Linzertorte Rezept für drei Torten – Traditionell und lecker

Einleitung

Die Linzertorte ist eine der beliebtesten Torten in Österreich und Deutschland. Sie besteht aus einem Nussmürbteig, der mit einer süßen Konfitüre gefüllt wird und schließlich mit einem Gitter aus Teigstreifen verziert wird. Das Rezept für die Linzertorte ist traditionell, aber es gibt viele Varianten, die sich voneinander unterscheiden. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Rezept für drei Torten auseinandersetzen. Wir werden die Zutaten, die Zubereitungsweise und Tipps für das Backen der Linzertorte genauer betrachten.

Grundzutaten für drei Torten

Für das Rezept für drei Torten benötigst du folgende Zutaten:

Für den Teig:

  • 350 g Mehl
  • 200 g Butter (kalt)
  • 200 g Zucker
  • 100 g Haselnüsse (gemahlen)
  • 100 g Mandeln (gemahlen)
  • 3 TL Backpulver (gestrichen)
  • 2 TL Back-Kakao
  • 2 EL Kirschwasser
  • 1 Stück Ei
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Ceylon-Zimt
  • ½ Abrieb einer Zitrone (Bio)
  • 1 Msp Nelke (gemahlen)

Für die Füllung und Dekoration:

  • 2 EL Sahne oder Milch
  • 1–2 Gläser Marmelade (Pflaumen, Johannisbeere, Himbeere, Kirsche)
  • 1 Eigelb

Zubereitung

Teig herstellen

  1. Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und die Butter in kleine Flocken dazu geben. Daraus mit kalten Händen oder einer Maschine einen glatten Teig herstellen.
  2. In einer Frischhaltefolie wickeln und für 1–2 Stunden, besser über Nacht kalt stellen.

Fertigstellung

  1. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  2. Den Tortenring (26–28 cm) auf den Teig legen und ringsum etwa 3 cm größer einen Kreis aus dem Teig ausschneiden. Dies geht am besten mit einem Pizzarad.
  3. Den Tortenring auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen und mit dem ausgeschnittenen Teig-Kreis auslegen.
  4. Die Marmelade glatt rühren und auf den Boden der Torte geben. Dabei einen ca. 1 cm dünnen Rand frei lassen.
  5. Die ausgestochenen Sterne auf die Marmelade legen und leicht andrücken.
  6. Das Eigelb mit der Milch verrühren und die Sterne damit dünn bestreichen.
  7. Die Linzertorte anschließend 30–40 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis der Teig goldgelb ist.
  8. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und bis zum Verzehr luftdicht verpackt aufbewahren.

Tipps für das Backen der Linzertorte

1. Vorbereitung des Teigs

  • Der Teig sollte mindestens 1–2 Stunden kaltgestellt werden, damit er sich gut ausrollen lässt.
  • Wenn der Boden nur 3–4 mm dick ist, ist er herrlich weich und man spart sich das Warten.

2. Füllung und Dekoration

  • Die Marmelade sollte glatt gerührt werden, damit sie gleichmäßig auf dem Boden verteilt werden kann.
  • Die ausgestochenen Sterne können auch mit anderen Zutaten wie Haselnüssen oder Mandeln bestreut werden, um die Linzertorte zu verzieren.

3. Backen

  • Die Linzertorte sollte bei einer Backzeit von 30–40 Minuten bei ca. 180 Grad Ober- und Unterhitze gebacken werden.
  • Der Teig sollte goldgelb und knusprig sein.

4. Lagerung und Haltbarkeit

  • Die Linzertorte hält sich problemlos in Folie eingepackt 3–4 Tage oder im Tiefkühler 2–3 Monate.
  • Wenn du die Linzertorte länger lagern möchtest, kannst du sie in Alufolie einwickeln und in einem gut ausgepolsterten Behälter aufbewahren.

5. Versand

  • Wenn du die Linzertorte per Post versenden möchtest, eignet sich diese aufgrund der Haltbarkeit sehr gut.
  • Sie ist sehr gut haltbar und schmeckt nach dem Backen sogar erst nach etwa 1 Woche Lagerung besonders mürbe.
  • Daher kann man sie nach dem Auskühlen direkt verpacken (in Alufolie) und in einer gut ausgepolsterten Verpackung verschicken.

Fazit

Die Linzertorte ist eine traditionelle Torte, die aufgrund ihrer leckeren Zutaten und ihrer Geschmacksrichtung sehr beliebt ist. Das Rezept für drei Torten ist einfach und lässt sich gut nachmachen. Mit den Tipps und Tricks, die wir dir in diesem Artikel gegeben haben, kannst du deine eigene Linzertorte backen und genießen.

Quellen

  1. Linzertorte Rezept
  2. Linzer Torte klassisch
  3. Linzer Torte – Backen mit Rezept
  4. Linzertorte Rezepte
  5. Linzer Torte Rezepte
  6. Linzer Torte – Bestes Rezept von Oma
  7. Linzer Torte – Rezept
  8. Linzer Torte – Rezepte
  9. Original Linzertorte Rezept
  10. Linzertorte Rezept

Ähnliche Beiträge