Mandelbaiser-Torte: Ein Rezept für eine süße Delikatesse
Einleitung
Die Mandelbaiser-Torte ist eine beliebte süße Spezialität, die in der deutschen Küche oft als Dessert oder Kuchen serviert wird. Das Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, umfasst einen Biskuitboden, einen Baiser-Boden und eine Creme aus Schlagsahne und Frischkäse, der oft mit Beeren gefüllt wird. Die Torte ist sowohl für ihre knusprige Konsistenz als auch für ihre süße Note bekannt. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, die Zubereitungsweise und Tipps zur Herstellung der Mandelbaiser-Torte aus den bereitgestellten Quellen detailliert beschrieben.
Zutaten für den Biskuitboden
Der Biskuitboden ist der Grundstein der Mandelbaiser-Torte. Die folgenden Zutaten werden benötigt:
- 125 g weiche Butter oder Margarine
- 125 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 150 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 Esslöffel Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
Die Zutaten werden in einer Rührschüssel gemischt. Die Butter und der Zucker werden mit den Quirlen des Handrührers cremig-weiß geschlagen. Danach werden die Eier nacheinander untergerührt. Mehl und Backpulver werden abgewogen und unter die Masse gehoben. Schließlich wird die Milch hinzugefügt. Der Teig wird in eine mit Backpapier ausgelegte Backform gegeben und im vorgeheizten Ofen bei 175°C (E-Herd) oder 150°C (Umluft) für etwa 20-25 Minuten gebacken.
Zutaten für den Baiser-Boden
Der Baiser-Boden ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Mandelbaiser-Torte. Die folgenden Zutaten werden benötigt:
- 4 Eiweiß
- 200 g Zucker
- 80 g Mandelblättchen
Das Eiweiß wird mit einer Prise Salz steif geschlagen. Während des Schlagens wird der Zucker löffelweise untergerührt. Danach werden die Mandelblättchen untergehoben. Der Eischnee wird auf den Biskuitboden gegeben und mit den Mandelblättchen bestreut. Der Boden wird im vorgeheizten Ofen bei 175°C (E-Herd) oder 150°C (Umluft) für etwa 20-25 Minuten gebacken.
Zutaten für die Füllung
Die Füllung besteht aus Schlagsahne und Frischkäse. Die folgenden Zutaten werden benötigt:
- 200 g Schlagsahne
- 400 g Doppelrahm-Frischkäse
- 100 g Marzipan-Rohmasse
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
Die Schlagsahne wird mit dem Sahnesteif und dem Zucker steif geschlagen. Die Marzipan-Rohmasse wird mit dem Frischkäse, dem Zucker und dem Vanillin-Zucker gut verrührt. Die Schlagsahne wird unter die Marzipan-Frischkäse-Mischung gehoben. Die Mischung wird für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.
Zubereitung der Mandelbaiser-Torte
Die Mandelbaiser-Torte wird wie folgt zubereitet:
- Den Biskuitboden in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und im vorgeheizten Ofen backen.
- Den Baiser-Boden in eine zweite Backform geben und im vorgeheizten Ofen backen.
- Die Füllung wird in eine Schüssel gegeben und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.
- Die beiden Böden werden aus den Formen gelöst und auf einem Kuchengitter auskühlen gelassen.
- Die Füllung wird auf den ersten Boden gegeben und mit den Mandelblättchen bestreut.
- Der zweite Boden wird auf den ersten gelegt und die Torte für etwa eine Stunde in den Kühlschrank gestellt.
- Die Torte wird mit Puderzucker bestäubt und serviert.
Tipps und Tricks
- Der Biskuitboden sollte nicht zu stark gebacken werden, damit er nicht zu trocken wird.
- Der Baiser-Boden sollte gut abgekühlt werden, bevor er auf den Biskuitboden gelegt wird.
- Die Füllung sollte gut kalt gestellt werden, damit sie ihre Konsistenz behält.
- Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens eine Stunde in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie ihre Konsistenz und Geschmacksrichtung vollständig entfalten kann.
Nährwerte
Die Mandelbaiser-Torte hat pro Stück folgende Nährwerte:
- 410 kcal
- 7 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Nackede Erdbeer-Torte: Ein Rezept für den WDR und andere kulinarische Highlights
-
Mürbeteig-Torte: Rezept, Tipps und Tricks für den perfekten Kuchen
-
Mürbeteig-Rezept für Torten: Grundrezept und Tipps für perfekte Kuchenboden
-
Münsterländische Tortenrezepte – Tradition und Innovation im Münsterland
-
Mövenpick-Torte: Ein Rezept für köstliche Genussmomente
-
Borussia-Mönchengladbach-Torte: Ein Rezept für Fan-Begeisterung
-
Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse-Buttercreme – ein traditionelles Rezept für Osterfeiern
-
Saftige Möhrentorte mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme