Johannisbeer-Käse-Torte: Ein leckeres Rezept für den Sommer
Die Johannisbeer-Käse-Torte ist eine köstliche süße Spezialität, die aufgrund ihrer fruchtigen Note und ihrer cremigen Konsistenz besonders im Sommer beliebt ist. Das Rezept bietet eine Kombination aus saftigen Johannisbeeren und einer cremigen Käsemasse, die in der Regel mit Puderzucker und weiteren Beeren dekoriert wird. Die Torten sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacksmäßig ein Highlight. In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept, die Zutaten, die Zubereitungsweise und Tipps für die Zubereitung im Detail besprechen.
Zutaten für die Johannisbeer-Käse-Torte
Für eine klassische Johannisbeer-Käse-Torte benötigst du folgende Zutaten:
Für den Boden:
- 180 g Vollkornmehl
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 80 g Butter (kalt)
Für die Füllung:
- 4 Eier
- 750 g Magerquark
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Abrieb von 2 Bio-Zitronen
- 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 250 ml Milch (oder 200 ml Milch und 50 ml Rapsöl)
- 1 Prise Salz
Für die Dekoration:
- 225 g Johannisbeeren
- Puderzucker zum Bestäuben
Die Zutaten können je nach Rezept leicht variieren, wobei die Grundzutaten immer gleich bleiben. So kann zum Beispiel auch eine Alternative aus Speisequark und Frischkäse genommen werden, um die Cremigkeit zu erhöhen.
Zubereitung der Johannisbeer-Käse-Torte
Die Zubereitung der Johannisbeer-Käse-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Boden zubereitet, gefolgt von der Käsemasse und schließlich der Dekoration.
1. Den Boden vorbereiten
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Die Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in die Form geben und gleichmäßig andrücken. Den Boden für etwa 10 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Danach auskühlen lassen.
2. Die Käsemasse zubereiten
In einer Rührschüssel die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Die restlichen Zutaten (Magerquark, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Vanille-Puddingpulver, Milch oder Rapsöl und Salz) hinzufügen und alles gut vermengen. Die Masse sollte glatt und cremig sein.
3. Johannisbeeren hinzufügen
Die Johannisbeeren waschen, von den Stängeln trennen und abtropfen lassen. Die Beeren vorsichtig unter die Käsemasse heben. Die Masse auf den Boden geben und glattstreichen.
4. Backen
Die Torte im vorgeheizten Ofen etwa 55 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn die Mitte noch leicht wackelt. Danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
5. Dekoration
Bevor die Torte serviert wird, kann sie mit Puderzucker bestäubt und mit weiteren Johannisbeeren dekoriert werden.
Tipps und Variationsmöglichkeiten
Die Johannisbeer-Käse-Torte ist nicht nur einfach zu backen, sondern auch flexibel anpassbar. So können beispielsweise andere Beeren wie Heidelbeeren oder Himbeeren verwendet werden, um den Geschmack zu variieren. Auch der Boden kann je nach Vorliefe variieren, zum Beispiel mit einem Schokoladenboden oder einem Keksboden.
Zusätzlich können folgende Tipps hilfreich sein: - Der Kuchen ist am besten, wenn er gut durchgekühlt ist. So lässt sich die Torte leichter portionsweise schneiden. - Für eine cremige Konsistenz können anstelle von Magerquark auch Speisequark oder Frischkäse verwendet werden. - Wer den Geschmack intensiver möchte, kann die Menge an Zucker oder Vanillezucker anpassen. - Für eine gesündere Variante kann Vollkornmehl oder Hafermilch verwendet werden.
Vorteile einer Johannisbeer-Käse-Torte
Die Johannisbeer-Käse-Torte bietet nicht nur eine köstliche Geschmacksnote, sondern auch einige gesundheitliche Vorteile. Die Johannisbeeren sind reich an Vitamin C und Antioxidantien, während der Käse eine gute Quelle für Proteine und Calcium ist. Zudem ist die Tortenform ideal für den Sommer, da sie kühle Temperaturen und frische Zutaten verlangt.
Fazit
Die Johannisbeer-Käse-Torte ist eine wunderbare Spezialität, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Das Rezept ist einfach nachzuvollziehen und bietet Raum für individuelle Anpassungen. Ob als Sommerdessert oder als besondere Tortenvariation – die Kombination aus saftigen Beeren und cremiger Käsemasse ist immer ein Genuss. Mit den Tipps und Variationsmöglichkeiten lässt sich das Rezept leicht anpassen und ist somit für jeden Geschmack geeignet.
Quellen
- Johannisbeer-Käse-Torte – Rezept von Mara von Maras Wunderland
- Johannisbeer-Frischkäse-Torte – Rezept von Leckerschmecker
- Cheesecake Bars mit Johannisbeeren und Plunderteig – Rezept von Salzig-Süss-Lecker
- Johannisbeer-Käsekuchen mit Streuseln – Rezept von Chefkoch
- Johannisbeer-Käse-Torte – Rezept von Einfachbacken
- Johannisbeerentorte – Rezept von Mamas Rezepte
- Käse – Wikipedia
- Johannisbeer-Torte – Rezept von Einfachbacken
- Johannisbeer-Käse-Torte – Rezept von Emmas Lieblingsstücke
- Johannisbeer-Käse-Torte – Rezept von Weight Watchers
- Deutsche Käsesorten – Foodwissen
Ähnliche Beiträge
-
Nackede Erdbeer-Torte: Ein Rezept für den WDR und andere kulinarische Highlights
-
Mürbeteig-Torte: Rezept, Tipps und Tricks für den perfekten Kuchen
-
Mürbeteig-Rezept für Torten: Grundrezept und Tipps für perfekte Kuchenboden
-
Münsterländische Tortenrezepte – Tradition und Innovation im Münsterland
-
Mövenpick-Torte: Ein Rezept für köstliche Genussmomente
-
Borussia-Mönchengladbach-Torte: Ein Rezept für Fan-Begeisterung
-
Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse-Buttercreme – ein traditionelles Rezept für Osterfeiern
-
Saftige Möhrentorte mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme