Mandarinentorte mit Sahne und Eis: Ein leckeres Rezept für eine süße Spezialität
Mandarinentorten sind eine beliebte süße Spezialität, die in der Regel aus Biskuitboden, Frischkäse, Sahne und Mandarinen besteht. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch eine ideale Wahl für Feiern, Kuchenverkauf oder einfach zum Genießen. Das Rezept für eine Mandarinentorte mit Sahne und Eis ist besonders vielseitig und kann in verschiedenen Varianten zubereitet werden. In der folgenden Übersicht werden die Zutaten, Zubereitungsschritte und Tipps für eine gelungene Mandarinentorte mit Sahne und Eis detailliert beschrieben.
Zutaten für eine Mandarinentorte mit Sahne und Eis
Für eine Mandarinentorte mit Sahne und Eis benötigt man folgende Zutaten:
Für den Biskuitboden:
- 250 g Löffelbiskuit
- 115 g Kerrygold Original Irische Butter
- 5 g Ankerkraut Rohrohrzucker
Für die Füllung:
- 2 Dosen Mandarinen (à 175 g Abtropfgewicht)
- 1 Packung Götterspeise zum Anrühren (Zitrone)
- 5 g Ankerkraut Rohrzucker
- 200 g Kerrygold Frisch & Cremig Natur
- 90 g Zucker
- 500 g Schlagsahne
Für die Dekoration:
- 2 EL Mandarinen für die Deko
- Orangenzucker zum Bestreuen
Weitere Zutaten:
- 200 g Sahne
Zubereitung der Mandarinentorte mit Sahne und Eis
Schritt 1: Den Biskuitboden zubereiten
Zunächst wird der Biskuitboden zubereitet. Dazu werden die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Die Butter wird in einem Topf auf dem Herd geschmolzen und zusammen mit dem Rohrzucker unter die Brösel gemischt. Alles gut durchmischen.
Anschließend wird eine 24 cm Springform mit Backpapier ausgelegt. Der Boden wird in die Form gegeben und gleichmäßig verteilt. Danach wird der Boden festgedrückt.
Schritt 2: Die Mandarinen vorbereiten
Für die Füllung werden die Mandarinen in ein Sieb abgetropft. Dabei wird der Saft aufgefangen. Der Saft wird mit der Götterspeise verrührt und zusammen mit dem Rohrohrzucker in einen kleinen Topf gegeben. Die Mischung wird unter ständigem Rühren erwärmt, aber nicht aufgekocht. Danach wird die Mischung in eine Schüssel gefüllt und abgekühlt.
Schritt 3: Die Creme zubereiten
Währenddessen wird der Frischkäse mit dem restlichen Zucker verrührt. Die Sahne wird steif geschlagen. Die Mandarinen werden in ein Sieb gegossen und der Saft wird dabei aufgefangen. Dieser wird in einem kleinen Topf erwärmt. Die Gelatine wird ausgedrückt und darin aufgelöst. Danach wird 3–4 EL der Käsecreme eingerührt und alles unter die übrige Creme gerührt. Die Sahne und die Hälfte der Mandarinen werden untergerührt.
Schritt 4: Die Torte zusammenstellen
Die Creme wird auf den Boden gegeben und glatt gestrichen. Die Torte wird mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank gestellt. Danach wird die Torte aus dem Ring gelöst und mit den restlichen Mandarinen belegt. Mit Orangenzucker bestreuen und servieren.
Tipps und Variationsmöglichkeiten
Für eine leckere Mandarinentorte mit Sahne und Eis
- Die Mandarinentorte kann auch mit anderen Früchten wie Ananas, Kirschen oder Beeren variieren. Die perfekte Basis für dein Lieblingsobst!
- Wenn du die Torte lieber mit Eis servieren möchtest, kannst du die Mandarinen auch in das Eis geben. Dies sorgt für eine kühle und frische Note.
- Eine Alternative zur Mandarinentorte ist die Philadelphia-Torte mit Mandarinen. Diese wird in nur 30 Minuten ohne Backen im Kühlschrank zubereitet. Die Kombi aus knusprigem Keksboden, Quarkcreme und Mandarinen ist besonders erfrischend.
- Für eine weihnachtliche Variante kannst du die Mandarinentorte mit Schokolade und Lebkuchen dekorieren. Dies gibt der Torte einen besonderen Geschmack und eine attraktive Optik.
Nährwertangaben und Kalorien
Eine Mandarinentorte mit Sahne und Eis enthält pro 100 g etwa 1444 kJ (345 kcal). Dabei sind folgende Nährwerte enthalten: - Eiweiß: 1,7 g - Kohlenhydrate: 76,4 g - Fett: 3,1 g
Die Torte ist somit eine leckere und nahrhafte Spezialität, die sich gut für Feiern oder als Dessert eignet.
Fazit
Eine Mandarinentorte mit Sahne und Eis ist eine köstliche und vielseitige Spezialität, die sich gut für verschiedene Anlässe eignet. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitung entsteht eine Torte, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich überzeugend ist. Ob für eine Familienfeier, einen Kuchenverkauf oder einfach zum Genießen – die Mandarinentorte ist eine beliebte Wahl.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Nackede Erdbeer-Torte: Ein Rezept für den WDR und andere kulinarische Highlights
-
Mürbeteig-Torte: Rezept, Tipps und Tricks für den perfekten Kuchen
-
Mürbeteig-Rezept für Torten: Grundrezept und Tipps für perfekte Kuchenboden
-
Münsterländische Tortenrezepte – Tradition und Innovation im Münsterland
-
Mövenpick-Torte: Ein Rezept für köstliche Genussmomente
-
Borussia-Mönchengladbach-Torte: Ein Rezept für Fan-Begeisterung
-
Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse-Buttercreme – ein traditionelles Rezept für Osterfeiern
-
Saftige Möhrentorte mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme