eier (Größe L)
- 250 ml Buttermilch, Zimmertemperatur
- 1 Tl Vanilleextrakt
- 275 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 1/2 Tl Salz
- 1 Tl Natron
- 1 Tl Apfelessig
Die Zutaten in einer Rührschüssel miteinander verquirlen. Den Teig in zwei Backformen füllen und bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 30 bis 35 Minuten backen. Danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Mango-Fruchteinlage
Die Fruchteinlage ist die zentrale Komponente der Torte und sorgt für die fruchtige Note. Das Rezept für die Mango-Fruchteinlage lautet:
- 200 g Mangofruchtfleisch (von einer reifen Mango)
- 2 gestr. TL gemahlene Gelatine (5 g)
- 2 El kaltes Wasser
- 10 g Zucker
- 1 El Zitronensaft
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Anschließend die Mangofruchtfleisch mit Zucker und Zitronensaft fein pürieren. Die Gelatine in das heiße Mangopüree geben und unterrühren. Die Masse in eine Form füllen und mindestens 2 Stunden kaltstellen.
Verschiedene Variationen der Mango-Schichttorte
Mango-Maracuja-Torte
Die Mango-Maracuja-Torte kombiniert die süße Note der Mango mit der sauren Maracuja-Füllung. Die Zutaten für die Torte sind:
Biskuitboden
- 2 Lagen Biskuitboden
- 200 g Mehl
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 100 ml Buttermilch
- 1 Tl Vanilleextrakt
- 1 Tl Backpulver
Maracuja-Pudding-Creme
- 350 ml Maracujasaft
- 50 g Speisestärke
- 30 g Zucker
- 1/4 TL Vanilleextrakt
- 30 g Butter
- ca. 2 El der Mascarpone-Sahne-Creme
Mango-Kompott
- 1 reife Mango
- 80 g Zucker
- 125 ml Maracuja- oder Mangosaft
- 1/4 TL Vanilleextrakt
Mascarpone-Sahne-Creme
- 300 g Mascarpone
- 1-2 El Puderzucker
- 300 g Sahne (mind. 32% Fettgehalt)
Die Zutaten für die Maracuja-Pudding-Creme in einen Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen. Anschließend die Butter unterheben und die Creme durch ein Sieb gießen. Das Kompott aus Mango, Zucker und Maracuja-Saft karamellisieren und mit Vanille abschmecken. Die Cremes in Schichten auf dem Biskuitboden verteilen und die Torte mindestens 2 Stunden kaltstellen.
Mango-Brushstroke-Torte
Eine besondere Variante der Mango-Torte ist die sogenannte „Brushstroke-Torte“. Dabei wird die Torte mit einer farbenfrohen Schokoladen-Garnitur dekoriert. Die Zutaten für die Torte sind:
Biskuitboden
- 2 Lagen Biskuitboden
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 4 Eier
- 100 ml Buttermilch
- 1 Tl Vanilleextrakt
- 1 Tl Backpulver
Mangocreme
- 16 g Blattgelatine
- 1 Stk Mango
- 2 Stk Passionsfrüchte
- 150 g Zucker
- 130 g Joghurt, nature
- 500 g Sahne
Fruchtspiegel
- 300 g Maracujasaft
- 30 g Zucker
- 4 g Agar-Agar
Dekoration
- 1 Stk Passionsfrucht
Die Mangocreme aus Mango, Passionsfrüchten, Zucker und Joghurt herstellen. Mit Sahne und Gelatine verfeinern. Den Fruchtspiegel aus Maracuja-Saft, Zucker und Agar-Agar zubereiten. Die Torte mit Schokoladen-Garnitur dekorieren.
Tipps und Tricks für eine gelungene Mango-Schichttorte
Qualität der Zutaten
Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und das Aussehen der Torte. Verwende reife, saftige Mangos und achte auf die richtige Konsistenz der Cremes und Füllungen.
Temperaturkontrolle
Bei der Zubereitung der Cremes und Füllungen ist die Temperatur wichtig. Achte darauf, dass die Cremes nicht zu heiß sind, wenn du sie auf den Biskuitboden legst. Andernfalls kann die Sahne schmelzen.
Schichtung und Dekoration
Die Schichtung der Torte sollte gleichmäßig und stabil sein. Verwende für die Dekoration frische Früchte und Schokoladen-Garnituren, um die Torte optisch ansprechend zu machen.
Fazit
Eine Mango-Schichttorte ist eine köstliche und ansprechende Kuchenvariation, die sich ideal für den Sommer eignet. Mit den richtigen Rezepten und Tipps gelingt die Zubereitung problemlos. Ob klassisch oder mit besonderen Zutaten – die Vielfalt der Rezepte macht die Torte zu einem echten Highlight.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Nackede Erdbeer-Torte: Ein Rezept für den WDR und andere kulinarische Highlights
-
Mürbeteig-Torte: Rezept, Tipps und Tricks für den perfekten Kuchen
-
Mürbeteig-Rezept für Torten: Grundrezept und Tipps für perfekte Kuchenboden
-
Münsterländische Tortenrezepte – Tradition und Innovation im Münsterland
-
Mövenpick-Torte: Ein Rezept für köstliche Genussmomente
-
Borussia-Mönchengladbach-Torte: Ein Rezept für Fan-Begeisterung
-
Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse-Buttercreme – ein traditionelles Rezept für Osterfeiern
-
Saftige Möhrentorte mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme