Käse-Sahne-Torte: Ein Kuchenklassiker mit frischen Zutaten

Die Käse-Sahne-Torte ist ein echter Kuchenklassiker, der sowohl in der Küche als auch in der Backstube beliebt ist. Ob als leckerer Nachtisch oder als süßer Kuchen für Familienfeiern – die Käse-Sahne-Torte ist immer eine gute Wahl. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den verschiedenen Rezepten, Zutaten und Zubereitungsweisen beschäftigen, um eine umfassende Übersicht über dieses beliebte Dessert zu geben.

Grundrezept für die Käse-Sahne-Torte

Ein klassisches Rezept für die Käse-Sahne-Torte besteht aus einem Biskuitboden, einer luftigen Quark-Creme und einer leckeren Füllung. Die Zutaten für den Boden sind beispielsweise Eier, Zucker, Mehl, Speisestärke, Backpulver und Öl. Für die Creme benötigt man Quark, Schlagsahne, Gelatine, Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb. Die Zubereitung umfasst das Backen des Biskuits, das Vorbereiten der Creme und das Schichten der Torte.

Zutaten für den Boden

  • 6 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 50 ml Öl

Zutaten für die Creme

  • 600 g Schlagsahne
  • 750 g Quark
  • 2 Pck. gem. Gelatine oder andere Alternativen (Agar-Agar, Sahnestandmittel oder Käsesahnehilfe)
  • 150 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 1 kleine Dose Tortenpfirsiche oder 1 – 2 frische Pfirsiche
  • 1 kleine Schale Blaubeeren

Die Zubereitung des Bodens erfolgt durch das Cremen der Eier, Zucker und Salz. Danach wird Mehl, Speisestärke und Backpulver untergerührt. Das Öl wird vorsichtig untergemischt. Der Teig wird in eine 26er Springform gefüllt und bei 160 Grad Umluft etwa 35 Minuten gebacken. Danach wird der Kuchen auf einem Kuchenrost auskühlen gelassen.

Für die Creme wird die Schlagsahne steif geschlagen. Quark, Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb werden verrührt. Die Schlagsahne wird untergerührt. Die Gelatine wird entsprechend der Anweisung zubereitet und unter die Quarkmasse gehoben. Wer unsicher im Umgang mit Gelatine ist, kann auf fertige Produkte wie Käsesahnehilfe zurückgreifen. Diese sind absolut gelingsicher. Wer komplett auf Gelatine verzichten möchte, nimmt Sahnestandmittel zum steifen für Sahnen, Cremes und Desserts und rührt dieses in die Schlagsahne und in die Quarkmasse ein. Zum Schluss werden vorsichtig die Blaubeeren und in Stücke geschnittene Pfirsiche untergehoben.

Verschiedene Füllungen und Variationen

Die Käse-Sahne-Torte lässt sich in vielfältiger Weise variieren. So können beispielsweise frisches Obst wie Blaubeeren, Erdbeeren oder Pfirsiche als Füllung verwendet werden. Auch Mandarinen oder andere Früchte sind eine beliebte Alternative. Die Füllung kann auch mit Zitronen- oder Zitronen-Zitronen-Abrieb angereichert werden, um den Geschmack zu verbessern.

Fruchtige Füllungen

  • Blaubeeren
  • Erdbeeren
  • Pfirsiche
  • Mandarinen

Die Füllung wird oft mit dem Mixer kurz angerührt, um eine glatte Masse zu erhalten. Alternativ kann auch die Creme mit frischem Obst gemischt werden, um eine fruchtige Note zu erzielen.

Klassische Füllungen

  • Käse-Sahne-Creme
  • Quark-Creme
  • Schlagsahne

Die klassische Füllung besteht aus Quark, Schlagsahne und Gelatine. Sie ist luftig-leicht und schmeckt besonders gut. Manche Rezepte verwenden schaumig geschlagenes Eigelb, um Luftigkeit in die Creme zu bekommen. Das finde ich nicht so ideal, da die Käse-Sahne-Torte eine wunderbare Sommertorte ist und ich dabei dann ungern rohes Ei verwende.

Zubereitung und Schichtung der Torte

Die Zubereitung der Käse-Sahne-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Biskuitboden gebacken und auskühlen gelassen. Danach wird der Boden in zwei Hälften geteilt. Die untere Hälfte wird auf eine große Tortenplatte gelegt, und ein Tortenring wird darum gelegt. Die Quark-Creme wird aufgetragen, glatt gestrichen und mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank gestellt. Danach wird der obere Boden aufgelegt und die Torte mit Puderzucker bestäubt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
  2. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
  3. Die Eier mit Zucker und Salz schaumig schlagen.
  4. Mehl, Speisestärke und Backpulver unterheben.
  5. Das Öl vorsichtig unterrühren.
  6. Den Teig in die Form füllen und glattstreichen.
  7. Den Kuchen etwa 35 Minuten backen.
  8. Den Kuchen auskühlen lassen.
  9. Den Kuchen horizontal halbieren.
  10. Die untere Hälfte auf eine Tortenplatte legen.
  11. Den Tortenring darum legen.
  12. Die Quark-Creme auftragen und glattstreichen.
  13. Die Torte mindestens 6 Stunden kühlen.
  14. Den oberen Boden auflegen.
  15. Die Torte mit Puderzucker bestäuben.

Dekoration und Verzierung

Die Käse-Sahne-Torte kann mit verschiedenen Zutaten dekoriert werden. Beispielsweise eignen sich Sahnetupfen, frisches Obst oder Puderzucker als Verzierung. Auch eine Schicht aus Schlagsahne oder einer cremigen Füllung kann die Torte optisch aufwerten.

Empfohlene Dekoration

  • Puderzucker
  • Frisches Obst
  • Sahnetupfen
  • Cremige Füllung

Tipps und Tricks für das Gelingen

Um die Käse-Sahne-Torte optimal zu backen, gibt es einige Tipps und Tricks. So sollte der Boden nicht zu dick sein, damit die Torte nicht zu schwer wird. Zudem ist es wichtig, die Creme gut zu verteilen, damit die Torte gleichmäßig schmeckt. Auch die Kühldauer ist entscheidend, da die Füllung nicht zu früh aus dem Kühlschrank genommen werden sollte.

Wichtige Tipps

  • Der Boden sollte nicht zu dick sein.
  • Die Creme gut verteilen.
  • Die Kühldauer beachten.
  • Die Torte mit Puderzucker bestäuben.

Fazit

Die Käse-Sahne-Torte ist ein wahrer Kuchenklassiker, der sich durch seine luftige Creme und leckeren Zutaten auszeichnet. Mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen kann die Torte individuell gestaltet werden. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise gelingt die Käse-Sahne-Torte immer.

Quellen

  1. Käse-Sahne-Torte – Rezept
  2. Käse-Sahne-Torte – Rezept
  3. Käse-Sahne-Torte – Rezept
  4. Käse-Sahne-Torte – Rezept
  5. Käse-Sahne-Torte – Rezept
  6. Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen – Rezept
  7. Klassische Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen – Rezept
  8. Käse-Sahne-Torte mit Erdbeeren – Rezept

Ähnliche Beiträge