Philadelphia-Torte mit 26 cm Springform: Rezept, Tipps & Variationen
Die Philadelphia-Torte ist eine der beliebtesten Kuchen- und Tortenrezepte aus dem Kühlschrank. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kuchen, die gebacken werden, ist diese Torte ohne Backen zuzubereiten und wird daher auch als No-Bake-Torte bezeichnet. Besonders beliebt ist die Variante mit einer 26 cm Springform, die für die Zubereitung der Torte ideal geeignet ist. Das Rezept ist einfach, gelingt aber auch Anfängern und sorgt für eine leckere, cremige Torte, die sowohl im Sommer als auch im Winter als Dessert oder Kuchen serviert werden kann.
Rezept für eine Philadelphia-Torte in 26 cm Springform
Die Philadelphia-Torte besteht aus einem Keksboden, einer cremigen Frischkäse-Creme und einer Garnitur. Das Rezept ist in mehreren Varianten verfügbar, wobei die klassische Variante aus Butterkeksen, Frischkäse, Sahne, Vanilleextrakt und Zitronensaft besteht. Die Torte wird in der 26 cm Springform zubereitet, die für die Zubereitung des Bodens und der Creme optimal geeignet ist.
Zutaten
Für den Boden: - 200 g Butterkekse oder Löffelbiskuits - 125 g Butter
Für die Frischkäse-Creme: - 400 ml Sahne - 2 Päckchen Sahnesteif - 1 Päckchen Vanillezucker - 300 g Philadelphia Frischkäse (Doppelrahm) - 1 Zitrone (unbehandelt, davon 3 EL Saft und 1 TL Abrieb der Schale) - 90 g Zucker - 1 Päckchen Götterspeise mit Zitronengeschmack (Anweisung: 1 Päckchen für 500 ml Wasser)
Für die Garnitur: - Frische Minze - Zitronenscheiben - Zitronenabrieb
Zubereitung
Boden zubereiten:
- Legen Sie den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier aus.
- Zerkleinern Sie 200 g Kekse entweder mit dem Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz.
- Schmelzen Sie 125 g Butter in einem Topf und geben Sie die Kekskrümel hinzu. Mischen Sie alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.
- Drücken Sie die Keksmasse mit einem Löffel gleichmäßig und fest in die Form. Stellen Sie den Boden für einige Minuten in den Kühlschrank.
Frischkäse-Creme zubereiten:
- Schlagen Sie 400 ml Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif und 1 Päckchen Vanillezucker steif.
- Rühren Sie 300 g Philadelphia Frischkäse mit 3 EL Zitronensaft, 1 TL Zitronenabrieb und 90 g Zucker glatt.
- Bereiten Sie die Götterspeise wie folgt zu: Mischen Sie 1 Päckchen Götterspeise mit 150 ml Wasser und erhitzen Sie die Masse unter gelegentlichem Rühren, bis sie gelöst ist. Lassen Sie die Masse 5 Minuten abkühlen.
- Rühren Sie die lauwarme Götterspeise in die Frischkäse-Creme, bis die Masse glatt ist.
- Heben Sie die steif geschlagene Sahne unter die Masse.
Torte zusammenbauen:
- Verteilen Sie die Frischkäse-Creme auf dem Keksboden. Streichen Sie die Oberfläche glatt.
- Stellen Sie die Torte für mindestens 3 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank.
Garnieren:
- Vor dem Servieren bestreuen Sie die Torte mit frischer Minze, Zitronenscheiben und Zitronenabrieb.
Tipps für eine gelungene Philadelphia-Torte
Die Philadelphia-Torte ist ein einfaches Rezept, das jedoch einige Tipps und Tricks benötigt, um optimal zu gelingen. Die folgenden Tipps helfen Ihnen bei der Zubereitung der Torte.
1. Keksboden gut festdrücken
Der Keksboden ist der Grundstein der Torte. Um sicherzustellen, dass er stabil bleibt, sollten Sie die Keksmasse gut und gleichmäßig in die 26 cm Springform drücken. Ein guter Tipp ist, den Boden mit Backpapier auszulegen, damit er später leichter aus der Form gelöst werden kann.
2. Götterspeise richtig zubereiten
Die Götterspeise ist ein wichtiger Bestandteil der Frischkäse-Creme. Achten Sie darauf, dass die Masse nicht kocht, sondern nur erhitzt wird. Zudem ist es wichtig, die Menge an Wasser zu beachten, da die Götterspeise sonst zu dick oder zu flüssig wird.
3. Torte gut kühlen
Die Philadelphia-Torte benötigt mindestens 3 Stunden im Kühlschrank, besser noch über Nacht, um fest zu werden. So wird die Torte schnittfest und schmeegt sich besser.
4. Garnitur individuell gestalten
Die Garnitur der Torte kann je nach Geschmack variiert werden. Ob frische Beeren, Zitronenscheiben oder Minze – die Wahl der Garnitur hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab.
Variationen der Philadelphia-Torte
Die klassische Philadelphia-Torte ist zwar bereits sehr lecker, doch es gibt viele Möglichkeiten, das Rezept zu variieren. Ob mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, Früchten oder Nüssen – die Philadelphia-Torte ist flexibel und passt sich verschiedenen Geschmacksrichtungen an.
1. Philadelphia-Torte mit Zitronengeschmack
Die klassische Variante der Philadelphia-Torte mit Zitronengeschmack ist eine der beliebtesten. Hierbei wird die Frischkäse-Creme mit Zitronensaft und Zitronenabrieb angereichert. Das gibt der Torte eine fruchtige Note und sorgt für einen angenehmen Geschmack.
2. Philadelphia-Torte mit Himbeer-Geschmack
Für eine fruchtige Variante der Torte können Sie die Frischkäse-Creme mit Himbeeren oder anderen Beeren verfeinern. So entsteht eine leckere Torte mit fruchtigem Geschmack, die besonders im Sommer sehr beliebt ist.
3. Philadelphia-Torte mit Karamell-Soße
Eine weitere Variante der Torte ist die Philadelphia-Torte mit Karamell-Soße. Hierbei wird die Torte mit einer Karamell-Soße bestrichen, die aus Zucker, Wasser und Sahne hergestellt wird. Die Karamell-Soße sorgt für eine süße Note und verleiht der Torte einen besonderen Geschmack.
4. Philadelphia-Torte mit Nüssen
Für eine knusprige Variante der Torte können Sie die Torte mit gerösteten Nüssen bestreuen. So entsteht eine knusprige Garnitur, die die Torte optisch und geschmacklich bereichert.
5. Philadelphia-Torte mit Schokolade
Für eine schokoladige Variante der Torte können Sie die Frischkäse-Creme mit Schokolade verfeinern. So entsteht eine leckere Torte mit schokoladigem Geschmack, die besonders bei Schokoladen-Liebhabern beliebt ist.
Tipps zur Zubereitung in der 26 cm Springform
Die 26 cm Springform ist eine ideale Form für die Zubereitung der Philadelphia-Torte. Um sicherzustellen, dass die Torte gut gelingt, gibt es einige Tipps, die bei der Zubereitung hilfreich sind.
1. Backpapier verwenden
Um sicherzustellen, dass die Torte später leicht aus der Form gelöst werden kann, sollten Sie den Boden der 26 cm Springform mit Backpapier auslegen. So wird verhindert, dass die Torte am Boden haften bleibt.
2. Keksboden gut festdrücken
Der Keksboden ist der Grundstein der Torte. Achten Sie darauf, dass die Keksmasse gut und gleichmäßig in die Form gedrückt wird. So bleibt der Boden stabil und bleibt auch nach dem Kühlen fest.
3. Götterspeise richtig zubereiten
Die Götterspeise ist ein wichtiger Bestandteil der Frischkäse-Creme. Achten Sie darauf, dass die Masse nicht kocht, sondern nur erhitzt wird. Zudem ist es wichtig, die Menge an Wasser zu beachten, da die Götterspeise sonst zu dick oder zu flüssig wird.
4. Torte gut kühlen
Die Philadelphia-Torte benötigt mindestens 3 Stunden im Kühlschrank, besser noch über Nacht, um fest zu werden. So wird die Torte schnittfest und schmeegt sich besser.
Fazit
Die Philadelphia-Torte in der 26 cm Springform ist ein einfaches, aber dennoch leckeres Rezept, das sich gut für die Zubereitung im Kühlschrank eignet. Mit ein paar Tipps und Tricks gelingt die Torte auch Anfängern. Ob klassisch mit Zitronengeschmack, fruchtig mit Beeren oder schokoladig – die Philadelphia-Torte lässt sich flexibel an verschiedene Geschmacksrichtungen anpassen. So ist die Torte ein idealer Kuchen für den Sommer, aber auch für den Herbst oder Winter.
Quellen
- Philadelphia-Torte
- Freistehende Geräte-Kühl- und Gefriergeräte
- Philadelphiatorte Rezept
- Snickers-Kühlschranktorte
- Panna-Cotta-Torte Rezept
- Philadelphiatorte Rezept
- Kuchen ohne Backen – echte Kühlschrankkuchen
- Kühlschrank-Vergleich
- Kühlschränke kaufen
- Philadelphiatorte Rezept
- Low-Carb-Philadelphiatorte
Ähnliche Beiträge
-
Nackede Erdbeer-Torte: Ein Rezept für den WDR und andere kulinarische Highlights
-
Mürbeteig-Torte: Rezept, Tipps und Tricks für den perfekten Kuchen
-
Mürbeteig-Rezept für Torten: Grundrezept und Tipps für perfekte Kuchenboden
-
Münsterländische Tortenrezepte – Tradition und Innovation im Münsterland
-
Mövenpick-Torte: Ein Rezept für köstliche Genussmomente
-
Borussia-Mönchengladbach-Torte: Ein Rezept für Fan-Begeisterung
-
Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse-Buttercreme – ein traditionelles Rezept für Osterfeiern
-
Saftige Möhrentorte mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme