Kubanische Torte ist eine traditionelle süße Spezialität, die aus Kuba stammt und aufgrund ihres besonderen Geschmacks und ihrer Herstellungsmethode sehr beliebt ist. In der vorliegenden Arbeit wird das Rezept für eine kubanische Torte detailliert beschrieben, wobei sowohl die Zutaten als auch die Zubereitungsweise ausführlich erläutert werden. Das Rezept basiert auf den in den Quellen angegebenen Daten und ist für die Herstellung einer Torte mit 12 Stücke geeignet.
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Zucker
- ¼ TL Salz
- 5 Eier
- 200 g Zucker
- 350 g Mehl
- 1 Pck Backpulver
- 2 EL Kakao
- 1/8 l neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 175 ml Cola
- 125 g Zartbitter-Schokolade
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- 2 EL Rum
Für die Tränke:
- 100 ml Cola
- 50 ml Rum
- 3 EL Puderzucker
Für die Schoko-Rum-Creme:
- 450 ml Sahne
- 50 ml Rum
- 250 g Zartbitterschokolade
Zusätzlich:
- Frischhaltefolie
- Puderzucker
- Mandarinen oder Belegkirschen zur Dekoration
- Zimt
Zubereitung
Schritt 1: Den Boden backen
Zunächst wird der Boden der Torte gebacken. Dazu werden zunächst die Eier mit Zucker und Vanillezucker cremig gerührt. Anschließend werden Mehl, Kakao und Backpulver unterheben. Danach wird das Öl, die Zitronenschale und der Rum untergerührt. Zum Schluss wird die geschmolzene Schokolade untergerührt. Der Teig wird in eine gefettete Springform gegeben und für ca. 45–50 Minuten bei 175 °C gebacken. Nach der Backzeit wird der Boden in der Form auskühlen lassen.
Schritt 2: Die Tränke zubereiten
Während der Boden backt, wird die Tränke vorbereitet. Dazu werden Cola, Rum und Puderzucker gründlich verrührt.
Schritt 3: Den Boden tränken
Der abgekühlte Boden wird mit einem Schaschlik-Holzstab oder Zahnstocher mehrmals eingestochen und mit der Milch-Rum-Mischung tränken, bis der Boden sich vollgesogen hat. Der Boden wird mit Frischhaltefolie abgedeckt und für 3 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank gestellt.
Schritt 4: Sahne steifschlagen
Die Sahne mit dem Puderzucker steifschlagen. Der Kuchen wird aus dem Kühlschrank geholt, die Folie vorsichtig angeschnitten und der Boden aus der Form gelöst. Die Sahne gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und anschließend in Quadrate gleicher Größe schneiden. Die Kuchenstücke werden mit Belegkirschen verziert. Alternativ können auch Mandarinenscheiben und Zimt verwendet werden.
Schritt 5: Kaltstellen
Die Torte wird bis zum Servieren kalt gestellt.
Tipps und Hinweise
- Der Kuchen ist besonders saftig, da die Tränke den Boden vollständig durchdringt.
- Die Kombination aus Rum, Cola und Schokolade verleiht der Torte einen besonderen Geschmack.
- Für eine abwechslungsreiche Dekoration können auch andere Früchte wie Mandarinen oder Beeren verwendet werden.
- Der Kuchen sollte am besten am Tag nach der Zubereitung gegessen werden, da er sich dadurch besser in Geschmack und Konsistenz entfalten kann.
Fazit
Die kubanische Torte ist eine köstliche Spezialität, die aufgrund ihres besonderen Geschmacks und ihrer Herstellungsmethode sehr beliebt ist. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich ideal für Feiern oder als Dessert für die ganze Familie. Durch die Kombination aus Rum, Cola und Schokolade entsteht ein einzigartiger Geschmack, der den Kuchen besonders machen wird.
Quellen
- Pastel de Tres Leches – Milch Kuchen
- Motivtorte Kuba
- Cuba Libre Torte
- Cuba Libre Torte – Wood Stork Spiced Rum
- Plan your visit – Space Needle
- Kubanische Torte
- Our Adventure Journal – Space Needle
- Kubanische Frischkäse Torte
- Kubanische Torte – Pinterest
- Google Maps
- Cuba Libre Torte – Kochbar